Katze83
Hallo, Ich bin in der 32+1 SSW und weiterhin recht sportlich und nicht übergewichtig. Am Samstag war ich ca. 1 h walken und mir tat auf der letzten Strecke plötzlich mein Zeh weh. Die Schmerzen waren erträglich, hielten aber den ganzen Tag an. Am Abend fiel mir dann eine Rötung und Schwellung über dem Grosszehgrundgelenk auf, so dass ich den Verdacht eines Gichtanfalls habe. Ich habe gelesen, dass dies in der SS eher selten vorkommt, da die Harnsäure eher erniedrigt ist. Zusätzlich findet man wenig Informationen hierüber. Wie schätzen Sie das ein? Ich bin darüber natürlich alles andere als froh und sehr besorgt um mein Baby. Kann dies negative Auswirkungen auf das baby haben? Zusätzlich wundert mich es überhaupt, dass ich einen zu hohen harnsäurespiegel haben könnte. Ich ernähre mich seit Jahren vegetarisch, habe aber in den letzten zwei Wochen ein Müsli gegessen, welches auch Sojaflocken enthielt. Zusätzlich habe ich zweimal Tofu, einmalig 300 g Lachs uns Linsen zu mir genommen. Könnte dies schon ausschlaggebend gewesen sein? Trinken tue ich eigentlich relativ viel (mind. 2 l Leitungswasser am Tag). Nun meine eigentliche Frage, da WE war, war ich nicht beim Arzt ( bin auch Ärztin). Sollte ich mich heute beim Gynäkologen sicherheitshalber vorstellen und die Harnsäure und die Nierenretentionswerte überprüfen lassen? Sonst habe ich eigentlich keine Beschwerden,auch keinen Gestationsdiabetes etc. Die Schmerzen haben auch nachgelassen und meine Blutdruckwerte waren bei zwei gestrigen Kontrollen normwertig. Dennoch bin ich wie gesagt in Sorge. Vielen lieben Dank!
Hallo, 1. nein 2. die Parameter für die dicht sind in aller Regel nicht von Bedeutung und die Werte der Niere werden dann überprüft, wenn sie in bedeutender Weise beeinträchtigt waren. VB