Snowflake1984
Hallo Hr. Dr. Bluni! Wengen Candida habe ich von meiner Gyn Gyno Peveryl 150mg verordnet bekommen und zwar gleich 2 Packungen dh 6 Zäpfchen. Ich habe bereits mit der Behandlung begonnen, konnte mich dann aber doch nicht zusammen reißen und habe begonnen zu googeln... Hätte ich nicht machen sollen... :-( Man liest so einiges... Zum einen dass im Beipack einmal angeblich steht nicht in der ersten Schwangerschaftswoche dann wieder nicht im letzten Trimenon weil es Wehen auslösen und Neugeborenensterblichkeit erhöhen kann!!! In "meinem" Beipack steht nur dass der Arzt über die Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit entscheidet, sonst nichts.... In einer oder zwei ihrer eigenen Antworten schreiben sie dass der Wirkstoff von Gyno Pevaryl in der Schwangerschaft nicht erlaubt ist, allerdings ist der Beitrag schon von 2008... Könnte es sein dass es inzwischen neue Daten diesbezüglich gibt??? Scheinbar haben sich ja auch die Infos ins den Beipackzetteln geändert... Soll ich die Behandlung nun abbrechen oder soll ich alle 6 Zäpfchen wie verordnet nehmen? Habe totale Angst meinem Baby zu schaden aber meine Gyn müsste doch wissen was sie mir gibt. Bin total verunsichert und weiss nicht was ich machen soll??? Ich bin in der 24 Schwangerschaftswoche... Vielen Dank im Vorraus!
Hallo, bei einer solchen Pilzinfektion sind die Wirkstoffe Clotrimazol und Nystatin Mittel der Wahl. Sie sind am meisten untersucht und nach bisheriger Datenlage als unbedenklich einzustufen. Das von Ihnen genannte Medikament wird unter normalen Umständen in der Schwangerschaft nicht empfohlen und auch nicht eingesetzt. Das bedeutet aber nicht im Umkehrschluss, dass automatisch Folgen zu erwarten wären. Bitte besprechen Sie das mit einem Arzt vor Ort. VB
Snowflake1984
Nachtrag: Habe mich oben verschrieben... Nicht in der ersten Schwangerschaftshälfte nicht Woche habe ich gelesen.... Fluomizin habe ich zuvor genommen, da sie bei der Untersuchung im Mikroskop schon vermutet hat das etwas nicht passt...
Rebekka786
Ich habe das Mittel in meiner ersten Schwangerschaft von einer sehr sehr kompetenten vertrauenswürdigen Frauenärztin auch verschrieben bekommen. Es ist erlaubt. Ich habe es allerdings nicht genommen, da ich im Nachhinein auch gegoogelt habe und die Apothekerin danach gefragt habe, die mir abgeraten hat. Expertin ist und bleibt aber trotzdem die Ärztin.
Snowflake1984
Danke für deine Antwort liebe Rebecca!Schon mal beruhigend zu hören dass es ein anderer kompetenter Arzt oder Ärztin auch verschrieben hat... Habe meine Frage nochmal an Dr. Paulus gestellt weil diese Antwort hier vom Doc mir leider so gut wie gar nicht weiter hilft...!
Die letzten 10 Beiträge
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby
- Missed Abort, Keine Ausschabung