Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Glucose im Urin/OGTT wiederholen

Frage: Glucose im Urin/OGTT wiederholen

Linda11

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, vielen Dank für Ihre rasche Antwort (siehe unten). Verstehe ich Sie richtig, dass man den OGTT jetzt in der 31. SSW wiederholen sollte? Kann der Belastungstest zu diesem späten Zeitpunkt der SS dem Kind schaden? Und ist er zu diesem Zeitpunkt noch aussagekräftig? Nochmals vielen lieben Dank! Re: Glucose im Urin Hallo Linda, das ist schon richtig, dass der Nachweis von Glukose im Urin praktisch völlig wertlos ist für den Nachweis eines Schwangerschaftsdiabetes. Jedoch empfehlen wir - gemäß Mutterschaftsrichtlinien - den Test auf Schwangerschaftsdiabetes etwa ab der 27. Woche durchzuführen. Wir wissen nämlich, dass vor der 24. Woche dieses Ergebnis oft falsch negativ ausfällt. Insbesondere dann, wenn es nicht unter standardisierten Laborbedingungen durchgeführt wurde. Liebe Grüße VB


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn der Verdacht auf einen Schwangerschaftsdiabetes vorliegt, dann werden wir selbstverständlich auch zu diesen Schwangerschaftszeitpunkt einen solchen Test durchführen lassen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, bei dem Zucker-Screening-(Vor-)Test (GCT) mit 50 g Glucose nicht nüchtern in der 25. Schwangerschaftswoche betrug der Wert 129 mg/dl. Ist daher die Durchführung des oGTT angezeigt/erforderlich/ratsam? Vielen Dank!

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich hatte in der 1. SS vor 2 Jahren aufgrund familiärer Vorbelastung schon in der 16.SSW einen oGTT 75, wo sich ein SSDiabetes bestätigt hat. Dieser Test wurde damals von meiner Gyn angeordnet ohne Zusatzkosten und auch danach gab es dahingehend nie Probleme. In der jetzigen SS wurde aufgrund meiner Vorgeschich ...

Guten Tag, Letzte Woche stand bei mir der kleine Zuckertest an. Ich hatte den Zucker mit nach Hause bekommen. Hab ein Brötchen gefrühstückt, dann die Zuckerlösung getrunken und bin ca 10-15min später zu der Praxis losgelaufen. Der Weg dauert für mich aktuell ca 25min. Ich ärgere mich unendlich, dass ich nicht dran gedacht habe, ein Taxi zu neh ...

Hallo Herr Dr. Karle. Ich würde zum diabetologen überwiesen, da beim kleinen Zuckertest der Wert bei 275 lag. Dort war ich und habe den großen gemacht, bis jetzt aber kein Ergebnis. Als ich nach dem Test im Auto saß, habe ich meinen Blutzucker mit einem handmessgerät gemessen( mein Mann ist 1 Diabetiker, also ist das Equipment vorhanden)und er la ...

Sehr geehrter Herr Dr.Karle, am Freitag habe ich den Ogtt gemacht, obwohl ich sehr stark erkältet war, mein Hausarzt hat gemeint, das ist kein Problem. Der Nüchternzucker war bei 119 und nach 2 Stunden war der Wert bei 167. In meinen ersten beiden Schwangerschaften hatte ich keinen Schwangerschaftsdiabetes, bei meiner letzten Blutabnahme heu ...

Hallo Herr Dr. Karle,  vielen Dank, dass sie hier im Forum als Experte mitwirken. Ich habe den großen Zuckertest gemacht und war nach Rückfrage, ob das ok sei, direkt vorher auf Toilette zugehen, auf Toilette. Dann wurde ich aufgerufen zur Urinprobe, was dann natürlich vor dem Test nicht möglich war. Das hatte mir vorher niemand gesagt. Nun ...

Hallo Herr Karle,   ich mache immer wieder Combur Urintests (bei Verdacht auf Blasenentzündung). Vor meinem SS Diabethestest (der negativ war) war mein Glucosewert nie erhöht. Nun habe ich seit einigen Tagen wieder getestet und mein Glucose war immer dunkelgrün (also ++ oder noch dünkler) ist es normal dass Glucose 1-3h nach Mahlzeiten (norm ...

Guten Tag Hr Dr. Karle, ich habe den OGTT bei meinem Hausarzt machen lassen und mir wurde das Blut für alle 3 Werte nur aus den Fingerspitzen genommen bzw. mit dem Messgerät gemessen, also kein Venenblut. Bin jetzt schon in der letzten SSW aber es nervt mich seither, ob ich was hätte sagen sollen. Ist diese vorgehensweise Zulässig und gibt gült ...

Hallo Herr Dr Karle, bei mir wurde der Glucose Test mit 50mg Glucose durchgeführt. Der Wert nach 1 Stunde lag bei 134. Der Grenzwert liegt meines Wissens bei 135. Sollte ich weitere Maßnahmen ergreifen oder halten Sie dies nicht für notwendig?     Viele Grüße und ein schönes Wochenende  Deine Schwangerschaftswoche: 27

Ich hatte in der 26. Ssw einen erhöhten kleinen Blutzuckertest von 163. In der 27. Ssw beim grossen oGTT mit 75mg Zucker waren die Werte dann 85, 136, 126 - also unauffällig. Da ich im Geburtshaus entbinden wollte und nach dem Essen von Kohlenhydraten auch immer wieder mal sehr müde wurde, habe ich mir dann ein Finger-Mess-Gerät gekauft, um ...