Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

herpes genitalis

Frage: herpes genitalis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni ich hatte vor einigen Tagen zwei kleine Bläschen neben dem Scheideneingang (Erstansteckung mit Herpes Genitalis vor über 10 Jahren), die ich mit "natürlichen Mitteln" (Zinksalbe Schüssler Salze und Schlaf) weggekriegt habe. Heute hat es stressbedingt wieder etwas angefangen zu jucken, es sind aber keine neuen Bläschen entstanden (die entspr. Stelle ist in etwa so gross wie ein halbes 1-Cent-Stück). Bin trotzdem sehr unsicher, zumal ich Mo in die 38. SSW komme und ich die ganze Schwangerschaft über von Scheideninfektionenen u. Herpes verschont geblieben bin (bin sonst sehr "anfällig" dafür). Wie erkenne ich, ob der Herpes wirklich "weg" ist, resp. nicht mehr "akut" ist? Wie gross ist die Gefahr einer Ansteckung für mein Baby? Muss der Herpes dafür am Geburtstermin ausgeprägt vorhanden sein, oder reicht schon eine sehr leichte Form? Lese überall etwas anderes, mal, dass das Ungeborene auch die Antikörper von mir erhalten hat und keine Gefahr besteht, mal, dass es zu schwerwiegenden, sogar tödlichen Erkrankungen beim Neugeborenen kommen kann und kein Weg an einem KS vorbeiführt, wenn gerade eine akute Infektion vorhanden ist. Habe bisher noch nie "Aciclovir" oder sonstige Medikamente verschrieben bekommen - würden die das Baby unter der Geburt schützen? Sieht man eine akute (leichte) Herpesinfektion beim normalen Vaginalabstrich? Es wurde vor einigen Tagen routinemässig einer gemacht, da waren die Mini-Bläschen grade am Abheilen und ich habe nicht daran gedacht, sie zu erwähnen. Was raten Sie mir?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, was die Bedeutung von Herpes-simplex Viren angeht und die Frage, ob man hier bei Nachweis in jedem Fall einen Kaiserschnitt machen muss, ist folgendes zu sagen: In der Regel sind die Symptome bei Herpes genitales juckende und manchmal brennende kleine Bläschen. Bei einer Erstinfektion können die Symptome so ausgeprägt sein, dass sie mit Schmerzen, großflächigen, bläschenförmigen Veränderungen und Anschwellen der Leistenlymphknoten einhergehen. Die eigentliche Diagnose (primäre Infektion oder wiederholtes Auftreten=so genanntes Rezidiv) wird hier aber am besten durch den Frauenarzt oder Frauenärztin gestellt. Der Herpes genitales (im Bereich der Scheide und Schamlippen) ist dann von Bedeutung, wenn es eine Primärinfektion um den Entbindungstermin herum ist, da dies eine große Bedrohung für das Neugeborene darstellt. Von einem Rezidiv (früher abgelaufene Herpesinfektion wieder aufgeflammt) geht keine so große Gefahr aus. In beiden Fällen sollte die Patientin nach Ende der Embryonalphase (nach den ersten 12 Wochen) oral therapiert werden, wobei die hier üblichen Medikamente in der Dosierung unbedenklich sind. Eine Partnerbehandlung ist nicht zwingend vorgesehen. Herr Professor Eiko Petersen aus Freiburg schreibt hierzu: "Bei der Anwendung von Aciclovir in der Schwangerschaft muss man streng unterscheiden zwischen dem Einsatz in der empfindlichen Embryonalphase der ersten zwölf Schwangerschaftswochen und in der Spätschwangerschaft und während der Geburt, wo es darum geht den für die Mutter mit einem höheren Risiko behafteteten Kaiserschnitt zu vermeiden. Grundsätzlich sollte man in den ersten zwölf Gestationswochen möglichst keine Medikamente geben, da hier immer ein gewisses Restrisiko besteht. Aciclovir als orale Form (nicht die Salbe beim Lippenherpes) sollte deshalb aus in der Frühschwangerschaft aus Gründen der Vorsicht nach Möglichkeit nicht verordnet werden." VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke für die Antwort, diese habe ich im Forum betr. Herpes jedoch schon gelesen gehabt. Was ist in meinem konkreten Fall angebracht? Hat mein Baby nun die Antikörper und ist dementspr. geschützt oder soll ich mir vom FA bis zum Geburtstermin Virostatika verschreiben lassen, um sicherzugehen? Das Kind könnte ja evtl. schon früher kommen, bin jetzt in der 38. SSW. Im Moment habe ich keine Bläschen mehr, aber eine wenige Millimeter grosse kaum sichtbare Läsion. Sind die Viren trotzdem noch vorhanden und wie würde es im Krankenhaus gehandhabt, wenn ich jetzt Wehen bekäme? Gilt das immer noch als "akute Infektion"?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. med. Karle,  ich bin nun das Experten Forum mit all Ihren Antworten zu Herpes in der Schwangerschaft durchgegangen, doch auf meine Frage finde ich keine Antwort, sodass ich eine neue stellen möchte.  Am vergangenen Sonntag hat mein Ehemann, unwissentlich möglicher Folgen, das Trinkglas mit einer Freundin geteilt die Lippenhe ...

Sehr geehrter Herr Doktor. ich habe eine Frage. ich hab aktuell eine Mandelentzündung. Außerdem habe ich eine (ich glaube es kommt auch eine zweite) Fieberblase, mehrere Aphten im Mund bekommen und kleinere Entzündungen. ich bin mir nicht sicher ob ich davor schon einmal Herpes hatte. Ich hatte noch nie eine Fieberblase. Kann das gefäh ...

Hallo Herr Dr. Karle, eine Bekannte war heute zu Besuch und ich bemerkte erst nach einer Weile ihr Bläschen am Mund. Nach Rückfrage: Herpes. Wir haben uns natürlich zuvor unterhalten (Abstand kleiner 1m) und sie hat z.B. unsere Türklinke, Toilette etc. benutzt. Wäre eine Erstinfektion mit Lippenherpes in der SS auch gefährlich oder nur Ge ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich hatte vor zwei Wochen einen kritischen Kontakt zu einer an Lippenherpes erkrankten Person. Wir waren essen, als sie plötzlich mit ihrer Gabel in mein Essen griff. Einen Happen.  Ich war sehr irritiert und mir war es sehr unangenehm, aber ich habe mich nicht getraut das Essen einfach zu verweigern. So aß i ...

Hallo Herr Dr. Karle,  ich bin in der 28 SSW mit meinem 2. Kind. In der ersten Schwangerschaft hatte ich die Erstinfektion mit Herpes und wurde mit Aciclovir behandelt.  Letzte Woche hatte ich ein Brennen, es wurde direkt ein Abstrich gemacht und ich begann mit Floumizin. Das hab ich allerdings abbrechen müssen, weil ichs vom Brennen her nic ...

Guten Abend Herr Dr Karle, ich bin in der 35 SSW und wie es aussieht habe ich das erste Mal in meinem Leben Herpes auf der Lippe bekommen. Ich mache mir nun große Sorgen , dass sich das jetzt noch negativ auf das Baby auswirkt. Man liest sehr unterschiedliche Dinge zu einer Erstinfektion in der Schwangerschaft. Was soll ich tun? Kann es dem Bab ...

Guten Tag Herr Dr Karle, ich bin in der 35 SSW und wie es aussieht habe ich das erste Mal in meinem Leben Herpes (auf der Lippe) bekommen. Ich mache mir nun große Sorgen , dass sich das jetzt noch negativ auf das Baby auswirkt. Man liest sehr unterschiedliche Dinge zu einer Erstinfektion in der Schwangerschaft. Da diese vermutlich auch sehr sel ...

Guten Tag, ich bin heute bei 34+5 und bei mir wurde Genitalherpes 2 diagnostiziert. Derzeit sind die 9 Bläschen geschlossen. Ich starte heute eine Behandlung mit 2x täglich 500mg Valaciclovir Viatris bis zur Geburt. Ich hatte 2023 bereits einen Genitalherpes 2 Ausbruch. Mein Gyn meint, es könnte sein, dass ich nicht vaginal entbinden kann ...

S. g. Herr Dr. Mallmann, ich melde mich wieder - danke für ihre Zeit. Mein Vaginalherped typ 2 ist nun bereits nach 1 Woche mit den Tabletten (2x täglich 500mg Valaciclovir Viatris) vollständig laut Gyn abgeheilt. Bin heute 36+0. Mein Gyn meint, ich soll die Tabletten trotzdem bis zur Entbindung weiternehmen. Muss das wirklich sein? Bzw. ...

Hallo Herr Dr Karle,  mich bin aktuell in der 31ssw. Mein Mann hat eben festgestellt, dass er Bläschen am Mund hat, was auf Herpes hindeuten kann. Er hat damit sehr oft zu tun: ich hatte noch nie Herpes. Kann das jetzt für unser Baby gefährlich sein? Kann ich mich irgendwie angesteckt haben, weil wir ja vorher zusammen in einem Bett geschlafen ...