Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Geburt in einem Krankenhaus ohne Intensivstation

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Geburt in einem Krankenhaus ohne Intensivstation

Whity

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Bluni, Ich bin noch mit 8+2 ganz am Anfang der Schwangerschaft, aber muss mich schon um eine Hebamme kümmern. Eigentlich wollte ich wieder im UKE entbinden, aber die Beleghebammen dort sind schon ausgebucht. Wegen meiner schlechten Erfahrungen letztes Mal möchte ich diesmal schon sehr gerne Beleghebammen haben, aber kriege nur welche im Elim Krankenhaus. Dieses ist aber leider nicht so gut ausgestattet für den Notfall. Dort gibt es keine richtigen Intensivstationen. Im Notfall müsste man ins UKE transportiert werden. ich muss möglicherweise im 2. Schwangerschaftsdrittel an der Gallenblase operiert werden. Die erste Ss verlief komplikationslos bis auf den Kaiserschnitt. Meinen Sie, ich könnte da trotzdem hingehen? Oder müsste ich wegen des erhöhten Risikos ins UKE? Wäre eine Normalgeburt überhaupt nach so einer OP möglich? Vielen Dank! Liebe Grüße Whity


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, zumindest beschreibt diese Vorgeschichte keinen dringenden medizinischen Grund, in einer Klinik entbunden zu werden, die in jedem Fall eine Kinderklinik hat. das kann aber sicherlich viel besser die betreuende Frauenärztin/Frauenarzt beurteilen. Eine Intensivstation für jede andere Patientin sollte jedoch vorhanden sein. Wenn das nicht der Fall ist, dann suchen Sie sich bitte eine andere Frauenklinik aus. Herzliche Grüße VB


Mijou

Beitrag melden

Hallo, generell gilt die deutliche Empfehlung, nur in einer Klinik zu entbinden, die mindestens 1.000 Geburten im Jahr hat. Das entspricht einem mittelgroßen Krankenhaus. Denn nur hier hat man ausreichend Routine und Erfahrung, um auch im Notfall oder in schwierigen Situationen gut und richtig zu reagieren. Kliniken mit mindestens 1.000 Geburten im Jahr haben von ihrer Größe her natürlich sowieso so gut wie immer auch eine Intensivstation. Ich würde nicht in einer kleinen Klinik entbinden. Eine Freundin von mir hat das gemacht (500 Geburten jährlich), und es entstanden nach ihrem Kaiserschnitt Komplikationen, die nicht hätten sein dürfen. Es war ein eher provinzielles Krankenhaus. Ich selbst hatte eine Beleg-Hebamme vom hiesigen Geburtshaus. Diese Hebammen machen - was viele nicht wissen - ja nicht nur Geburtshaus-Entbindungen, sondern sie haben auch die Berechtigung für Klinikgeburten (mit Vertragsklinik). Ich habe die Vorsorge also bei der Hebi im Geburtshaus gemacht (abwechselnd mit meiner Gyn), und zur Entbindung kam sie dann wie geplant mit in die Klinik. Hast Du wirklich schon alle Möglichkeiten in Eurer Region ausgeschöpft? Ich habe eine Anfahrt von 35 Minuten zur Klinik in Kauf genommen, um erstens eine Beleg-Hebamme für dieses Krankenhaus zu haben, und zweitens in einer großen Klinik mit gutem Ruf zu entbinden. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe noch eine Frage und zwar: Ich bin in der Klinik angemeldet zur Geburt und frage mich nun, ob es besser ist wenn es losgeht, dort vorher noch anzurufen und bescheid zu geben, das man jetzt kommt? LG

Hallo! Seit nun zwei Wochen liege ich im Krankenhaus wegen einer Zervixinsuffizienz. Bei Aufnahme ( 21+6) war der funktionelle Bereich der Zervixinsuffizienz 1 cm, und es liegt eine große Trichterbildung vor. Der äußere Muttermund ist verschlossen. Wehen habe ich so gut wie nicht. Nur ab und zu. Bekomme nur Mg oral. Der Befund ist jetzt schon zwei ...

Hallo Dr. Bluni, mein ET ist in 2,5 Wochen und es könnte sein, dass der Papa beruflich unterwegs ist wenn es losgeht und ca 4-5 Std nach Hause braucht. Nun frage ich mich, wie ich ins Krankenhaus komme. Sollte es ein Blasensprung sein und das Baby liegt nicht fest im Becken ist ja klar, dass ein Krankenwagen her muss. Aber was ist wenn es tief ...

Hallo, Kosten einer normalen Geburt im Krankenhaus? Also für selbstzahler ? Danke

Guten Tag Ich habe eben meinen Geburtsbericht angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass die Anti D Prophilaxe einen Tag vor der Geburt gegeben worden sein soll... Ich denke, das kann nicht stimmen. (Ich bin Rhesus Negativ) Generell kann ich mich daran nicht erinnern und mache mir deswegen Sorgen, da mein Sohn Rhesus Positiv ist. Das Kranke ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, die Geburt meines Babys liegt nun 5 Monate zurück. Die Rektusdiastase ist noch nicht geschlossen und der Beckenboden auch noch nicht im Ursprungszustand (auch die Gynäkologin meinte, ich solle schweres Heben noch vermeiden). In einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich nun einen ca 25kg schweren Gegenstand ca 3 ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, seit 16 SSW habe ich eine Cerclage. Seit 20. SSW habe ich E. Coli Bakterien mäßig ++ im Abstrich... 1. Mal wurde mit Amoxicillin behandelt 5 Tage und 2 Mal mit Cipro 3 Tage. Jetzt bin ich in 30 SSW, Abstrich wird morgen wieder gemacht. Wenn ich diese Bakterien wieder habe, sind sie sehr gefährlich für mich? Kann das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...

Hallo, ich bin gerade zum zweiten Mal schwanger und die letzten Wochen sind angebrochen. Wie bereits in der ersten Ss, sagte mir mein Gynäkologe, dass das Kind mit dem Kopf noch nicht fest im Becken liegt, und sollte es zu einem Blasensprung kommen, müsste ich unbedingt liegend ins KH gebracht werden, im einen Nabelschnurvorfall zu verhindern. ...

Hallo, ich hoffe das hier ist anonym.  Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...