Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Herzrytmusstörrungen, Nierenstau

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Herzrytmusstörrungen, Nierenstau

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr Bluni! Ich bin wöchentlich in Behandlung, aber irgendwie kommen wir nicht weiter! Meine schilddrüsenwerte schwanken sehr zb 2,82 Tsh und 4 wochen später sinkt der wert auf 0,39 obwohl ich immer die gleiche dosis einnahm! Hinzu kommen jetzt auch immer wieder herzrytmusstörrungen, keine regelmässigen wie doppel oder dreifachschlag, eher so ein stolpern bis zu 8 schläge schnell hintereinander! Mein Blutdruck schwankt auch immer wieder mal 2 wochen zu hoch also 150/100 und dann wieder wochenlang normal wert, ich muss dazu sagen das ich jetzt sehr viel liege und schlafe! Letzte woche wurde auch das gestose labor gemacht G3, da ich auch immer kopfschmerzen und sehstörrungen hab und einen druck in lebergegend hatte, die blutwerte waren aber in ordnung ! Auch die nierenwerte waren ok, obwohl ich einen nierenstau habe beidseitig! Jetzt hab ich auch immer wieder angst das wir doch was übersehen, obwohl ich einen super fa habe! Kann ich das alles jetzt selbst ignorieren das ich mich nicht zuviel reinsteigere und aufrege? Da ich ja sowieso immer in behandlung bin und mein fa auch immer wieder telefonisch bei mir nachfragt wies geht ! Ich kann mich leider beim arzt immer sehr schlecht ausdrücken, oder meine probleme erklären, vielleicht komm ich hier ein wenig weiter! Besten dank und super das es diese seite gibt! Bin jetzt in der 26 Ssw Liebe Grüsse Zöggeler Nadine


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Nadine, hier ist es sicher sehr wichtig, dass Sie sich von Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt auch ein Stück weit beruhigen lassen. Die Schilddrüse sollte sicher optimal eingestellt werden, da auch sie Herzrhythmusstörungen begünstigen kann. Hier wäre ggf. ein Endokrinologe der Ansprechpartner. Bei den meisten Schwangeren kann sich in d. Schwangerschaft ein gelegentlich erhöhter Puls einstellen. Dieses ist dann meist auch von einem erhöhten Ruhepuls, der dann bei etwa 90-100 liegen kann,begleitet, ohne, dass dieses Konsequenzen hat. Hat die Frau aber schon vor der Schwangerschaft solche Phänomene eines Herzrasens Tachyarrhythmien,dann wäre doch erst mal zu klären, warum das so ist, was die Ursache ist und ob dieses dann nicht auch behandlungsbedürftig ist; denn dauerhaft stark erhöhte Pulsschläge wären sicher nicht erwünscht. Dazu sollte wohl vor Ort ein Internist oder Kardiologe konsultiert werden, der/die dann dazu mehr sagen können; auch was die Frage nach der Notwendigkeit einer Therapie angeht. Bezüglich der Nieren ist in jedem Fall besondere Vorsicht geboten und den Staut wird man ganz bestimmt auch weiter kontrollieren. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.