Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Haare färben in der Stillzeit erlaubt?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Haare färben in der Stillzeit erlaubt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni, darf man während der Stillzeit die Haare färben oder ist es verboten? Bitte um Antwort, danke im vorraus, mfg.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, das Färben der Haare ist nicht grundsätzlich schädlich. Jedenfalls nicht mit den gängigen Bleichmitteln wie Wasserstoffperoxid und Ammoniumhydroxid. Diese entziehen den Haaren ihre natürliche Farbe. Da dieses Bleichen die Haare nur weiß macht, mischen einige Hersteller ihren Präparaten deshalb Bausteine künstlicher Farben bei "aromatische Amine", um ein schönes Blond zu erreichen. In diesen Blondierungsmitteln sind aber eine Reihe verdächtiger Substanzen enthalten. Sie gehen jedoch bei lokaler Anwendung nur in sehr geringem Umfang in die Blutbahn über. Hier kann es also nicht zu problematischen Konzentrationen wie in Tierversuchen, infolge des normalen Färbens kommen. Wenn wir auch bis heute keine Berichte über negative Auswirkungen haben, so wird von den Experten dazu geraten, mit dem Haarefärben schon bei Kinderwunsch und im ersten Schwangerschaftsdrittel wegen der Organdifferenzierung beim Ungeborenen vorsichtig zu sein. Hier sollte dann besser auf Haarfärbemittel verzichtet werden. Ebenso in der Stillzeit. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, soweit ich es gehört habe, soll man in der Stillzeit keine Haare färben, weil die ganze Chemie von dem Zeug in die MuMi übergeht. Du könntest Strähnchen machen, wenn diese durch eine Haube gezogen oder in Folie gepackt werden, da sie da ja nicht mit der Kopfhaut in Berührung kommen. Oder Du nimmst halt Naturfarben. Von der Chemiekeule würde ich Dir abraten. Hier noch ein Text, den ich beim Googeln bei stillgruppen.de gefunden habe: Haare färben? Das Haarefärben in der Schwangerschaft und Stillzeit sollte man lieber unterlassen. Einige der verwendeten Chemikalien stehen in Verdacht, das Erbgut zu schädigen oder krebserregend zu sein. Sie gelangen über die Kopfhaut in den Organismus der Mutter. Später lassen sie sich sogar in der Muttermilch und im Fettgewebe der gestillten Babys nachweisen. Als Alternative kann man Pflanzenhaarfarben benutzen oder die Haare einfach nur tönen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich als Friseur kann nur soviel dazu sagen das wir in unserem Geschäft jedem davon abraten, auch von Strähnen da das Haar kamiplarisch ist kann der Wirkstoff (Kohlenstoffverbindungen) in der Nebennierenrinde nachgewiesen werden auch wenn kein Kontakt zur Kopfhaut bestand. Es gibt sehr viele Möglichkeiten ohne Haarfarbe der werdenden Mutter eine schöne Frisur zu gestallten. Wir empfehlen die zeit so natürlich wie möglich zu durchleben, ohne Haarfarbe, Waxxing usw…… Gruß Sascha


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich habe einen 6 Wochen alten Sohn, den ich noch voll stille. Nun würde ich mir gern beim Friseur Strähnchen in die Haare machen lassen. Geht das in der Stillzeit oder gehen da Wirkstoffe in die Muttermilch über???

Hallo. Ich habe einen 6 Wochen alten Sohn, den ich noch voll stille. Nun würde ich mir gern beim Friseur Strähnchen in die Haare machen lassen. Geht das in der Stillzeit oder gehen da Wirkstoffe in die Muttermilch über???

Hallo. Ich habe einen 6 Wochen alten Sohn, den ich noch voll stille. Nun würde ich mir gern beim Friseur Strähnchen in die Haare machen lassen. Geht das in der Stillzeit oder gehen da Wirkstoffe in die Muttermilch über???

Sehr geehrter Dr. Bluni, ich hab eine kurze Frage. Ich hab am 25.05.2005 meinen Sohn geboren und würde nun gerne zum Frisör und meine Haare wieder färben lassen (dunkelbraun), ist das in der Stillzeit erlaubt??? Vielen Dank, und ein schönes Wochenende

hallo darf ich meine haare in der stillzeit färben oder geht das mittel über die kopfhaut in die muttermilch ??? gruß tanja danke auch für die antwort meiner anderen frage

Hallo Dr. Bluni, ich bin aktuell in der 29. SSW. Vor der Schwangerschaft habe ich mir regelmäßig den Ansatz mit einer Intensivtönung anpassen lassen.. Es handelt sich hierbei um keine Blondierung, lediglich um "Haarfarbe". In der Schwangerschaft habe ich bis zum Ende der 14. Woche komplett auf einen Frisörbesuch verzichtet. Seither habe ...

Sehr geehrter Herr dr karle, Wie lange muss ich warten nachdem ich meine haare gefärbt habe , bis ich wieder stillen kann ? Wie lange bleibt es im Körper ? Soll ich sicherheitshalber den ganzen Tag die Flasche geben und abpumpen ? Ich möchte auf Nummer sicher gehen Vielen Dank im Voraus

Guten Tag, meine Tochter ist knapp 8 Wochen alt und ich stille voll. Ich ernähre mich sehr eiweißreich (Zöliakie, dadurch entsteht das wenn man sich gesund ernähren will und ich bin Sportlerin). Ich komme teilweise so auf eine Menge zwischen 150-250g/ Tag. Es ist also so 40% in der Makronährstoffverteilung.  Jetzt habe ich mit einem riesengroßen S ...

Hallo Herr Dr. Karle,  ich habe in der SS kein Jod genommen, weil ich dieses überhaupt nicht vertragen habe. Ich habe Hashimoto, meine Schilddrüsenhormone wurden ständig gemessen, die Tablettendosis angepasst. Jod habe ich alle 6 Wochen im Urin gemessen. Ich war immer ausreichend versorgt. Jetzt in SSW 36 sinkt der Wert langsam.  Ich mache mir nun ...

Guten Tag  Bald steht bei mir eine  Augenuntersuchung an. Während der Schwangerschaft musste bei einer Augenuntersuchung auf Tropfen, welche die Pupille weitstellen, verzichtet werden. Wie sieht dies jetzt während der Stillzeit aus? Dürften solche Tropfen für die Untersuchung angewendet werden? Mein Baby ist 7 Wochen alt und vollgestillt. Be ...