Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Gestose

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Gestose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Doktor Hat jemand das auch durchgemacht? Habe ein Kind und hatte eine ekelhafte Schwangerschaft - anhaltende Übelkeit und Schwindel ohne Erbrechen alle Medikamente erfolglos. Geburt war super (spontan und die Schmerzen erlösend im Vergleich zur Schwangerschaft!). Bin total happy Mama! Drei Jahre später: Erneut schwanger - Gestose derart unterträglich, konnte nix essen, fühlte mich nur zum kotzen, startker Schwindel und Ohnmachtsanfälle, völlig unfähig mich um mein Kind zu kümmern, nur im Bett immer auf fremde Hilfe angewiesen. Habe Schwangerschaft abgebrochen. Muss man davon ausgehen, dass jede nächste Schwangerschaft so veräuft? Bin ich psychisch krank? Meine Psychiaterin, zu der mich der FA geschickt hat meint: "nein!" Was kann ich tun - ich hätte gern noch ein Kind, kann mir aber nicht vorstellen eine Schwangerschaft durchzustehen - körperlich und seelisch! Besten Dank für Antworten Illi


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Ilona, 1. das, was Sie beschreiben, hört sich erst einmal nicht nach einer "Gestose", sondern nach Begleiterscheinungen, wie sie in jeder Schwangerschaft vorkommen können. Ein Wiederholungsrisiko können wir nicht benennen und gerade für die Übelkeit und Kreislaufprobleme gibt es eben auch psychische Begleitumstände, die dieses begünstigen können. 2. der Begriff „Gestose“ oder „EPH-Gestose“ ist eigentlich nicht mehr zeitgemäß. Wir sprechen heute von der Präeklampsie. Noch älter ist der historische Begriff der „Schwangerschaftsvergiftung“ Es sind ungefähr fünf bis zehn Prozent aller Schwangerschaften betroffen. Die drei Buchstaben stehen für folgende Begriffe: E= Edema=Oedeme/Wassereinlagerungen P=Proteinurie= vermehrte Eiweißausscheidung im Urin H=Hypertension= zu hoher Blutdruck für diese Erkrankung gibt es keine einzelne Ursache, sie wird z.B. nicht durch Bakterien oder Viren ausgelöst. Es gibt aber viele Hinweise darauf, dass die klassische Gestose mit den Symptomen Wassereinlagerungen in den Beinen und Händen (Ödeme), erhöhtem Blutdruck und Eiweiß im Urin durch akuten Nährstoffmangel entsteht. Deswegen wird sie auch zunehmend "Stoffwechselstörung der Spätschwangerschaft" genannt. Auch gibt es noch andere Erscheinungsformen, bei denen z.B. die Ödeme fehlen können, das Baby aber nicht ausreichend versorgt wird (Plazentainsuffizienz). Diese Form entsteht meist durch Nährstoffmangel zu einem frühen Zeitpunkt in der Schwangerschaft, manchmal sogar schon vor der Empfängnis. Man weiß seit kurzer Zeit, dass auch immunologische Ursachen bei manchen Frauen zu dieser Erkrankung führen können. Die Präeklampsie ist bis zu 50 % verantwortlich für Frühgeburten. 3. aus diesem Grund empfehle ich Ihnen für die bessere Vorbereitung, sich hierzu noch einmal mit Ihre Frauenärztin/Frauenarzt zusammenzusetzen und die Abläufe aufzuarbeiten, um zu klären, was denn genau vorgelegen hat. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

www.gestose-frauen.de kann auch helfen und hat mir nach einer gestose in der 1.ss sehr weiter geholfen. zudem hatte ich eine hebamme, die auf gestose spezialisiert war. grüsse, meiek


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Illona, auch ich kann Dir nur raten, Dich mit den Gestosefrauen in Verbindung zu setzen, und Dich von einem Internisten und Gerinnungsspezialisten untersuchen zu lassen, bevor Du evtl wieder schwanger werden würdest. Das sind Tipps, die mir leider erst gegeben wurden, nachdem schon die 2. Schwangerschaft wegen Präeklampsie nicht "bis zum Ende" laufen durfte. Ich kann Deine Angst davor, daß es noch mal so schlimm wird, nur zu gut verstehen. So geht es mir auch. Aber wenn man früh genug untersucht und betreut wird, kann einiges getan werden, damit die Schwangerschaft gut verläuft, und man es "bis zum Ende schafft". Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr Bluni, Meine Schwägerin lebt in Ägypten und ihr Arzt hat heute eine Gestose festgestellt und möchte das Baby morgen per Kaiserschnitt holen. Ist das wirklich nötig? Sie hat mir alle Laborwerte geschickt, aber ich weiß nicht wie ich sie Ihnen zeigen kann. Sie ist im Ende des 8. Monats...

Liebes Team, Ich bin aktuell in der 36. Woche. Vor vier Wochen war ich wegen dem Verdacht auf eine Gestose im Krankenhaus. Die Leberwerte waren erhöht, haben sich jedoch stabilisiert und liegen jetzt im Normbereich. Dennoch habe ich regelmäßig Kopfschmerzen, Übelkeit kam im Laufe der Woche hinzu und mein Blutdruck pendelt sich bei 135/80-140/90 ...

Hallo, Ich bin jetzt in der 40. Schwangerschaftswoche und habe seit ca 1,5 Wochen einen erhöhten Blutdruck. Vorher lag mein Blutdruck im Durchschnitt meist um die 115/75, manchmal höher, manchmal niedriger, jedoch quasi nie über 120/80. Auf Rat meiner Hebamme messe ich nun zu Hause selbst mehrmals täglich. Dabei schwanken die Werte zwische ...

Guten Tag, ich hätte folgende Frage: Seit Beginn der Schwangerschaft (festgestellt in der 09. SSW) habe ich einen erhöhten Eiweißgehalt im Urin, der bei jeder Untersuchung steigt sowie hohen Blutdruck (150 zu 80). Auf die Ernährung achte ich, so dass ich bisher ca. 2 KG abgenommen habe, was aber auch an Übelkeit und den Magenschmerzen lie ...

Guten Tag - ich bin nun bei 36+0 und war diese Woche bereits in der Klinik wegen Verdacht von HELLP/Gestose. Zum Glück konnte dies nach der Blutentnahme nicht bestätigt werden. Das türkische ist leider, das die Symptome bei mir auftreten für 1-4 Stunden ca und danach auf einmal wie weggeblasen sind. Es beginnt mit Oberbauchschmerzen - es fühlt s ...

Hallo Dr Karle, Ich bin momentan in der 23 Ssw (22+2) Ich hatte letzte Woche die Feindiagnostik und dort wurde ein erhöhter Widerstand mit beidseitigem Notch festgestellt. Die Ärztin meinte eine Kontrolle in 8 Wochen würde reichen. Sie sagte es würde auch aufgrund meines Übergewicht und meinem Bluthochdruck der schon vor der Schwangerschaft b ...

Guten Tag! Ich hatte Ende Januar Corona und dann direkt eine Gestose. Bei 36 +6 dann eine Plazentalösung. Leider lebt das Baby nicht. Nun liegt mir der Plazentabericht vor, mit dem ich nicht viel Anfangen kann. Meine Fragen sind: Wie kann ich mich auf eine nächste Schwangerschaft vorbereiten? Kann ich es überhaupt nochmal wagen? Wie reduziere ich ...

Guten Tag! Ich hatte Ende Januar Corona und dann direkt eine Gestose. Bei 36 +6 dann eine Plazentalösung. Leider lebt das Baby nicht. Nun liegt mir der Plazentabericht vor, mit dem ich nicht viel Anfangen kann. Meine Fragen sind: Wie kann ich mich auf eine nächste Schwangerschaft vorbereiten? Kann ich es überhaupt nochmal wagen? Wie reduziere ich ...

Nach meiner Corona Infektion spinnt der Blutdruck , ich nehme nun seit 2 Wochen Blutdrucktabletten. Darüber hinaus habe ich 5,3 kg die letzten drei Wochen an Gewicht zu gelegt. Der Wert für die Gestose ist seit drei Wochen in Überwachung, so wie ich ihn einschätze, könnte der Wert in zwei Wochen kritisch werden ( ansteigend ) Am Montag wollte mi ...

Guten Morgen, ich wollte eine zweit Meinung holen. Ich bin in der 39+3 Woche und seid ca. 10 Tagen hab ich Wassereinlagerungen. Davor hatte ich keine. 2-3 Tage nach den Wassereinlagerungen hatte ich Jucken am Körper hauptsächlich am Bauch. Was jetzt besser ist. Im Urin ist auch Leukot (+) .. auch minimal Eiweiß und das die letzten Male schon. ...