Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Inwieweit ist erhitzer Honig schädlich für mein ungeborenes Baby?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Inwieweit ist erhitzer Honig schädlich für mein ungeborenes Baby?

S@ndra

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe in meiner bisherigen Schwangerschaft 1 -2 Mal einen Haferflocken-Milchbrei gekocht. Ich dachte, ich bereite diesen "besonders gesund" zu und rührte jeweils ca. einen gehäuften Esslöffel Honig unter. Das Honigglas ist ca. 1 Jahr alt (erhalten immer zu Weihnachten Honig von einem Imker - war auch der Meinung, dass Honig "nicht alt" werden kann). Nun habe ich gestern hier im Forum per Zufall gelesen, dass älterer und vor allem erhitzer Honig schädlich für mich und schlimmer für mein Kind sein kann;(... muss ich mir bei der Menge tatsächlich Sorgen machen? Und falls ja - wie könnte ich meinem Kind geschadet haben? Viel Dank für Ihre Antwort. Viele Grüße und schöne Feiertage S@ndra 11+4


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Sandra, bei der thermischen (Hitzeeinwirkung) Zersetzung von Zucker oder Kohlenhydraten (dazu gehört eben auch Honig) kommt es zur Bildung einer weit verbreiteten Verbindung: Hydroxymethylfurfural (HMF). HMF bildet sich durch Dehydrierung von Fructose. Der Wirkstoff ist in geringer Konzentration auch in frischem Honig entstanden und steht vornehmlich bei starker Erhitzung oder längerer Lagerdauer. Im Prinzip ist es ein wichtiger Indikator für die Qualität des Honigs und es gibt deswegen hierzu offizielle Grenzwerte für HMF. Dieser Stoff lässt sich häufig in Lebensmitteln, die mit Hitze behandelt wurden, nachweisen. Dazu gehören auch Milch, Fruchtsäfte und Honig. In diversen experimentellen Studien wird wegen der chemischen Verwandtschaft zu anderen ähnlichen chemischen Verbindungen auch eine mutagene (erbschädigende) und krebserregende Wirkung postuliert. Nach den bisher dazu vorliegenden Daten scheint dieses aber überhaupt noch nicht eindeutig gesichert zu sein. Ebenso wenig eine vermeintlich gesundheitsschädigende Wirkung. Herzliche Grüße VB Quellen Dahlberg, Johanna. Gentoxiciteten av HMF: s metabolit SMF studerad med det flödescytometerbaserade mikrokärntestet in vivo. Ekotoxikologiska avdelningen, Uppsala Universitet, 2005. Surh, Young-Joon, et al. "5-Sulfooxymethylfurfural as a possible ultimate mutagenic and carcinogenic metabolite of the Maillard reaction product, 5-hydroxymethylfurfural." Carcinogenesis 15.10 (1994): 2375-2377. Svendsen, Camilla, et al. "5-Hydroxymethylfurfural and 5-sulfooxymethylfurfural increase adenoma and flat ACF number in the intestine of Min/+ mice." Anticancer research 29.6 (2009): 1921-1926.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr Bluni , ich möchte mich erst einmal bei Ihnen Bedanken ,dass sie schwangeren Frauen oder Frauen mit Kinderwunsch immer mit Rat zur Seite stehen. Auch wenn Ihnen bestimmt die ein oder andere Frage aus den Ohren heraus kommt. Ich habe eine Frage bezüglich Honig . Leider bin ich sehr stark erkältet und habe einen blöden Reizhusten . In ...

Sehr geehrzer Herr Dr. Bluni. ich habe gelesen, dass man in der Frühschwangerschaft keinen erhitzten Honig essen soll, wegen HMF. Jetzt habe ich gerade einen im Ofen gebackene Müsliriegel gegessen, der als zweite angegbene Zutat nach Haferflocken Honig hat. Ich bin jetzt in der 10.SSW und sehr besorgt. Wie schädlich kann denn der einmalige Ge ...

Darf man in der Schwangerschaft honig essen? Bzw jede Sorte von Honig? Ganz liebe Grüße

Ich hatte sehr stark husten die Tage. und habe mehrmals am Tag mehrere Esslöffel Langnese Honig gegessen. Ist das schädlich für dem Embryo? 5ssw.

Lieber herr dr. Bluni Ich habe bei einer Erkältung auch mal auf hustenbonbons zurückgegriffen aber sehr in Maßen. Eine Sorte war Anis Honig Fenchel insgesamt 5 Stück auf mehrere Tage. Apothekerin meinte wäre völlig in Ordnung. Meine freundin sagt dass da Fenchel Öl u Anis Öl drin ist u das wehenfordernd ist. Waren die 5 Bonbons 'gefährlich'! Liebe ...

Lieber Dr. Bluni, und zwar esse ich schon seit Beginn meiner Schwangerschaft ein Frosta Fertiggemüse in Rucola-Butter. Unter anderem enthält das Gemüse als Drittletzte Zutat auch Honig (Bei 380g Gesamtmasse des Gerichts laut der angegebenen Zutatenreihenfolge nach Gewichtung weniger als 1%). Ich habe leider erst gestern zufällig erfahren, dass ...

Hallo Dr. Bluni, Ich habe mich etwas eingelesen in dem Forum und bin auf etwas gestoßen was mir große Sorgen bereitet. Ich habe Honig in meinen Tee getan, der zwar nicht abgelaufen war, jedoch über eine längere Zeit schon geöffnet und auch bei Zimmertemperatur gelagert wurde. Es hatte sich sogar schon zuckerige Kristalle gebildet. Der Tee hat ab ...

Hallo, ich esse sehr gern Honig auf dem Brot oder im Tee. Sowas wie „Flotte Biene“ - auch eben in der Schwangerschaft. Als ich meine Mandelentzündung hatte, habe ich es auch mal einfach vomLöffel gegessen. Nun meinte mein Mann gerade: Darfst du das eigentlich essen? Ist doch ein Rohprodukt… Okay.. shit! Es steht hinten auch tatsächlich drau ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, vielleicht klingt meine Frage verrückt, ich mache mir aber sehr viele Sorgen und deswegen frage lieber bei Ihnen. Die ganze Schwangerschaft trinke ich den schwarzen Tee mit Honig vom Bauer. Heute habe ich erfahren, dass der Honig beim Aufwärmen sehr giftige Substanzen auslöst.Ich wärme das Teewasser bis 100 Grad und ...

Guten Morgen Herr Dr.Karle, kann man in der Schwangerschaft einen eingerissenen Mundwinkel äußerlich mit Honig behandeln, auch wenn die Anwendung nur kurzzeitg erfolgt? Ich hatte neulich gehört, dass dadurch die Gefahr besteht, dass Bakterien in den Blutkreislauf gelangen und Infektionen auslösen können. Könnte die Behandlung dem ungeborenen Kind ...