Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Großes Baby/ Sternengucker

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Großes Baby/ Sternengucker

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin im Moment 4 Tage über ET. Mein Baby (1.Kind) hat ein Schätzgewicht von 4200 g, die Ärztin meinte, dass es aber auch gut 4500 g sein können. Ich bin normal groß (167 cm) und normalgewichtig. Jetzt liegt das Kind auch noch als Sterngucker. Sollte man in diesem Fall nicht lieber direkt einen Kaiserschnitt machen? Habe Angst, dass das Kind stecken bleiben könnte. Außerdem habe ich Angst, dass unten alles reißt. Der KU beträgt auch 36 cm. Ist es nicht besser, direkt einen Kaiserschnitt zu machen? Muttermund ist auch noch recht fest, so dass es wahrscheinlich auch noch zu einer Einleitung kommen wird. Vielen Dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Kaya, 1.gibt es bei der Frau in der Vorgeschichte schon ein oder mehrere Kinder über 4000 Gramm, oder zeigt sich im Verlauf einer Schwangerschaft, dass das Kind hinsichtlich des Gewichtes deutlich über der Norm liegt, für die Größe der Frau besonders schwer ist, die 4000 Gramm-Marke erreicht, oder gar überschritten wird, ist es in diesen Fällen sehr sinnvoll, auch die Möglichkeit eines Schwangerschafts-Diabetes frühzeitig auszuschließen und ggf. via FA/FÄ mit der Frauenklinik rechtzeitig im Rahmen eines Geburtsplanungsgespräches (etwa ab der 36. SSW) über den Entbindungsmodus schon im Vorfeld zu sprechen, gerade, um zu vermeiden, dass es unter der Geburt zu Problemen kommt, die man dann mit einem primären Kaiserschnitt umgehen kann. Hier sollten dann die Risiken: primärer Kaiserschnitt gegen die spontane Geburt eines besonders schweren Kindes nach Kaiserschnitt abgewogen werden und die Fragen des Entbindungsmodus erörtert werden. 2. der STernengucker ist dann immer ein Hinweis (noch kein Beweis), dass es offensichtlich zwischen Kopf und Beckeneingang ein Missverhältnis gibt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß natürlich nicht wie es bei dir sein wird aber vielelicht kann cih dir ja ein wenig Mut machen. Ich habe ohne Komplikationen alle meine 4 Kinder als Sternengucker bekommen... weiß der Geier warum sie das tun ;-). Alles spontan ohne KS und von 49cm/3100g bis 55cm/4400g alles dabei. Alle Geburten gingen schnell (von 3,5h bis 5,5h jeweils ab regelmäßiigen Wehen bis das Baby da war) Ich wünsche dir viel Glück! Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kaya, ich habe drei Kinder, wobei die KLeinste auch als Sternengucker lag. Das hat jedoch in den Voruntersuchungen keiner bemerkt (weder Arzt noch Hebamme). Erst bei der Geburt fiel es der geburtsleitenden Hebamme auf. Die Geburt fand ich auch nicht schlimmer als die beiden vorhergehenden. Sie war auch die kürzeste (erste 14 h, zweite 5 h, dritte 1,5 h). Unsere Kleine wog 3560 Gramm (KU 35 cm), ich bin allerdings extrem dünn. Also lass Dich nicht verrückt machen. Manchmal ist es besser, wenn man vorher nicht zuviel weiß. Viele Grüße Juliane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kaya, ich habe drei Kinder, wobei die KLeinste auch als Sternengucker lag. Das hat jedoch in den Voruntersuchungen keiner bemerkt (weder Arzt noch Hebamme). Erst bei der Geburt fiel es der geburtsleitenden Hebamme auf. Die Geburt fand ich auch nicht schlimmer als die beiden vorhergehenden. Sie war auch die kürzeste (erste 14 h, zweite 5 h, dritte 1,5 h). Unsere Kleine wog 3560 Gramm (KU 35 cm), ich bin allerdings extrem dünn. Also lass Dich nicht verrückt machen. Manchmal ist es besser, wenn man vorher nicht zuviel weiß. Viele Grüße Juliane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo du! Ich kann zwar noch nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber meine Freundin hatte auch ein sollchen Brocken und dazu noch ein Sternengucker. Sie bekam nach fast 30 Std. Wehen dann doch nen KS, da der Kleine im Geburtskanal stecken blieb. Man sollte dazu aber auch erwähnen, das meine Freundin zusätzlich dazu noch ein enges Becken hatte. Anderseits bin ich selber auch ein Sternengucker gewesen und bin ganz normal auf die Welt geflutscht. Bespreche das am Besten nochmal mit deinem Arzt oder mit den Ärzten in der Geburtsklinik in welche du gehen willst!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter kam auch als Sternengucker zur Welt. Es hat keiner vorher gemerkt. Sie ist steckengeblieben und mußte als die Herztöne schwächer wurden mit der Zange geholt werden. Ich wurde stark aufgeschnitten. Würde ich nie mehr mitmachen wollen, aber es kann ja bei jedem anders sein. Meine Tochter hatte allerdings nur 3300 g. LG, Anja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Am 10.4. war ich das letzte mal beim Frauenarzt. Wenn unser schatz nicht eher kommt hab ich am 24.4. den nächsten Termin. Meine Frage: beim letzten Ultraschall (da war ich 35+6) hat mein arzt ein Gewicht von 3400 gramm ausgerechnet. Er meinte das es völlig ok sei. BPD 10,0 KU 34,2 AU 34,2 FL 6,7 Er hat nicht das neuste Ultraschall gerät. I ...

Hallo Dr. Bluni, ich bin sehr verunsichert. Ich bin in der 33 SSW und habe bisher 18 Kg zugenommen, deshalb gabs 2 Diabetestests die negativ ausfielen. Mein BMI lag bei Beginnn der SS bei 19. Ich esse wie vor der Schwangerschaft. Dazu kommt das mein FA mir sagte ich hätte zuviel Fruchtwasser- 2 Liter. Mein Baby ist mittlerweile 43 cm gross und ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin jetzt in der 33. SSW und mein erster Sohn kam vor ca. 2 Jahren mit 36+4 als Sternengucker zur Welt (mit ihm war glücklicherweise alles in Ordnung und er entwickelt sich ganz normal). Bei meiner ersten SS hatte ich ab der 28. SSW mehrfach vorzeitige Wehen und habe deshalb Mg eingenommmen, das tue ich jetzt sicherheit ...

Hallo Herr Bluni Ich bin mit meinem dritten Baby in der 14ssw schwanger. Meine erste Geburt War sehr schwer da er 4400g hatte u 56cm lang War + sternengucker mit saugglocke u sehr hohen (kritischen) Blutverlust & stillstand. Mein zweites hatte "nur" 3900g War genauso groß u ist per ks geholt worden. Kann es sein das ich nur sternengucker bekomm ...

Hallo Dr. Bluni, nun ist es bald geschaft :) - 38 SSW - leider liegt das Kind mit dem Köpfchen nach oben. Nun liesst man ja immer, dann könne es zu Komplikationen kommen ... da ich jeden Abend Clexane 60 spritze, habe ich Angst vor einer Sectio (Notfall) da dann ggf nicht genügend Abstand zur letzten Spritze gegeben sein könnte. Ist das begrü ...

Hallo Herr Dr. Bluni, Ich bin heute 36+0 und hab seit Beginn der Schwangerschaft etwas über 4 kg zugenommen. Versuche mich gesund zu ernähren, wenig Süsses usw. Meine FÄin hat letzte Woche das Gewicht des Babys auf ca. 3000 Gramm geschätzt. Der Bauchumfang entspricht dem eines Babys in der 38+? Ssw.!! Der Kopf ist wohl ca 2 Ssw weiter! + 2 Ssw war ...

Lieber Dr. Bluni, auf Grund eines sehr hohen Ruhepulses (120 spm) bin ich am Mittwoch in die Frauenklinik gegangen. Dort hat man versucht dfer Sache auf den Grund zu gehen (wahrscheinlich liegt es an einer leichten Schilddrüsenüberfunktion). Am Freitag bei der Vorsorge war mit meinem Baby alles okay. Fruchtwasser und Größe waren unauffällig. ...

Hallo Dr. Bluni, ich bin nun in der 27. SSW und mache mir derzeit sehr viele Gedanken. Meine 1,5-jährige Tochter kam als Sternengucker zur Welt. Nach der Geburt konnte ich lange nicht laufen und bin Beckenschmerzen nie richtig losgeworden, trotz osteopathie und angeleiteter beckenbodengymnastik. Daneben habe ich eine rektozele davongetragen. Zu ...

Guten Morgen, ich bin heute 36+3 und mein Bauchbewohner misst schon 53 cm und schätzungsweise 3200g (ohne Schwangerschaftsdiabetes). Da er in Beckenendlage liegt, habe ich am Montag ein Gespräch in der Klinik in der ich entbinden möchte. Es ist mein erstes Kind. Sind Gewicht und Größe nicht zu viel? Kann man einen Kaiserschnitt ca zwei Wochen vor E ...

Lieber Herr Dr. Karle Ich bin nun in ssw 39. Gestern im US war zu sehen, dass unser Baby zwar mit Kopf nach unten liegt, allerdings in Sternengucker-Position. Mir ist bewusst, dass das Baby sich noch vor oder während der Geburt drehen kann. Gesetz dem Fall dass dem nicht so wäre; raten Sie zu einem Kaiserschnitt? Im Internet liest man allerha ...