Mitglied inaktiv
Hallo, mich würde mal interessieren, ob die Schwangerschaftshormone wirklich aufs Gemüt schlagen?! Ich bin sowas von nah am Wasser gebaut und habe ständig das Gefühl, daß mich niemand lieb hat. Ständig will ich gedrückt und geknuddelt werden und alles was negativ ist nehme ich mir sofort an. Das habe ich vor der SS nicht gemacht, da war ich eher die taffe und selbstebewußte Frau, die weder geweint noch übertreieben geschmußt hat. Was passiert denn mit mir? Machen Hormone einen etwa Gagga??? Dann bin ich echt froh wenn die Maus da ist und ich wieder normal ticke.... Kann man dagegen was tun? LG Michelle
Liebe Michelle, 1. ja, das ist so, aber eben nicht bei jeder Frau in der Schwangerschaft 2. auch, wenn man(n) es kaum glauben mag, die Facetten der Veränderungen der Frau in der Schwangerschaft und im Wochenbett, können sehr vielgestaltig sein und sogar soweit reichen, dass man überzeugt ist, dass es ein grundsätzliches Problem vorliegt, was es aber meist nicht ist. Ganz wichtig ist der offene Austausch über die Gefühle, das Gespräch mit dem Frauenarzt oder Frauenärztin, aber auch die Bereitschaft des Partners, sich dessen anzunehmen. Diese emotionalen Veränderungen führen in manchen Fällen auch zu einer gesteigerten Nervosität, einer geringeren Frustrationstoleranz, möglichen Überreaktionen den Kindern oder dem Partner gegenüber, wie auch depressiven Verstimmungen. Mit der Mutterrolle geht nun doch eine erhebliche Veränderung einher, die auch den Umgang mit solchen alltäglichen Stresssituationen nicht selten - zumindest temporär - verändert. Hier bedarf es manchmal einer recht langen Zeit bis die Frau sich in dieser neuen Rolle mit einer ganz anderen Beanspruchung, einem ganz anderen Tagesablauf, anderen Anforderungen in nicht unerheblichem Maße zurechtfindet und merkt, dass man hier auch entsprechend reagieren sollte. Erfahrungsgemäß legt sich dieses Problem nach der Entbindung oder auch nach dem Wochenbett. Der Tipp ist hier, sich dessen erst mal bewusst zu werden, darüber zu sprechen und dann den Tagesablauf vielleicht umzugestalten, zu versuchen, in bestimmten Situationen anders zu reagieren. Dazu bedarf es manchmal eines richtigen Kampfes mit sich selbst. Autogenes Training kann dabei helfen, solche Situationen besser zu meistern. VB
Mitglied inaktiv
Guten Morgen, zum einen teil liegt das an den Hormonen, zum anderen teil vielleicht auch an der Jahreszeit. Es wird früher dunkel, dann dieses "künstliche" Licht. Wenn du mal einen Tag erwischst mit Sonne, dann zieh dich schön warm an und geh raus an die Luft. Aber auch wenn nicht die Sonne scheint, frische Luft tut immer gut. Mach es dir gemütlich zuhause, gönne dir selber nur Zeit für dich, ein schönes warmes Bad, eine Tasse Kakao danach und dann ein schönes Buch lesen :-) Ein warmes Fußbad, und gönne deiner Seele fröhliche Farben. Das heißt du ißt was "farbiges, was dich anspricht. Zum beispiel gelbe Paprika, eien rote Tomate, je nachdem was dir zuerst ins Auge fällt. Das tut der Seele gut. Wenn es garnicht besser wird, dann wende dich bitte an deinen Frauenarzt oder deine Hebamme, damit sich keine Schwangerschafts-Depression einstellt und du hinterher noch mehr damit zu tun hast.
Die letzten 10 Beiträge
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby
- Missed Abort, Keine Ausschabung