DeMei
Hallo Hr. Dr. Bluni, vorgestern habe ich eine Packung H-Milch geöffnet und gestern für mein Frühstück verwendet. Leider habe ich vergessen sie danach wieder in den Kühlschrank zu stellen und es erst nach ca. 2-3 Stunden bemerkt. Habe sie danach wieder gekühlt und heute morgen für mein Frühstück verwendet, da sie noch gut gerochen und geschmeckt hat. Danach wurde ich darauf hingewiesen, dass man bei H-Milch den Verderb nicht bemerken würde. Könnte man sich so mit Listerien o.ä. infizieren? Vielen Dank schon mal für die Antwort!
Hallo, zunächst einmal ist das bei der beschriebenen Situation nicht automatisch zu erwarten. Wie lange dann die H-Milch außerhalb des Kühlschrankes stehen darf, fragen Sie bitte den Hersteller oder eine Lebensmittelexperten. VB
Lottchen1983
Keine Ahnung wer dir erzählt, dass man verdorbene H-Milch nicht schmeckt, aber lass dir aus Erfahrung gesagt sein, dass die Milch dann sehr sauer und komisch schmeckt. Dies auch eindeutig. Des Weiteren sehe ich keinen Grund in Panik zu verfallen, wenn die H-Milch mal 2h nicht gekühlt stand.
Pünktchen071419
Ich seh da auch kein Problem. Wenn ich sehe, dass bei uns auf Arbeit im Schwesternzimmer die Milch den ganzen Tag draußen steht (natürlich nur für das Personal) und es noch niemand geschadet hat. Ich schau dann immer nur ob die Packung aufgebläht ist, dann riech ich dran und zum Schluss Trink ich ein Schluck davon. Ich hab zwar mal gehört, das so eine Milch selbst im Kühlschrank nach 2 bis 3 Tagen nicht mehr gut ist. Das finde ich aber übertrieben. Ich hole die Milch immer Frisch vom Erzeuger. Aber seit dem ich schwanger bin mag ich nur Milch wenn da Kakao drin ist
Felica
Es stimmt, wenn H-Milch kippt muss man das nicht gleich schmecken. Aber weil die 2-3 Stunden draußen stand, kippt die nicht. Zumal wir aktuell sicherlich keine Jahreszeit haben wo man mit 30-35 Grad Raumtemperatur rechnen muss. Ich würde sie halt, wie immer bei H-Milch, innerhalb von 2-3 Tagen verbrauchen. Wegen Listerien muss man da so oder so nichts befürchten, die fliegen da nicht einfach rein. Du müsstest also damit da Listerien reinkommen, irgendwas rein werfen in die Milch was mit Listerienkeimen behaftet ist. Denn von sich aus werden da nach dem Ultrahocherhitzen keine mehr drin sein. Das dürfte wie alles andere auch, tot sein. Wenn die Milch verdirbt, ist einfach die Gefahr einer Magen-Darm-Verstimmung gegeben, mehr nicht. Tipp um zu erkennen ob H-Milch knapp vor dem kippen ist, einfach etwas in eine heiße Flüssigkeit geben. Gerinnt die, ist die kurz vor dem kippen. Hilft übrigens auch bei anderer Milch. Wobei man es bei Frischmilch ja meistens schon sieht weil die beim ausschütten flockt.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr Bluni, Aktuell wurde von Weihenstephan ja die H-Milch zurückgerufen. Ich hab vor einigen Tagen davon getrunken. Jetz leide ich unter einer Erkältung (ohne Fieber und ohne durchfall) Glauben Sie ich muss mir sorgen wegen Listeriose machen? Im Artikel steht nur dass es vereinzelt zum vorzeitigen Verderb kommen kann...
Sehr geehrte Herr Bluni, Darf man hocherhitzte Milch trinken?oder homogenisierte Milch? Ist es das gleiche wie pasteurisiert? Mfg
Hallo, ich habe heute eine Hälfte eines Überraschungseis gegessen. Es schmeckte ein bisschen komisch und ich schaute auf das Verfallsdatum. Das Ei war seit uber einem Jahr abgelaufen. kann das meinem Baby im Bauch geschadet haben (wegen der Milch in der Schokolade?
Guten Tag Dr. Karle, Derzeit bin in in 21 SSW. Seit gestern habe ich immer wieder nasse Brustwarze (nur rechts). Ist das eine Vormilch? Ist das normal, dass es so früh auftritt? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo Herr Dr. Karle, Ich trinke jeden Morgen 500 ml H-Milch 3,5% Fett mit 4 Teelöffel Cappuccino-Pulver. Über die zusätzlichen Kalorien brauche ich mir keine Gedanken machen da ich sehr schlank bin. Meine Frage kann die Milch den Eisprung unterdrücken? Ich Frage deswegen weil ich sowas im Internet gelesen habe. Vielen Dank für ihre Antwo ...
Hallo Herr Dr.Karle, Ich hatte letztes Jahr im Oktober meine 2. FG (7.ssw/Natürlicher Abgang). Nun hab ich seitdem Milch in der Brust und werde auch nicht mehr Schwanger. Kann ich gegen die Milch irgendwas tun außer medikamentös? Ich hab eine chronische Pankreatitis und würde nur ungern Medikamente nehmen wollen. Mönchspfeffer nehme ich jetzt sch ...
Ich habe letzten freitag prositiv gestest und seit gester kommt milch ännliches aus meiner brust
Guten morgen Eine freundin hat vor paar tagen aus der Milch Packung getrunken .. Als ich gestern Abend mir ins Glas hab und einen schluck raus genommen hab schmeckte sie säuerlich oder verdorben jetzt wollte ich nach fragen wie es mit listerien und Toxoplasmose aussieht ob eine Gefahr fürs ungeborene besteht und ob ein tes ...
Lieber Dr. Karle, ich habe heute eine großzügige Portion wahrscheinlich schlechter Milch getrunken. Zunächst eine Tasse als Milchkaffee und anschließend eine Schale Müsli mit dieser Milch. Bei beiden Portionen kam mir die Milch okay vor. Am Nachmittag habe ich die Milch dann für ein Getränk erhitzt und sie hat sich sofort in zwei Phasen getren ...
Hallo Herr Dr. Karle, wir haben für den Kaffeevollautomaten einen extra Behälter für die Milch, der immer im Kühlschrank steht. Die Milch war seit 5-6 Tagen in dem Behälter (seit 3 Tagen nicht mehr davon getrunken, aber im Alltag halt noch nicht sauber gemacht). Heute morgen wollte mein Sohn Milchschaum. Obwohl die Milch schon schlecht ...