Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

eisen auf kassenrezept bei eisenmangel?

hipp-brandhub
Frage: eisen auf kassenrezept bei eisenmangel?

Snief

Beitrag melden

hallo herr dr. bluni, ich bin immer wieder schockiert, wieviele präparate man in der schwangerschaft selbst zahlen muss. meine frage: wie verhält es sich mit einem eisenpräparat bei nachgewiesenem eisenmangel? bekommt man denn zumindest das auf kassenrezept, wenn man schon utrogest, folsäure, magnesium selbst zahlen muss? manchmal frage ich mich, wozu ich überhaupt krankenversichert bin. oder ist das alles ermessenssache des arztes, sprich schonung des budgets? 2010 bekam ich z.b. utrogest während der schwangerschaft noch auf kassenrezept, heute heisst es, das sei nicht möglich. danke.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, bei eine Anämie kann Ihre Frauenärztin/Frauenarzt dieses auch auch ein Kassenrezept verordnen. Die Betonung liegt dabei auf "kann". Liebe Grüße VB


alexrasselbande

Beitrag melden

Ich habe Eisen auf Rezept bekommen. Habe es aber nicht vertragen (Verstopfungen der übelsten Sorte) und musste dann das Alternative Medikament selber zahlen (2011-2012).


Kira0815

Beitrag melden

Viele medikamente sind ermessen der docs :) mein hausarzt zahlt mir z.b. meine Blutentnahmen nicht trotz Schilddrüsenerkrankungen usw. Auch eisen zahlte er mir nicht ind Utrogest auch nicht. Seitdem ich den Frauenarzt gewechselt habe und den hausarzt und die krankenkasse gehts mittlerweile. Viele sachen sind auslegung der docs - medizinisch notwendig oder eben nicht :/ und wenn se manche sachen bei der Abrechnung richtig begründen gibts da gar kein problem - nur des machens meistens nicht:/


Veuve Noire

Beitrag melden

Kommt auch ehrlich gesagt manchmal auf die Krankenkasse an, denn ich muss zwar die Zahlung vorstrecken, bekomm aber das Geld für Magnesium und Utrogest wieder. Für Folsäure nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni! Bei mir (29.SSW) wurde ein niedriger Eisenwert festgestellt (11,8). Jetzt bekomme ich ein Eisenpräparat. Ich nehme seit längerem ein Vitamin-Zusatz-Präparat für die SS (Orthomol...) was auch Eisen enthält (ca.5mg). Kann man sich auch überdosieren mit Eisen, oder wäre das nicht so schlimm??? Danke im vorraus.

Ich bin in der 17 SSW, mein Hb-Wert liegt bei 11,3 (erster Trimester 12,3) und Ferritin bei 18 (obwohl CRP auf 15 erhoeht und Leukozyten um 10000). Eisen, Transferin sowie Transferin Saettigung sind im Normbereich. Meine FA hat mir Eisentabletten 70mg/d verschrieben. Soll Mann die Nehmen ? Ist das indiziert ? Wenn ja, muss ich es nach 2 oder 3 W ...

Hallo Dr. Carle, vielen Dank, dass Sie sich Zeit für uns nehmen. Ich bin in der 19. SSW und öfters müde. Mein Gyn hat mir sofort Tardyferon retard verschrieben. Ich habe ihn gefragt, ob man nicht erst einmal einen Bluttest machen kann, um festzustellen, ob ich überhaupt Eisenmangel habe, vielleicht liegt es ja auch an Vitamin D oder anderen Dinge ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich befinde mich aktuell in der 31+3 SSW.  Mitte April hat meine Hebamme bei mir den Ferritinwert bestimmt, welcher mit 9 ug/l erniedrigt war, der Hb war mit 10.5 g/dl noch in Ordnung. Ich habe daraufhin nach Vorstellung bei meiner Gynäkologin Ende April Ferrosanol 40 mg Dragees verschrieben bekommen. Nun wurde ...

Hallo, ich bin derzeit in der 28. SSW und soll nun Eisen einnehmen. Welches präperat würden Sie denn da empfehlen? Tabletten oder Saft? Ich nehme gerade noch folio Forte und  darin sind auch noch andere Vitamine und folsäure enthalten. Weshalb es ein reines Eisen Präparat sein sollte, da ich ja nichts doppelt einnehmen möchte! Vielen Dank :)  D ...

Guten Tag, ich bin im 3. Trimester und mache mir Sorgen, ob ich im Verlauf der Schwangerschaft zu viel Eisen eingenommen habe.  Ich bin Vegetarierin und hatte vor der SS (vermutlich auch wegen starker Regelblutungen) jahrelang immer wieder mit latentem Eisenmangel (Ferritinwert nach Absetzen der Präparate immer schnell wieder unter 15 µg/L , ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, aufgrund eines Eisenmangels wurde mir das Präparat Ferretab (Eisen(II)-fumarat und Ascorbinsäure) von meiner Ärztin verschrieben. Meine Frage ist nun,  gibt es eine Wechselwirkung zwischen dem beschriebenen Eisenmedikament und Jod (Kaliumiodid)? Das Jod nehme ich als Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft.  Vielen ...

Hallo Herr Dr. Karle, mir wurde in der Schwangerschaft ein Eisenpräparat Ferretab (304,2mg Eisen(II)-fumarat (entsprechend 100mg zweiwertigem Eisen), 20mg Ascorbinsäure) verschrieben. Meine Frage ist, wann soll man ein Blutbild zur Kontrolle der Werte machen lassen? Und kann zu viel Eisen durch die Einnahme des Eisenpräparats für ein Ungeborene ...

Hallo,  da ich seit ca. der Hälfte meiner Schwangerschaft mit einem leichten Eisenmangel zu tun habe und dafür auch bereits ein Eisenpräparat eingenommen habe, würde ich es nun gerne mit einem natürlicherem Eisen Nahrungsergänzungsmittel probieren. Darin ist Eisen aus Curryblattextrakt  und Vitamin C aus Acerolaextrakt enthalten. Meine Frage is ...

Guten Tag , ich bin in ssw 10 ( 9 plus 1)  ich habe heute meine Blutwerte vom HA bekommen ohne eine Erklärung . Bein HB ist bei 10,3 und Ferritin bei 13 . Spricht für einen starken Eisenmangel . Ich habe gelesen dies kann zu einer akuten Fehlgeburt führen . Ist das so ? Ich hatte von Anfangan wenig symtobe nur Brustspannen dies ist seit zwei Ta ...