Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, nachdem ich vor etwa eineinhalb Wochen bei der Vorsorgeuntersuchung bei Leukozyten ein + im Mutterpass hatte, habe ich in den letzten zwei, drei Tagen selbst zuhause die Urinteststäbchen genutzt. Die Leukozyten schwanken zwischen + und ++, das Ergebnis einer Urinprobe beim Hausarzt steht noch aus. Dabei habe ich auch gesehen dass heute Vormittag das Glucose-Feld leicht verfärbt war und heute Abend extrem stark, ich habe allerdings vorher auch etwa 600ml Spezi getrunken und Chips gegessen, was ich sonst nicht mache. Kann der erhöhte Glucose-Wert davon kommen oder sollte ich das besser beim Arzt abklären lassen? Der Zuckertest in der 27.SSW war ohne Befund. Morgen beginnt die 36.SSW. Viele Grüße, Meike
Hallo, davon es sicherlich nicht auszugehen und der Nachweis von Zucker im Urin ist ein häufiges Phänomen, ohne dass ein Schwangerschaftsdiabetes vorliegt. Wenn also der Suchtest negativ ausgefallen ist, werden wir in aller Regel beruhigen können, wenn es nicht deutlich erhöhte Mengen an Glucose im Urin gibt, die wiederholt nachgewiesen werden und eine eventuelle erneute Testung sinnvoll erscheinen ließen. VB
Windpferdchen
Bin kein Arzt, wollte aber aus eigener Erfahrung gern auch etwas dazu sagen: Die freiverkäuflichen Test-Sticks (auch die teuren) sind wirklich schlecht und haben fast keinen Aussagewert. Sie zeigen sehr oft falsch-positiv an. Diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht: Es wurde ein angeblicher Harnwegsinfekt festgestellt, obwohl ich gar keinen hatte (war extra beim Urologen deshalb). Ein anderes Mal verfärbte sich das Glucose-Feld richtig dunkel. Ich dachte, jetzt habe ich bestimmt Diabetes, es sah wirklich beunruhigend aus, völlig eindeutig. Auch damit bin ich zum Hausarzt gegangen. Eine ausführliche Untersuchung ergab, dass ich nicht das kleinste Bisschen Zucker im Urin hatte (man kann über eine Blutuntersuchung sogar sehen, ob in letzter Zeit der Wert irgendwann zu hoch war, war er aber nicht). Geschweige denn einen Diabetes. Vergiss diese Sticks, sie haben keinerlei Aussagewert. Entscheidend ist, dass der Zuckerbelastungstest bei Dir unauffällig war. Auch bei hoher Kohlehydrataufnahme (Cola, Chips) ist der Wert bei intakter Insulinproduktion nicht erhöht. Ein einmaliges leichtes Plus bei den Leukozyten (hatte ich auch schon beim Arzt), wie Du es in der Praxis hattest, ist ebenfalls harmlos. Hör auf zu Hause zu testen, damit machst Du Dich verrückt und das Ergebnis ist wirklich völlig wertlos. LG
Mitglied inaktiv
Danke für die Antwort! Du hast ja Recht. Heute morgen nach dem Frühstück waren alle Felder so wie sie sein sollen. Und jetzt pack ich die Streifen wieder ganz nach hinten in den Schrank :-) LG!
Ähnliche Fragen
Hallo dr. Bluni Habe da mal eine Frage. Habe heute einen Urin-Test gemacht und reichlich Zucker, Keton und etwas Eiweiß nachgewießen. Bin jetzt Anfang 33 SSW. Es is mein Zweites Kind. Kann der Zucker jetzt noch massive Schäden anrichten bei Kind oder hält sich das in Grenzen. Was kann ich tun? Vielen Dank.
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin in der 30+2 SSW und bei meiner Frauenärztin war Glucose im Urin positiv. In der 20+1 SSW wurde bei mir der 75 mg OGTT gemacht, welcher unauffällig war. Ich bin etwas verunsichert, ob man den OGTT nicht noch einmal wiederholen sollte. Meine Frauenärztin meinte, ich solle mir keine Sorgen machen, man darf schon ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, vielen Dank für Ihre rasche Antwort (siehe unten). Verstehe ich Sie richtig, dass man den OGTT jetzt in der 31. SSW wiederholen sollte? Kann der Belastungstest zu diesem späten Zeitpunkt der SS dem Kind schaden? Und ist er zu diesem Zeitpunkt noch aussagekräftig? Nochmals vielen lieben Dank! Re: Glucose im Urin ...
Bei mir wurde 1,5 Stunden nachdem ich 2 Bananen gegessen hatte ein Urintest gemacht. Dabei würde ein hoher Glucosewert festgestellt. Habe ich Diabetis?
Ich hatte letzten Mittwoch Vorsorge und da würde glucose und ketone im Urin festgestellt. Soll am 1.3. Wieder hin zur Vorsorge und glucose test... Habe vorhin mal zuhause Urin test gemacht (Just for fun) und die glucose ist voll angeschlagen... War am Mittwoch also wohl kein Einzelfall... Soll ich wirklich mit zucketzest bis 1.3. Warten oder eher s ...
Lieber Herr Dr. Bluni, da ich früher oftmals Blasenentzündungen nicht bemerkt habe, mache ich ab und an zwischen den VU den Combur5 Urintest zu Hause. Heute (36+2) zeigte sich sofort ein erhöhter Glucosewert (++). Gegessen hatte ich ca. 2-2 1/2 Stunden vorher (thailändisch - Reis, Gemüse und Hähnchen mit Erdnusssauce, danach drei Soft Cakes Kek ...
Vielen Dank für Ihre Antwort! Auf welche Hinweise müsste ich denn achten? Bei der letzten VU vor 2 Wochen war mit dem Baby alles ok. Würde es reichen, wenn ich mich die letzten zwei Wochen konsequent zuckerfrei ernähre?
Hallo Herr Karle, ich mache immer wieder Combur Urintests (bei Verdacht auf Blasenentzündung). Vor meinem SS Diabethestest (der negativ war) war mein Glucosewert nie erhöht. Nun habe ich seit einigen Tagen wieder getestet und mein Glucose war immer dunkelgrün (also ++ oder noch dünkler) ist es normal dass Glucose 1-3h nach Mahlzeiten (norm ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, Ich bin schwanger (8. SSW mit Zwillinge) und habe Diabetes Typ 2. Mir hat meine Diabetologe heute mitgeteilt, dass der Eiweiß im Urin leicht erhöht ist. Sie meinte das sei normal während der Schwangerschaft. Blutdruck ist okay und ich habe auch keine Wassereinlagerung. Ich mache mir jetzt natürli ...
Guten Morgen, ich bin jetzt in der 38. Schwangerschaftswoche und habe ständig Leukozyten im Urin und teilweise auch Blut. Beschwerden habe ich keine, nur manchmal fühlt sich die Blase einfach gereizt an. Nitrit ist immer negativ und sämtliche Kulturen, die beim Arzt bereits angelegt wurden, sind immer negativ. Nun ist meine Frage, ob hier jedes ...