Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Glukose-Toleranztest

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Glukose-Toleranztest

christl31

Beitrag melden

Guten Tag Hr Dr! Ich habe heute die Ergebnisse meines Glukose-Toleranz-Tests erhalten (getestet wurde bei 28+1). 75g Dextrosegabe BZ nüchtern 79 (Ref.bereich bis 110 angeg.) nach 60 Min.165 (Ref.bereich bis 160 angeg.) nach 120 Min 104 (Ref.bereich bis 140 angeg.) Laut der Ref.bereiche meines Labors wäre ich beim Wert nach 60 Min. mit 5 Einheiten knapp drüber (Blut wurde jeweils über die Vene abgenommen). Ich habe aber auch andere Grenzwerte gefunden, die beim 2. Wert 180 angeben. Wie sind die aktuellen Richtlinien und was heißt das Ergebnis für mich? Mein Gyn-Termin folgt erst. Ich ernähre mich normal und habe bis jetzt (28+3) "erst" 5,5kg zugenommen. Danke für Ihre Interpretation. Christl


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Chrisl, die aktuellen Referenzwerte finden Sie in dem Text unserer Stichwortsuche mit dem Stichwort "Schwangerschaftsdiabetes - Grenzwerte". Da werden Sie sehen, dass Ihr Labor offensichtlich diese noch nicht kennt. VB


christl31

Beitrag melden

HbA1c war bei 5,2 (% v. Hb) HbA1c nach IFCC 33 (mmol pro mol Hb) ...damit beide genau in der Mitte des angeg. Ref.bereichs...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo an Alle! Ich habe mal ein paar Fragen zu diesem Glucose-Toleranztest: Bin in der 32. Woche und er wurde bisher nicht gemacht, habe aber bei der letzten Vorsorgeuntersuchung vergessen zufragen, ob er routinemäßig in das Vorsorgeprogramm gehört. Oder wird er nur gemacht, wenn irgendwelche Symptome vorliegen. Wenn ja, welche? Oder hängt das vom ...

Lieber Herr Dr. Bluni, wie wird weiter verfahren, wenn beim Diabetes- Toleranztest die Grenzwerte überschritten werden? Wann kommen Medikamente zum Einsatz? Ich bin in der 20. SSW. Danke

Hallo, ich würde gerne wissen, ob es Sinn macht, einen Glukose-Toleranztest durchführen zu lassen. Meine Schwiegermutter ist insulinpflichtige Diabetikerin. Ich bin nun Ende 16. SSW. Muß ich für die Kosten des Tests selbst aufkommen? Außerdem wüßte ich gerne, ob der Test nur mit Kapilarblut durchgeführt werden kann oder auch am Ohr? Herzlichen D ...

Hallo Dr. Bluni, meine Ärztin möchte bei mir einen Glucose-Toleranztest durchführen, zu dem ich nüchtern erscheinen muß. Was bedeutet dies? Wieviele Stunden vorher darf ich nichts essen? Darf ich auch kein Wasser trinken? Ich frage deshalb, weil ich nachts oft wach werde und Durst und Hunger habe. Vielen Dank! Kerstin

Hallo Dr. Bluni, meine Ärztin möchte bei mir einen Glucose-Toleranztest durchführen, zu dem ich nüchtern erscheinen muß. Was bedeutet dies? Wieviele Stunden vorher darf ich nichts essen? Darf ich auch kein Wasser trinken? Ich frage deshalb, weil ich nachts oft wach werde und Durst und Hunger habe. Vielen Dank! Kerstin

Hallo herr Dr. Bluni. Ich habe mal eine Frage zu diesem test. ich sollte heute diesen Glucose-Toleranztest machen-er wurde so benannt und habe dafür 15,- bezahlt. ich habe ein Glucosepulver von 55g letzte woche mit nach hause bekommen und sollte den heute morgen verdünnt mit Flüssigkeit trinken und nach einer stunde dann zum Arzt zum Blutabnehmen. ...

Guten Abend Herr Dr. Bluni, Ich erfuhr heute auf meine Nachfrage hin am Telefon den Wert meines Glukosetoleranztestes. Dieser wurde eine Stunde nach Einnahme des Gemisch (50 gramm) genommen und belief sich auf 89. Da mir der Wert kommentarlos genannt wurde, bin ich jetzt nicht viel schlauer als zuvor. Anscheinend besteht kein Grund zur Anna ...