Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Hb-Wert fällt weiter ab

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Hb-Wert fällt weiter ab

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe ein echtes Problem mit meinem Hb Wert. Seit Ostern (20 SSW) nehme ich Eisenpräparate zu mir und es bringt einfach gar nichts. Ich vertage es nicht. Extreme Magen Darm Verstimmung. Normal sollte man Verstopfung bekommen, aber ich bekomme den Durchfall nicht in den Griff. Erst wenn ich die Zufuhr von Eisen absetze. Mein erstes Präparat war Hämatopan 100; das zweite Taryferron (oder so ähnlich); nun habe ich Ferro Sanol Duodenal und soll schon seit zwei Wochen doppelte Dosis nehmen. An der Art der Anwendung liegt es nicht. Ich nehme sie auf nüchternen Magen mit O-Saft. Kein Kaffee oder Milch, bzw. Calcium oder Magnesium. Eine Kapsel Mittags und eine Nachts. Zusätzlich auch eine bewußte Ernährung & Kräuterblut. Doch als ich letzte Woche wieder erfahren durfte das er weiter abgefallen ist (Hb 10,1)habe ich in der Apotheke mir ein weiteres Eisen Präparat geholt. Ich fragte nach einem Mittel das zusätzlich Vitamin C enthält. Somit Lösferon (???) Eine Braustablette zum Auflösen. Jetzt nehme ich insgesamt drei mal am Tag Eisen. Und der Durchfall spült alles gerade wieder aus. Auch ist mir klar das meine Femibion + DHA einnahme fast gar nichts mehr bringt. Ich bin verzweifelt weil ich eigentlich die ganze Schwangerschaft über nur an die Ernährung denke und das Gefühl habe es sei für die Katz. Was kann ich tun um meinen Hb Wert wieder anzuheben? Bitte helfen Sie mir! Vielen Dank! Gruß leumdoido


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, sicher hat eine Anämie in der Schwangerschaft eine entsprechende Bedeutung und bei Werten,die deutlich unter 11 g/dl liegen, sollte ein Eisenpräparat verabreicht werden. Dennoch läuft dieses nicht nach der Devise "viel hilft viel". Sie sollten sich an ein Präparat halten und auch an die Einnahmeemfpehlung. Bei mehreren Präparaten wird meist nur mehr Nebenwirkung erreicht. Kommt es unter der Einnahme zu stärkenen Nebenwirkungen, kann die Verabreichungsform- oder Zeit verändert werden. Ansonsten sollte die INdikation sicher strenger gestellt werden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, probiere vielleicht mal Plastulen-Kapseln (Apotheke). Es ist das absolut einzige Eisen-Präparat, das ich selbst vertrage, nachdem ich ebenfalls alle anderen vergeblich probiert habe (starke Magenschmerzen etc.). Bei einem Hb-Wert von 11,4 und niedriger bezahlt es die Kasse, Dein Arzt sollte es Dir also verschreiben (ist nicht billig). Man nimmt entweder eine Kapsel morgens nüchtern, oder drei am Tag zu den Mahlzeiten, falls man die Nüchtern-Einnahme nicht verträgt. Wenn Du damit keinen Erfolg haben solltest (nach drei Wochen sollte der Wert schon steigen), würde ich den Arzt sehr dazu drängen, dass Du ein Eisenpräparat gespritzt bekommst. So umgeht man den Verdauungstrakt und das Eisen gelangt schnell in den Organismus. Bei einem so schlechten Eisenwert darf man nicht zu lange warten, auch wenn es umständlich ist, dauernd zum Arzt wegen der Spritzen zu gehen. Der Hb-Wert sollte nicht auf Dauer unter 11,0 liegen. Setze Deinem Arzt ruhig die Pistole auf die Brust - oft hat es Sparsamkeitsgründe (Gesundheitsreform), wenn ein Arzt sich ziert, so eine Therapie vorzunehmen. Bezahle die Spritzen zur Not selbst - Deinem Kind zuliebe. Seine Sauerstoffversorgung ist sonst nicht optimal. Liebe Grüße, Bonnie-B


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.