Mitglied inaktiv
Hallo , vielleicht können sie mir ja helfen. Mein ET wurde damals nur Anhand meiner letzten Periode im Mutterpass eingetragen, demnach wäre es der 05.08. Mein Baby war aber laut Ultraschall von Anfang an fast immer konstant 2 Wochen weiter entwickelt . Vor 2 Wochen hatten wir einen Doppler Ultraschall, demnach wäre der Entbindungstermin der 25.07, was auch auf dem Ausdruck steht. Ich weiß ja das die Baby eh kommen wann sie wollen, aber nach welchem Termin kann ich mich denn nun richten?? Der Dopplerultraschall ist doch eigentlich sehr genau oder?? Liebe Grüße chiarasss
Hallo, unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich des Datums der letzten Regel oder vom vermeintlichen Termin der Befruchtung berechnet der frühe Ultraschall immer noch am genauesten das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin. Und so kann es gut sein, dass hier in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur notwendig war/ist. Hiervon zu unterscheiden sind frühe Wachstumsminderungen (Retardierungen), die allerdings eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf eine nicht reguläre Entwicklung sein könnten. Deshalb erfolgt die Berechnung des Schwangerschaftsalters und des Entbindungstermins in etwa in den ersten drei Monaten. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab genau das selbe wie du, unser schatz ist laut ultraschall 2-3 wochen weiter. ich bin jetzt 37 woche und nächste woche geh ich ins krankenhaus und die wehen sollen eingeleitet werden, da die ärzte meinen das das kind groß genug ist und laut ultraschall eh weiter ist. frag deinen frauenarzt vlt kann er dir helfen. unser ET war eigentlich 24 juli hoffe dir geholfen zu haben LG Olga