Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Erhoehter PH-Wert - zuviel Behandlung?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Erhoehter PH-Wert - zuviel Behandlung?

sindy_xx

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich bin 18. SSW und habe seit einiger Zeit einen erhoehten vaginalen PH-Wert. Ausserdem wurde mit der Schwangerschaft ein groesserer Polyp festgestellt, der anfangs der Schwangerschaft geblutet hat, seit einiger Zeit sind keine Blutungen mehr aufgetreten (und laut meiner Aerztin ist der Polyp auch nicht weiter gewachsen). Vor mehreren Wochen wurde beim Abstrich eine kleine Infektion festgestellt und mit Clyndamicin behandelt. Seitdem ist der PH Wert staendig erhoeht (ich teste regelmaessig selbt mit Testhandschuhen) und ich wurde dann - prophilaktisch - mit Fluomizin, wieder Clyndamicin und wieder Fluomizin behandelt. Dazwischen habe ich Milchsaeure Vaginaltabletten genommen. Meine Aerztin ist da sehr konsequent, da sie sagt, durch den Polypen ist das Risiko einer aufsteigenden Infektion noch erhoeht. Und sobald der Wert nicht in Ordnung ist soll ich vorbei kommen. Heute lag der Wert bei 4,5 also etwas erhoeht. Meine Frage ist nun, ob ich wirklich auch bei so einem Wert schon zum Arzt muss und ob eine staendige vorbeugende Behandlung mit Medikamenten wirklich sinnvoll ist. Ist es nicht moeglich, dass sich der PH Wert gerade durch die staendigen Medikamente nicht wieder einpegeln kann? Ist es sinnvoll noch einige Tage die Milchsaeurebakterien zu nehmen und den PH Wert zu beobachten? Ich moechte andererseits nicht leichtsinnig sein und einen notwendigen Besuch beim Arzt versaeumen (mein regulaerer naechster Termin ist in 2 Wochen). Vorab vielen Dank fuer Ihre Antwort. Viele Gruesse Sindy


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Sindy, die Devise "viel ist viel gut" hat sich noch nie als sinnvoll erwiesen. Wenn ich auch Ihre persönliche Situation nicht einschätzen kann, so denke ich doch, dass, wenn die Keime einmal behandelt wurden und zur Normalisierung des Vaginal-ph etwas gegeben wurde, dass dann irgendwann die Entscheidung stehen muss, ob wirklich weitere Maßnahmen medizinisch geboten und sinnvoll sind. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin in der 20. SSW und war heute beim Frauenarzt. Es wurde ein erhöhter ph-Wert von 5,0 gemessen + es liegt ein Bakterienbefall vor. Es wurden mir Zäpfchen für die Scheidenflora verschrieben. Im Nachhinein vermute ich, dass es sich (wg. häufigem Harndrang, was mir beim Arzt nicht einfiel + was im Laufe de ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, zunächst vielen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum. Normalerweise lese ich nur interessiert mit, habe nun jedoch selbst eine Frage. Ich bin derzeit in der 28. SSW. Gestern haben wir festgestellt, dass unsere Tochter Würmer hat. Sie hat direkt die erste Dosis Vermox bekommen. Hygieneregeln werden natürlich eingeha ...

Hallo Dr. Karle, ich bin in der 15. SSW. Vor 1,5 Wochen wurde im Rahmen einer Biopsie im Ultraschall eine stark verdickte Nackenfalte, beginnender Hydrops Fetalis und ein echoreicher Darm festgestellt. Die Biopsie konnte nicht durchgeführt werden (HWP). Jetzt wird Ende nächster Woche eine Fruchtwasseruntersuchung durchgeführt. Ich lese aber immer ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei meinem Sohn vor vier Jahren hatte ich das Problem, dass ich nach der Geburt einen unangenehmen Geruch sowie einen basischen Ph-Wert entwickelte (die Streifen färbten sich regelmäßig dunkel). Ich erhielt damals -aufgrund des Verdachtes einer bakteriellen Vaginose - zwei Mal Antibiotika sowie Milchsäure, was leide ...

Hallo Herr Karle,  Ist es moeglich eine bakterielle Infektion zu haben trotz PH-Wert von 4,0? Der Abstrich vor 3 Wochen war unauffällig, aber jetzt habe ich wohl einen Pilz (durch Gyn festgestellt) und sehr wässrigen Ausfluss (kann das von den Clotrimazol Tabletten kommen?). Dann liegt es doch auch nahe, dass ich eine bakterielle Infektion h ...

Hallo, ich bin nun in der 16. Woche. Vor dieser Schwangerschaft hatte ich eine Fehlgeburt und bin direkt wieder schwanger geworden.  Zu Beginn dieser Schwangerschaft hatte ich gardnerella Bakterien die mit Fluomizin behandelt wurden. In der 12. Woche wurden Ureaplasmen im Abstrich gefunden (hatte immer ein Brennen im Intimbereich) und mit A ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle,  ich hatte aufgrund einer Eileiterschwangerschaft eine Bauchspiegelung. Leider ist nicht alles/ nichts entfernt worden und der HCG wert ist weiter angestiegen. Daraufhin habe ich eine Gabe MTX erhalten.  Der HCG Wert am Tag der MTX Gabe betrug 2.448. 4 Tage später 2.269 und an Tag 7 735. Der HCG Wert ist dami ...

Sehr geehrter Herr Dr. med.Christian Karle ,ich wusste nicht das ich schwanger bin und habe mir die Behandlung Hylase machen lassen ( Lippen auflösen) jetzt haben ich seit heute erfahren dass ich schwanger bin , kann es irgendwelche Auswirkungen auf das Baby haben, mache mir Sorgen deshalb.      Mit freundlichen Grüßen  Melani  Deine Schwan ...

Lieber Herr Karle, ich musste leider eben mit vom Zahnarzt und mir eine Schiene anpassen lassen.  Dabei wurde mir Zement in den Mund gelegt. Dieser war sehr säuerlich. Ist dies problematisch ? Zum sauber machen der Zähne und meiner riesigen blutigen Lippen wurde dann handdesinfektion verwendet. Ist dies problematisch? Liebe Grüße    ...

Hallo, bei mir wurde ein "leicht erhöhter" pH-Wert festgestellt (4+2). Ich soll einmal täglich OMNi-BiOTiC einnehmen (Packungsgröße 14 Beutel). Die Apothekerin sagte mir, dass die Einnahme NACH dem Essen erfolgen soll. Laut Hersteller sollen Bakterien aber, damit sie lebendig ankommen und lange überleben, nach dem Essen eingenommen werden.   ...