Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

HELLP in Folgeschwangerschaft?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: HELLP in Folgeschwangerschaft?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, eine erneute Schwangerschaftsvergiftung zu erleiden, wenn man in der vorhergehenden bereits eine hatte? Freundliche Grüße, K.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Felis, die Zahlen der Literatur beziffern das Wiederholungsrisiko für eine Präeklampsie (Gestose ) zwischen 19,5 -25,9 Prozent. Es ist also nicht gerade gering. Nach einer Eklampsie ist das Wiederholungsrisiko etwa bei 21.9Prozent bis 46.8 Prozent. Nach einem HELLP-Syndrom ist das Wiederholungsrisiko zwischen 3-5 Prozent anzusiedeln. Im Falle eines erneuten Kinderwunsches mit derartiger Vorgeschichte sollte sicher schon im Vorfeld auch der Hausarzt nach internistischen Symptomen, die von Herz-Kreislaufsystem ausgehen können oder auch die Niere betreffen können, schauen, um hier im entsprechende Risiken auszuschließen. Darüber hinaus sollte die Frau dann während der Schwangerschaft auf eine möglichst gesunde Ernährung unter Wahrung der maximalen Gewichtszunahme, einer ausreichenden Flüssigkeits-, Eiweiß- und Salzaufnahme achten. Die prophylaktische Einnahme von Magnesium hat sich in wissenschaftlichen Studien eindeutig als vorbeugend erwiesen. Unter Berücksichtigung der Vorgeschichte sind entsprechende Hinweiszeichen frühzeitig zu beachten. Auch ist über eine Ultraschall-Doppleruntersuchung zu sprechen, bei der man schon früher, als mit anderen Methoden, Hinweiszeichen für eine Präeklampsie erkennen kann. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag :o) nun bin ich in der 7. Woche schwanger nach vorangegangen Hellp Syndrom 2005 (SSW 27+0 Sectio). Ich nehme auf Empfehlung meiner Gynäkologin tgl. Aspirin 100mg, 5mg Folsäure und Magnesium ein. Meine Fragen: Welche erweiterte Schwangerschaftsvorsorge wäre in meinem Fall nötig? Auf welche zusätzlichen Untersuchungen müsste ich ...

Hallo, 2011 wurde unsere Tochter in der 32. Ssw per Notkaiserschnitt geholt. Die Diagnose zu diesem Zeitpunkt : -schwere Präeklampsie - beginnendes Hellp Syndrom - beginnende platentainsuffizenz - Plazenta deutlich vorgereift - Dopplerwerte grenzwertig ( ich habe weder vor / noch in der Schwangerschaft geraucht oder Alkohol getrunken) ...

Hallo Dr. Bluni,  In meiner ersten SS hatte ich HELLP ab der 30. SSW, Kaiserschnitt in 32+5. Ich stille meinen Sohn (13 Monate) noch nachts und morgens und möchte wieder schwanger werden.  Nun hab ich in Ihrem Forum gelesen, dass generell nichts gegen Stillen während der SS spricht außer bestimmte Ereignisse wie eine Frühgeburt.  Ich hatte ei ...

Ich hatte in der 1. SS ein Hellp in der 38. ssw. Bin jetzt wieder schwanger in der 25. Ssw. Meine Frage: Das Risiko in der Folgeschwangerschaft ist ja erhöht. Wie sollteman in diesem Fall vom Frauenarzt betreut werden? Ist das eine Risikoschwangerschaft? Was halten Sie vom Elecsys Präklampsie Test? Ich spreche das Thema immer wieder ...

Werter Herr Karle, In Januar'22 hatte ich eine stille Geburt in der 19 Ssw, meine Problematik war das ich ab der 7Ssw ein sehr großes Hämatom(9cm×6cm×3cm) hatte, leider auch dauerhaftes Bluten mit Koagel abgänge, 24/7 Bettruhe, viele Krankenhaus Aufenthalte, dann kam der Blasensprung und wir mussten die Schwangerschaft auf Grund des fehlenden Fr ...

Lieber Herr Dr. Karle, bin mittlerweile in der 32. SSW. Bisher war alles absolut komplikationslos. Nun beginnen die Hände nachts etwas anzuschwellen und schlafen ein. Urin ist alles unauffällig Blutdruck bisher auch alles gut. Dennoch wurde vorsichtshalber ein hellp Labor gemacht. Dieses war auch unauffällig. Bei dem Begriff hellp werde ich seh ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, derzeit bin ich in der 32. SSW und 36 Jahre alt. Dies ist meine zweite SS. In der ersten Schwangerschaft hatte ich, so wie jetzt auch, Oberbauchschmerzen rechtsseitig. In der 34. SSW wurde ich in der ersten SS im Krankenhaus einbehalten, um das Hellp Syndrom ggf. auszuschließen. Bestätigt wurde es nicht aber aufgru ...

Guten Morgen,  ich befinde mich momentan in der 26. Ssw mit Zwillingen. Seit ca 1-2 Wochen habe ich immer mal wieder Magenschmerzen. Habe von meinem Gyn Magenschoner bekommen. Wenn ich mich nun beispielsweise mit dem rechten arm zu erst bücke habe ich das Gefühl ich quetsche etwas ein. Danach sticht es mir in der Mitte der Brust und zieht bis i ...

Guten Tag Herr Dr. med. Karle, ich bin 30 Jahre alt und habe zwei Kinder. Diese sind 4,5 und bald 3 Jahre alt. In der zweiten Schwangerschaft bekam ich in der 20. SSW Vulvavarzien. Diese waren zum Schluss sehr ausgeprägt und schmerzhaft. In der ersten Schwangerschaft hatte ich keine und an den Beinen habe ich weiterhin auch keine Krampfadern. Z ...

Guten Tag  Ich hatte vor einen Jahr ein sehr schwerer Verlauf des Hellp -Syndrom musste die Schwangerschaft in der 20ten Woche durch einen sofortigen Kaiserschnitt beenden.  jetzt meine Frage auf was muss ich besonders achten bei einer 2ten Schwangerschaft? Denn das Risiko das es erneut passieren könnte ist da?    mit freundlichen Grüssen  ...