Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr Bluni, ich hatte vor drei jahren eine sectio bei ssw 33+6 wegen einer gestose und pathologischem ctg (hatte aber nie wehen!!). nun bin ich 36+2 und am 27.12 wollen die ärzte im krankenhaus bei mir die geburt einleiten da ich bis gestern wieder zwei wochen stationär mit einer gestose lag. nun muss ich bis zum 27ten täglich zu ctg und rr kontrollen in die klinik kommen, die ärzte hätten mich am liebsten da behalten, ich wllte aber mit meiner familie weihnachten zuhause verbringen. wenn es nach den ärzten geht würden sie am liebsten erneut eine sectio machen, ich möchte aber auf jeden fall eine spontane geburt versuchen da ich in den letzten drei jahren immer das gefühl hatte, daß mir etwas fehlt. wenn andere frauen von wehen gesprochen haben und dass sie ihre kinder direkt nach der geburt auf den bauch gelegt bekommen haben war ich immer ganz neidisch da wir unsere tochter erst stunden nach der geburt sehen durften und sie das erste mal nach mehreren tagen auf dem arm hatten. gestern wurde ich nochmal geschallt und der gebärmutterhals ist noch 4,7cm lang!!! wie sehen sie die chance, daß unser baby fast drei wochen vor et durch einleitung spontan auf die welt kommen kann - gerade wo der gebärmutterhals noch sooo lang ist mache ich mir mittlerweile kaum noch hoffnungen. ich habe bislang zwei mal geburtsvorbereitende akupunktur bekommen, trinke seit gestern wehenanregenden tee von meiner hebemme und massiere den bauch mit uterusöl. was haben sie für erfahrungen? ist es eher wahrscheinlich, daß es eine sectio wird? ich will sie auf keinen fall auf ihre aussage festnageln, ich halte allerdings sehr viel von ihnen und ihrer meinung und würde sie deshalb gerne wissen. danke für ihre antwort. lg christiane
Liebe Christiane, wenn die Kliniker wegen einer erneuten Gestose nun einen Grund sehen, die Schwangerschaft vorzeitig zu beenden, was sehr gut sein kann, dann sind die Chancen, dass dieses auf normalen Weg unter Einleitung klappt, so, wie Sie den Befund beschreiben, als sicher recht gering einzustufen. Wenn es aber seitens der Ärzte für vertretbar gehalten wird, können Sie diesen Versuch aber starten, solange es Ihnen und dem Kind dabei gut geht. VB
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Karle, Bei der heutigen Kontrolle Ende 39 ssw wurde das Baby auf ca 3,6 kg geschätzt, 75 Perzentile. Ich habe einen diätisch eingestellten GDM. Die Ärztin will nun am Termin einleiten (28.04.) oder einen geplanten Kaiserschnitt machen… ich hatte bereits 2019 eine Sectio wegen BEL und würde mir eine spontane Geburt wünschen. Was ist Ih ...
Hallo Dr. Karle.. Ich bin aktuell in der 10. SSW, Anfang Januar habe ich per Kaiserschnitt entbunden wegen BEL, geplant war die aktuelle SS nicht aber da steckt man jetzt nicht drin. Ich war nach dem Kaiserschnitt eigentlich schnell wieder fit und alles ist damals wunderschön abgeheilt. Bin ich trotzdem zu einem 2. Kaiserschnitt nächstes J ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich habe einen Termin für die primäre Sectio an 39+1. Aufgrund vorzeitiger Wehen ist es aber nicht unwahrscheinlich, dass ich die 40. Woche gar nicht erreiche. Ein früherer Termin ist medizinisch aber nicht indiziert. In der Klinik sagte man mir, ich solle bei Blasensprung oder schmerzhaften Wehen einfach flott kom ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, vor einer Woche hatte ich eine Sectio und würde mich nach der Schwangerschaft nun gern ein 4. Mal gegen Covid impfen lassen. Wann wäre das nach so einer OP möglich? Muss ich etwas beachten? Vielen Dank!
Sg. Herr Dr. Karle, danke vorerst für die vielen Fragen, die Sie mir während meiner Schwangerschaft so beruhigend beantwortet haben. Nun habe ich am 1.5., also vor bald 5 Wochen, meinen Sohn wegen Präklampsie 3 Wochen früher per Sectio entbunden. Der Wochenfluss ist weder sehr stark noch schmerzhaft, aber er verändert sich auch nicht. Ich ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, unser Kind wurde in SSW 37 auf 3570g/ KU 34-35 mit langen Beinen gemessen. (Ich + mein Mann waren 2900+3200 schwer, es liegt kein S Diabetes vor) Es wurde daher von der Geburtsklinik der Verdacht auf Makrosomie gestellt. Mein FA ist nicht der Meinung, lt ihm "nur" ein etwas überdurchschnittlich großes Kind, ebenfall ...
Lieber Dr. Kahle, ich bin 43 Jahre alt, in der 35. SSW, habe eine Singuläre Nabelschnuraterie und einen Magenbypass (OP 2020). Das Baby ist gut versorgt, jedoch ziemlich zart (Messung 33. SSW: 1800 g und 42 cm), so dass dies kontrolliert wird. Mir wurde auf Nachfrage gesagt, dass es sein könnte, dass das Baby früher geholt werden muss, sollte di ...
Hallo Herr Dr. Karle, gestern war ich zur Geburtsplanung in der Klinik. Da mein Kind sehr groß geschätzt wird, hat die Ärztin eine Einleitung mit Ballonkatheter und Misoprostol vorgeschlagen in zwei Wochen (38+5). Nun habe ich heute auf dem Infoblatt der Klinik gelesen, dass dieses Medikament, speziell Prostaglandine, nicht beim Glaukom eingese ...
Guten Tag. Ich bin heute 34+2. Und erwarte mein 4.Kind. Meine Kinder sind 7,5 und fast 3. Ich bin seit 7 Monaten alleinerziehend. Alle Kinder kamen per Kaiserschnitt. Ich habe GDM und spritze Abends Insulin da der Nüchternwert sonst zu hoch ist. Nun habe ich immer wieder ein brennen und ziehen in den Leisten Und im Unterbauch. Narbe sieht ...
Hallo, mir wurden heute Spascupreel-Zäpfchen empfohlen um die Geburt anzustoßen (SSW 39) und den Muttermund weicher zu machen. Eigentlich sind es ja Zäpfchen bei Magen-/Darmkrämpfen. Laut meiner Hebamme könnte ich diese entweder vaginal oder rektal einführen und 1x tgl. einnehmen. Wie ist Ihre Meinung zu den Zäpfchen? Bringt es was? Würden sie v ...