Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni! Wir möchten uns eine neue Küche kaufen mit einem Herd mit Induktionskochfeld. Nun hat mich eine Freundin verunsichert,da sie sagte, falls man noch einen Kinderwunsch hat (unser Sohn ist 1 Jahr alt und wir wollen gerne nächstes Jahr noch ein Kind) solle man wegen der gefährlichen Strahlenbelastung auf jeden Fall bis die Familienplanung abgeschlossen ist auf ein Induktionskochfeld verzichten? Wie stehen Sie als Mediziner dazu? Gibt es dazu Studien? Ist die Strahlung tatsächlich fruchtschädigend? Und kann es sein, dass ich aufgrund der Strahlung erschwert schwanger werde? Wir hatten beim 1. Kind schon Probleme bis es mit dem Schwangerwerden geklappt hat, deswegen wollen wir da kein Risiko eingehen. Vielen Dank für Ihre Antwort! Viele Grüße Sabine
Liebe Sabine, hier können wir beruhigen, da es für solche Befürchtungen bis heute gar keine validierten Studien gibt. Lassen Sie sich durch so genante Pseudoexperten nicht verunsichern beim Kauf der Kücheneinrichtung. VB
Mitglied inaktiv
Induktionsherde funktionieren ja magnetisch und soweit ich weiss, geht da keinerlei strahlung von den Herdplatten aus! Denn die funktionieren ja nur, wenn man den Herd anschaltet und die passenden (magnetischen) Töpfe aufstellt! LG eiskaffee
Mitglied inaktiv
Hallo! Bin natürlich auf den ärztlichen Rat gespannt, kann aber sagen dass ich trotz Induktionsherd schwanger geworden bin. Bislang hat man auch keine Schäden feststellen können (bin in der 22.ssw) und denke auch nicht dass da noch was passiert. Beim Hersteller wurde uns nichts von Strahlen erzählt (auch nach Nachfragen) ich hoffe natürlich, dass das auch stimmt. Gruß coryta
Die letzten 10 Beiträge
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby
- Missed Abort, Keine Ausschabung