Sunrise271
Hallo Dr. Bluni, Ich hoffe, Sie können mir helfen. Ich habe in der 16 SSW leichte Blutungen bekommen und wahrscheinlich auch schon ab und zu leichte Wehen. Laut FA löste sich ein kleines Stück Plazenta in der Nähe des Muttermundes. Laut ihm kein Grund zur Besorgnis, nur schonen und Magnesium erhöhen. Nach 3 Tagen bin ich dann doch ins Krankenhaus, da es wieder blutete. Die Ärztin vermutete ein Hämatom, dem Kind ging es super. Also stationäre Aufnahme und Bettruhe. Die Blutungen waren schwach, aber gingen auch nicht weg. 2 Tage später schallte mich die Oberärztin und fand 2 große, schon ältere Hämatome. Es hieß abwarten, wirklich beunruhigt wirkte aber niemand. Dem Kind ging es immernoch gut. 6 Stunde später bekam ich leichte Wehen und hatte dann einen Blasensprung. Nach über 12 Stunden brachte ich das Kind tot zur Welt und hatte eine AS. Nun wurde bei der Untersuchung der Plazenta ein entzündetes Gerinnsel hinter der Plazenta gefunden, welches wohl auch schon vereitert war. Dies hätte laut Fa sowieso zur Fehlgeburt geführt und für mich noch große Probleme bringen können. Mein Fa meinte es sei einfach nur "Pech" gewesen und der Blasensprung wäre wohl durch aufsteigende Bakterien ausgelöst worden. Nun meine Fragen: 1. Wie kann es so ein Gerinnsel enstehen? Hätte es für mich lebensbedrohlich werden können? Hätte man die Infektion erkennen oder verhindern können? 2.Haben die Hämatome etwas mit dem Gerinnsel zu tun oder kann beides getrennt voneinander enstanden sein? 3. Was hat am wahrscheinlichsten die Fehlgeburt ausgelöst? Bitte verzeihen Sie die vielen Fragen, aber ich fühle mich gerade so hilflos.
Hallo, 1. dafür haben wir nicht immer eine Erklärung. Es kann spontan entstehen, kann aber auch begründet sein darin, dass die Schwangerschaft nicht richtig entwickelt war, bzw. beim Kind eine genetische Ursache vorlag. 2. eine Infektion könne nicht vorbeugen und oft sind solche Infektionen im Bereich der Fruchthöhle, ohne dass diese in der Scheide nachgewiesen werden können 3. meist sind es eben genetische Ursachen. Herzliche Grüße VB
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich bin etwas ratlos und sehr dankbar mir hier eine zweite Meinung holen zu können. meine Frauenärztin ist generell gegen das Stillen von Kindern über 1 und rät mir ständig endlich abzustillen und dazu eine Woche wegzufahren. Jetzt bin ich schwanger in der 8ten Woche. Es sind zweieiige Zwillinge, wobei die deutlich größere F ...
Hallo Herr Dr. Karle, vielen Dank das sie sich die Zeit für eine Antwort nehmen. Ich brauche dringend eine kompetente zweite Meinung und weis nicht wohin ich mich wenden soll. zu den Fakten: -ich bin derzeit in der 6ssw -2017 hatte ich eine verhaltene Fehlgeburt die in der 11ssw festgestellt wurde, aber wohl bereits in der 9ssw statt ...
Guten Tag. Ich habe am Dienstag erfahren dass das Herz des Embryos bei 6+4 aufgehört hat zu schlagen. Am Montag hat es noch gelebt. habe gestern von der Ärztin eine Misoprostol Spritze bekommen, die einen Abgang einleiten soll. Bisher ist nichts passiert. Hat diese bei mir dann nicht gewirkt oder kann sich das über Tage ziehen? Haben Sie Tipp ...
Guten Abend, heute bin/wäre ich SSW 6+0 Am Freitag hatte ich bräunliche Schmierblutungen und einmal leicht Rot wo auch paar Tropfen in die Toilette gefallen sind. Seitdem nur so wässrig bräunlich. War dann direkt beim FA am Freitag noch zum Blutabnehmen, HCG war Freitag bei 1900, SSW 5+3. Dann am Montag übers Wochende wieder Blutabnahme und der ...
Hallo Herr Dr. Karle, Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...
Hallo Herr Dr. Karle, Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...
Guten Tag, ich hatte heute früh Blutungen und war im Krankenhaus. Leider hat die Ärztin mich nicht richtig aufgeklärt und auch der Arztbericht ist für mich nicht zu entziffern. Was bedeutet: Intakt DD gestörte frühgrav? isoechogen/ inhomogen und mit fragl. Abzugrenzender embryonaler Struktur von 0,3cm ohne sichtbare Herzaktion Rechneri ...
Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht. Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt: 18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...
Hallo Vielen Dank für IHre Zeit. Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe. Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...
Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...