Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Bluni, ich befinde mich in der 8. SSW. Seit zwei Wochen hatte ich jeden Tag einen schleimigen Ausfluss, der im Verlaufe des Tages immer mal wieder Blutspuren enthielt. Die Ultraschalluntersuchung zeigte keine Auffälligkeiten, Fruchthöhle und Embryo scheinen sich zum Glück normal zu entwickeln und der Herzschlag ist auch schon erkennbar. Meine Ärztin vermutet, dass eine wulstige Portoektopie für die Blutungen verantwortlich ist. Um die Blutungen zu stoppen, hat sie diese am Donnerstag mit Albothyl-Konzentrat verödet. In der Nacht spürte ich ein unangenehmes Ziehen im Unterleib und gestern hatte ich immer wieder etwas rosafarbenen Ausfluss. Abends entdeckte ich beim Wischen ein merkwürdiges ca. 1,5 cm großes Stück Gewebe auf dem Toilettenpapier. Es war dunkelrot mit etwas länglich-wulstigem hautfarbenen Gewebe daran. Im ersten Moment dachte ich, es könnte sich um die kleine Plazenta mit der Nabelschnur handeln. Die ganze Nacht habe ich damit gerechnet, dass sich krampfhafte Schmerzen und Blutungen einstellen. Nun überlege ich, ob es sich nicht auch einfach um ein Stück des verödeten Gewebes handeln könnte. Krämpfe habe ich bisher keine, lediglich weiterhin rosafarbenen Ausfluss. Was würden Sie mir raten? Könnte es abgestorbenes Gewebe der Ektopie gewesen sein? Vielen Dank für Ihre Mühe!
Hallo, das ist gut denkbar, aber dieses kann natürlich nur jemand vor Ort beurteilen. Liebe Grüße VB