tinki2015
Guten Tag, ich hatte vor 5 1/2 Wochen einen Spätabort in der 17. ssw per Einleitung mit anschließender Ausschabung. Nach 2 1/2 Wochen habe ich schon wieder einen Eisprung gehabt und 1 1/2 Wochen später meine Periode bekommen. Diese ging 5 Tage und dann hatte ich 3 Tage Pause. Jetzt habe ich auf einmal wieder eine starke Blutung bekommen. wir wünschen und sehr ein Folgewunder. Aber diese Blutung macht mir Angst. kann man trotzdem versuchen schwanger zu werden? was kann man tun um den Zyklus zu unterstützen? Ich möchte einfach das dieser Albtraum endet. vieleb Dank für ihre Arbeit.
Die Ursache dieser ungewöhnlichen Blutung sollten Sie abklären lassen. Meist wird die Ursache darin liegen, dass in dem Zyklus zuvor kein Eisprung stattfand und sich in der Folge viel Östrogen bildet, was dann wieder zu starken Blutungen führt. Aber es könnte auch eine gestörte Schwangerschaft sein. Das gilt es auszuschließen. Vielleicht besprechen Sie auch mit Ihrem Frauenarzt Frauenärztin, wie lange sie mit der nächsten Schwangerschaft warten sollten. Alles Gute !! Gruß Dr. Mallmann
tinki2015
Vielen Dank für ihre Antwort. Leider ist meine Frauenärztin sehr entspannt und sagte mir ich soll abwarten. Sie wollte mich nicht untersuchen. Sie hat nur mit mir telefoniert. sollte ich nochmal sonst in die Klinik wo die Entbindung war? Die Blutung ist wieder schwächer heute Abend aber es ist frisches Blut. Bei der Nachsorge, meinte er, man würde rate. 3 Monate zu warten, wegen dem stabilisieren des Zyklus und der Seele. Also es wurde allgemein gehalten.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, vor zwei Wochen hatte ich einen Spätabort in der 17.SSW. Vorangegangen waren rezidivierende Blutungen, die in der 13. Woche begannen und zunächst schwach waren, dann immer stärker wurden. Sechs Tage vor dem Abort wurde ein Olgihydramnion, vier Tage vorher ein Anhydramnion festgestellt. Der Foet war immer zeitgerecht ...
Sehr geehrter Herr Bluni, ich hatte am 09.09.14 eine Frühgeburt in der 24. SSW, die plötzlich durch eine unbemerkte aufsteigende Infektion verursacht wurde. Unser Sohn ist leider kurz nach der Geburt verstorben. Es wurde damals ein T-Kaiserschnitt gemacht, wegen Querlage und Nabelschnurvorfall. Wir wünschen uns sehr ein Kind und ich würde ...
Sehr geehrter Herr Bluni, ich habe noch einige Fragen zu Ihrer gestrigen Antwort. Ich hatte vor 10 1/2 Monaten einen Spätabort in der 24. SSW mit T-Kaiserschnitt. Sollte ich mit einer Schwangerschaft 12 - 18 Monate warten oder sollte der Abstand zwischen den Kaiserschnitten so lange sein? Welche Risiken gibt es, wenn ich schon jetzt schw ...
Ich hatte am 11.10.22 einen eingeleiteten spontanen Spätabort in der 20. SSW mit anschließender Ausschabung. Ich war bei der Humangenetik zusammen mit meinem Mann, bei der Endokriologie - beides ohne Befund. Die Ergebnisse der Gerinnung stehen noch aus. Auch der pathologische Bericht ergab keinen Befund. Bereits zwei Wochen nach Abort zeigte der Ul ...
Guten Tag, Bei meinem Spätabort in ssw20 in den Niederlanden, wurden ein MRT des Kindes Angeboten, Abstriche am Kind und Vaginalabstriche auf Infektionen (b streptokokken und andere), Blutentnahmen (STDs, Schilddrüse, hba1c, HB, CMV, Toxoplasmose, Parovirus etc...). Auch eine Chromosomenanalyse am Kind (trotz unauffälligem NIPT) konnte gemacht w ...
Hallo Herr Karle, ich bin aktuell 19. Ssw mit fast 39 Jahren, Erstschwangerschaft. In der 14. Ssw hatte ich braune Schmierblutung und deshalb wurde ich unter drohende Fehlgeburt geführt. Das hat sich aber anscheinend normalisiert. In der 16. Ssw war beim Ultraschall alles ok soweit. Nun habe ich seit gut einer Woche ein sehr ungutes Gefühl, ...
Lieber Herr Dr.Karle, ich hatte leider am 24.1.24 einen Spätabort in der 15. SSW. Ich hatte einige Tage zuvor gelb-grünen Ausfluss und Symptome einer Blasenentzündung. Zwei Wochen zuvor hatte ich Corona. Ich war bei jedem Symptom beim Arzt, die Ärzte versicherten mir, es sei alles ok und ich müsste keine Sorgen haben, der Ausfluss sei norm ...
Lieber Herr Dr. Karle, Ich bitte um Hilfe bei Meiner Befundes nach meinem Missed Abort in 17. SSW. Ich würde gerne wissen, was diese Ergebnisse bedeuten, mein medizinisches Deutsch ist leider nicht das Beste :) Könnten diese Befunde sagen, was der Grund für die FG war? "Man erkennt zahlreiche unreife Chorionzotten it unauffälligen Synzytio- ...
Guten Tag Herr Dr. med. Karle, ich bin 30 Jahre alt und habe zwei Kinder. Diese sind 4,5 und bald 3 Jahre alt. In der zweiten Schwangerschaft bekam ich in der 20. SSW Vulvavarzien. Diese waren zum Schluss sehr ausgeprägt und schmerzhaft. In der ersten Schwangerschaft hatte ich keine und an den Beinen habe ich weiterhin auch keine Krampfadern. Z ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte einen Spätabort Ende 21. SSW mit anschließender Ausschabung. Wie lange danach findet in der Regel eine ärztliche Kontrolluntersuchung statt? Gibt es für den Zeitraum bis zur Kontrolle Unterschiede, wann der Abort war - also ob 18., 19., 20., 21. SSW? Oder erfolgt die Kontrolle in diesen SSW generell x-Wochen nach de ...