Mitglied inaktiv
sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich befinde mich momentan in der 14 ssw die untersuchungen in meiner frauenarztpraxis beunruhigen mich .mein erstes screening 9-12 woche( 10.ssw) war 1 minute mir wurde das baby nicht richtig gezeigt keine angaben zu grösse gewicht etc.ich musste meinen kopf richtig verbiegen um einen schnellen blick zu erhaschen mir wurde ein bild in die hand gedrückt so aufwiedersehen wir sehen uns in 4 wochen wieder dieser termin war gestern am 8.2.11 und ich habe 1 stunde in der hoffnung auf einer kontrolle gewartet . als ich dran kam wurde ich nur gefragt WIE ES MIR GEHT und das war es .. hätte ich nicht selber noch eine frage gehabt wäre ich in 2 sek schon fertig gewesen.da ich eine senkgebärmutter habe wollte ich wissen ob ich mich dem GV hingeben darf ich wurde ausgelacht und höhnisch verspottet... also mädchen so eine frage tzzz ich bin 32 und habe schon eine 14 jährige tochter mein frauenarzt gibt es leider nicht mehr aber von dort kannte ich so etwas garnicht / stets gute betreung der SS .. mein nächster termin ist in 4 wochen und es soll ein ctg gemacht werden ... sie hat das baby dann 2 monate nicht gesehen die gebarmutter nicht kontrolliert nicht abgetastet nichts ..ich befürchte das die ablehnung der nackentranzparenzmessung eine schlechtere qualität auf meine gynokologischen untersuchen hatte und sie weiter haben werde.. ein wunschultraschall kostet 80 eur ich muss auch noch erwähnen das ich eine schilddrüsenunterfunktion habe mit einer gelbkörperhormonschwäche ich hatte 4 zyklen clomifen und utrogest bekommen doch leider ohne erfolg mein partner und ich versuchten 1 1/2 jahre schwanger zu werden ..... nun sind meine bedenken natürlich grösser und mache mir sorgen ob denn auch wirklich alles in ordnung ist . ausserdem hatte ich erwähnt fieber gehabt zu haben und schmerzhaftes ziehen den ganzen tag über ( wachsen der gebärmutter) aber man weiss ja nicht ausserdem werden im mutterpass fehlrhafte eintragungen gemacht so das 2 ssvorsorgeuntersuchungen in 1 zeile eingetragen werden 10sswund 14ssw und da hinten und vorne nichts mehr stimmt !!! auch praxisgebühren werden erhoben... ich möchte natürlich wissen ob es dem kleinen gut geht ob sich alles normal entwickelt möchte das ein FA denn nicht auch wissen ?? sollte in 4 wochen wieder keine kontrolle stattfinden hat sie das baby dann 3 monate nicht gesehen und nichts untersucht... das nächste screening wäre in er 19-22 ssw auch da passt termin gerecht hinten und vorne nichts zusammen da ich in der 18 ssw einen termin habe den nächsten dann einen monat später. sollte man sich der kontrolle in der ersten zeit als arzt denn nicht auch vergewissern ob es dem baby gut geht sich alles zeitgerecht entwickelt...? ich fühle mich mit meinen ängsten und sorgen sehr alleine gelassen würden sie mir zu einem wechsel raten ??? ich würde mich sehr über eine antwort von ihnen freuen und bedanke mich bereits im vorraus . mit freundlichen grüssen ...
Hallo, 1. das liegt sicher im Ermessen jeder Frauenärztin /jedes Frauenarztes, wie sie/er dieses handhabt. 2. die Tatsache, dass die Erwartungshaltung der Patientin hinsichtlich der Kostenübernahme diverser Untersuchungen mit dem Leistungsangebot der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) häufig nicht entsprechend zu vereinbaren ist, führt im alltäglichen Praxisleben dazu, dass es eben immer wieder Diskussionen zu diesen Dingen gibt, was eben auch durch Missverständnisse, Kommunikationsprobleme und Fehlinformationen der Patientinnen bedingt ist. Es ist richtig, dass hier seitens des Arztes und des Praxisteams, der/die eine "Zusatzleistung" anbietet, eine objektive Vorabinformation der Patientin über den Inhalt, die Vor- und Nachteile und auch über die Kosten der Untersuchung, die nicht von der Gesetzlichen Krankenkasse erstattet werden, erfolgen muss. Das Bewusstsein, dass man sich hier um seine "Kundin" kümmern muss, wenn man für eine Leistung zusätzliches Geld bekommt, hat sich wohl noch nicht überall durchgesetzt. Dazu gehört dann auch zu jeder Leistung, die in Anspruch genommen werden kann, erstens vorher eine Aufklärung zu erfolgen hat, dass diese kostenpflichtig ist und zweitens eine Rechnung mit Auflistung der Faktoren nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) mit den entsprechenden Multiplikationsfaktoren. 2. wenn Sie also in jedem Fall immer einen Ultraschall wünschen, weil Sie sich dann besser fühlen, dann können Sie diesen selbstverständlich auch bekommen. Aber eben nicht kostenlos :) 3. bei Interesse können Sie in den online abrufbaren Mutterschaftsrichtlinien nachlesen, was Gegenstand der Untersuchungen in einer normal verlaufenden Schwangerschaft ist. Die Internetadresse ist http://www.g-ba.de/informationen/richtlinien/19/ (letzter Abruf:10.12.1010) Eine gynäkologische Untersuchung ist bei Beginn der Schwangerschaft vorgesehen. Dabei wird im Urin auch nach einer Chlamydieninfektion (virusähnliche Bakterien) geschaut. Gegebenenfalls kann Ihre Frauenärztin/Frauenarzt dann noch nach Bakterien & Pilzen schauen und den ph-Wert bestimmen. Auch sollte ein aktueller Krebsabstrich vorliegen. Eine regelmäßige Kontrolle des ph-Wertes ist in jedem Fall nicht vorgesehen. Ist der weitere Verlauf unauffällig und liegt kein Risiko vor (z.B. Zustand nach Frühgeburt oder sehr frühem Blasensprung)und es gibt keine vorzeitigen Wehen, sind weitere gynäkologische Tastuntersuchungen nicht vorgesehen, auch wenn dieses schon lange – aber eben nur in Deutschland - tägliche Praxis ist. Bezüglich all der im deutschen Mutterpass aufgelisteten Untersuchungen gibt es mittlerweile auch in der Fachwelt eine Diskussion, inwiefern all diese dort aufgeführten Dinge inklusive der regelmäßigen vaginalen Tastuntersuchung bei jedem Besuch, selbst wenn die Frau beschwerdefrei ist, wirklich noch das bewirken, was damit beabsichtigt war, nämlich unter anderem die Rate an Frühgeburten zu reduzieren. Das Vorgehen, wie bei uns in Deutschland während der Schwangerschaft gibt es nämlich in vielen anderen technisch hoch entwickelten Ländern Europas, wie auch den USA, die keine höheren Zahlen an Frühgeburten oder Müttersterblichkeit aufweisen, so nicht. Hier ist eher zu unterstellen, dass die Frauenärztin/Frauenarzt sich daran orientiert, dass sie / er eben bei unauffälligem Verlauf nicht jedes mal vaginal untersucht, was bei uns zwar vorgesehen ist, was aber sicher im Ermessen des Arztes liegt, hier auch mal drauf zu verzichten. Am besten sprechen Sie offen über den genauen Ablauf mit der Ärztin / dem Arzt, um eventuelle Missverständnisse auszuräumen. 4. wenn Sie einmal mal auf die Seite http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/bilder_und_daten.htm gehen, finden Sie Bilder und Daten zum Verlauf der Schwangerschaft. Dort sind die jeweiligen Mittelwerte der wichtigsten Ultraschallmaße zu finden. Dabei kann es natürlich immer mal Abweichungen nach oben oder unten geben. Kleinere Abweichungen von etwa einer Woche sind häufig harmlos und nicht beanstandenswert Allerdings empfiehlt es sich, bei solchen Abweichungen zunächst die untersuchende Frauenärztin oder Frauenarzt zu fragen, da nur sie / er zum individuellen Verlauf und zur individuellen Interpretation der Ultraschallwerte eine Auskunft geben kann. Eine Interpretation vorgegebener Werte, ohne, dass man den Gesamtzusammenhang und den Ultraschallbefund kennt, kann ein Außenstehender allerdings nicht vornehmen. Dieses sollte und kann auch nur der durchführende Arzt. Dieses allein schon deshalb, um Missinterpretationen, die sich hier ergeben können, zu vermeiden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 5. Sind Vorsorgeuntersuchungen in der Frauenarztpraxis von der Kassengebühr befreit? Die Krankenkassen und Politiker informieren derzeit dahingehend, dass Vorsorgeuntersuchungen (Krebsfrüherkennung und Mutterschaftsvorsorge) in der frauenärztlichen Praxis von der Kassengebühr befreit seien. Dies ist leider nur die theoretische Wahrheit, weil es eine erhebliche Einschränkung des bisherigen Umfangs bei diesen Untersuchungen bedeuten würde. Schwangerschaftsvorsorge und Kassengebühr Um eine nach dem heutigen Stand der Wissenschaft gute Mutterschaftsvorsorge und Betreuung einer Schwangerschaft zu gewährleisten, sind zusätzliche Untersuchungen, die den Katalog der Vorsorgeleistungen übersteigen, wichtig; u.a. - Ausflussdiagnostik, einschließlich ph-Messung zur Vorbeugung einer Frühgeburt -Ultraschall der Frühschwangerschaft zum Ausschluss einer Eileiterschwangerschaft -Genetische Beratung auch unter 35 Jahren -Beratung bei Beschwerden, die nicht schwangerschaftsspezifisch sind (Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Sodbrennen, Ausflussprobleme usw. -evtl. Schwangerschaftsdiabetes-Test -zusätzliche Laboruntersuchungen Diese Leistungen sind kassengebührpflichtig, also auch dann, wenn sie zusammen mit der Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung durchgeführt werden. Bei einer "Mutterschaftsvorsorge pur" ohne Kassengebühr von 10 Euro können eigentlich keinerlei Zusatzuntersuchungen durchgeführt werden und der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin müsste sich auf den Katalog der reinen Vorsorgeleistungen beschränken. VB
Itzy
wechsel wenn du kannst! hoch dich um, und mach einfach den nächsten termin dort, schlimmer kann es ja nicht werden. klar erwartet man oft will was auch nicht immer geleistet werden kann- und nicht jeder arzt macht immer us-bilder, aber 2 min zeit um zufrage wie es geht, ob du noch fragen hast u.ä müssen drin sein!!!!!!!! und fehlerhafte eintragungen gehen garnicht... ich habe in der 1.ss erst beim dritten arzt ein gutes gefühl gehabt- wobei 1. wechsel wegen umzug war. aber da läuft es jetzt top, da kann ich auch einfach mal anrufen und die helferinnen versuchen mir erstmal weiterzuhelfen lg christine
Mitglied inaktiv
@ christine genau dieses ist das was ich auch meine !!! es geht hier ja nicht um den finanziellen aspekt ( das wollte ich nur mal so wissen,weil es ja von praxis zu praxis variiert) sondern um eine angenehme betreung während der schwangerschaft mit allen fragen sorgen und problemen .... ich fühle mich wie in einer kaufhalle an der kasse ...auch das der mutterpass fehlerhaft ist sind für mich verunsicherungen ... ich würde auch für die bilder bezahlen das wäre nicht das problem mich hat einfach nur geschockt das der arzt sich auch nicht interresiert hat um zu schauen ob alles gut und gesund verläuft....das erste screnning in der 10 ssw ging so schnell das herz schlägt arme beine alles dran kommen sie in 4 wochen dann wieder 4 wochen und ich sitze wieder da warte das die 4 wochen rum sind und bin so gut wie nicht informiert ...danke für deine antwort ich war mir eben nicht sicher ob ich wechseln soll werde das aber in betracht ziehen müssen lg mandy
Ähnliche Fragen
Hallo Hr. Dr. med. Karle, Ich habe vor 5 Tagen positiv getestet. Meine letzte Periode war am 25.03., wäre somit ja also 5+4. Ist es sinnvoll, sich für nächste Woche einen FA-Termin geben zu lassen, also für 7+0 ? Danke für Ihre Antwort.
Hallo, Ich war heute vor kurzem bei meiner Frauenärztin zur normalen Kontrolle. Dann wollte sie nach meinem Muttermund schauen, ob sich da was geöffnet hat oder nicht und hat dann ziemlich doll und grob mit ihren Finger unten in der Scheide dann gedrückt. Jetzt seit dem ich zu Hause bin habe ich gemerkt, dass meine Scheide nun etwas schmerzt und ...
Ich bin jetzt laut app und meiner letzten Periode in ssw 14+2 und war noch nicht beim Frauenarzt. Ich war gerade 1 monat im Urlaub und konnte deswegen nicht zum Arzt gehen. Bin ich nun viel zu spät dran oder ist das noch ok?
Hallo, ich bin in der 6. SSW. Seit 1,5 Wochen habe ich alle 2 Tage weichen Stuhl oder Durchfall. 3-4 mal am Tag. Ganz wässrig ist er nicht. Alle 2 Tage ist es wieder besser und eigentlich normal. An den Tagen wo ich Durchfall habe, habe ich auch starke Magen oder Bauchschmerzen (tiefer am Darm). Ich denke, dass es ein Infekt ist. Was kann ich nun ...
Hallo, ich wollte fragen ob das ein normaler Zeitraum ist zu dem der erste Termin vereinbart wurde. Ich bin aktuell in der SSW 4/5 und wüsste so gern ob es dem Würmchen gut geht, mal davon abgesehen, dass ich unendlich viele Fragen habe. Könnte es daran liegen, dass man erst ab SSW 9 etwas auf dem Ultraschall erkennen kann? Danke schon mal : ...
Hallo, meine Frauenärztin interessiert meine Schwangerschaft überhaupt nicht. Ich bin 41 Jahre alt und erwarte mein 2. kind. Ich habe operativ eine gebährmutterhals Verkürzung. Ich putze für Senioren den Haushalt, täglich 6 Std das mit starken unterleibsschmerzen begleitet ist. Mein 1. kind kam 4 wochen zu früh wegen muttermund Schwäche. Was soll i ...
Hallo, ich bin 5 Wochen 6 Tage schwanger und habe morgen meinen ersten Termin bei meiner Frauenärztin. Mein Partner hat mich nun gefragt, ob er mitkommen soll. Würde sich das denn anbieten? Kann man dann schon mehr erfahren? Sieht man am Ultraschall schon was? vaginal oder über Bauchdecke? oder würden sie die erste Untersuchung erst später ansetzen ...
Ich habe am Sonntag meine Periode nicht bekommen und einen positiven schwangerschaftstest. Wann kann man frühestens zum Frauenarzt um sich eine Schwangerschaft bestätigen zu lassen?
Guten Tag Herr Dr.med. Christian Karle, eine Frage hätte ich noch an Sie ich hatte gestern die Nackenfaltenmessung jedoch wollte sich das Kind nicht so drehen das man es berechnen konnte. Habe für heute einen neuen Termin bekommen. Jedoch war ich heute schon beim Hausarzt der hatte einen Ultraschall der Nieren, Blase und Leber bei mir durchgeführt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei meiner heutigen Untersuchung beim Frauenarzt hatte ich das Gefühl, dass das "Hygiene-Papier" auf der Ultraschall-Liege bereits benutzt war bzw nicht ausgetauscht wurde nach meiner Vorgängerin. Ich habe leider nicht schnell genug reagiert und mich "unten ohne" darauf gesetzt. Kann ich mich dadurch mit Genital ...
Die letzten 10 Beiträge
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby
- Missed Abort, Keine Ausschabung