Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Einleitung am et bei gestationsdiabetes zwingend?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Einleitung am et bei gestationsdiabetes zwingend?

Wunder2020

Beitrag melden

Muss bei gestationsdiabetes zwangsläufig am et eingeleitet werden? Ich habe schon mal eine traumatische Erfahrung gemacht. Mit Wehen durch den Wehentropf und möchte am liebsten warten bis das Kind von alleine kommt. Ansonsten wäre vielleicht ein geplant er ks besser? Ich spritze derzeit Insulin , ich verstehe nicht warum das allein schon ein Grund ist. Natürlich vorausgesetzt dem Kind würde es gut gehen, nicht zu groß und die Zuckerwerte bleiben so stabil wie jetzt.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn wir dazu die Empfehlungen der aktuellen Leitlinien https://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/fileadmin/Redakteur/Leitlinien/Evidenzbasierte_Leitlinien/2018/057-008l_S3_Gestationsdiabetes-mellitus-GDM-Diagnostik-Therapie-Nachsorge_2018-03.pdf ansehen, dann scheint die Datenlage für eine Einleitung am Termin bei diätetisch eingestelltem Schwangerschaftsdiabetes dünn zu sein. Hier ist es dann aber eine Einzelfallentscheidung, die von diversen anderen Faktoren abhängt u. dann hinsichtlich Nutzen-Risiko mit den Eltern im Vorfeld durch eine erfahrene Fachärztin/Facharzt in der Frauenklinik erörtert werden sollte. Liebe Grüße VB


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, ja, insulinpflichter Diabetes bedeutet nach den gültigen ärztlichen Richtlinien Einleitung am ET. Dass es Dir und dem Kind im Moment gut geht, heißt ja nicht zwingend, dass es dem Kind nach Geburt gut geht. Ich war in derselben Situation und überhaupt nicht begeistert, aber nach erneuter Aufklärung in der Klinik habe ich das zum Wohle meines Kindes gemacht. Ich weiß nicht, inwieweit sich Deine Geburtsklinik da auf eine Diskussion einlässt, aber versuchen kannst Du es ja. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

S.g. Dr. Karle, Bei mir wurde Gestationsdiabetes festgestellt. Seitdem habe ich meine Ernährung umgestellt und werde gerade auf Basalinsulin eingestellt. Bisher ist "nur" der Nüchternwert das Problem. Nun wurden gestern im Urin Ketone (++) festgestellt und meine Frauenärztin ist etwas unentspannt, da ich auch nicht weiter zu- sondern eher ab ...

Hallo Herr Dr. Karle, diesen Freitag stünde der Zuckertest an (Bin dann in der SSW 23+1). Ich möchte allerdings diese 50 g Glucoselösung weder meinem Baby noch mir zumuten (wer isst schon auf einmal 9 Traubenzuckerplättchen?) und habe daher diese Woche einige Tagesprofile gemessen: Immer den Nüchternzucker und mindestens bei einer Mahlzeit die ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, als stille Mitleserin hätte ich es fast bis zum Ende der Schwangerschaft geschafft, nun habe ich doch eine Frage, die mich sehr umtreibt und mir Sorgen bereitet. Heute bin ich bei 37+1 und war eben bei der Geburtsanmeldung/-planung in der Klinik. Dies fand inkl. Arztgespräch statt, nachdem ich mich bereits vor 2 ...

Guten Morgen, ich soll einen geplanten Kaiserschnitt bekommen, weil das Baby die Nabelschnur sehr straff zweimal um den Hals hat. Der Termin ist 37+2. Ich habe auch Gestationsdiabetes. In der Frühschwangerschaft war es unerkannt, mit sehr schlechten Werten. Nachdem es dann in Woche 10 erkannt wurde, wurden die Werte besser und jetzt im letzten Tri ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin fast 40 Jahre alt und erwarte unser 3. Kind. Mit Blick auf das Alter empfahl man mir eine Einleitung bei 39+0, weil angabegemäß das Risiko von fetalen Verlusten ab der 40. SSW ohne Möglichkeit das bei Vorsorgeuntersuchungen sicher zu erkennen, ab einem Alter der Mutter von 40 Jahren signifikant ansteigt.  ...

Hallo Frau Thies, nachdem bei mir beim 50mg Glukosetest nach einer Stunde ein Wert von 134 gemessen wurde (was nur 1 unter dem Grenzwert liegt), empfahl meine Hebamme mir 7 Tage lang ein Blutzuckertagebuch zu führen. Dies habe ich nun gemacht und dabei jeden Tag nüchtern, 1 Stunde nach dem Frühstück sowie direkt vor und jeweils 1 Stunde nach de ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, mir ist bewusst, dass Sie mir die anstehende Entscheidung nicht abnehmen können. Da aber mein langjähriger Frauenarzt seit heute nicht mehr zur Verfügung steht (Ruhestand), wäre ich für Ihre ärztliche Einschätzung sehr dankbar. Ich bin heute bei 39+3 (Erstgebärende), hinter mir liegt eine bisher vollkommen komplikati ...

Guten Abend Herr Dr. Karle, ich befinde mich mittlerweile mit meinem ersten Kind bei ET + 1. Ich bin 1,81m groß bei 74kg, schlank (habe also nicht das breiteste Becken), 34 Jahre alt und hinter mir liegt eine bisher vollkommen komplikationslose Schwangerschaft. Ich bin sehr fit, kann z.B. noch ohne Probleme die 7 km zum Arzt und zurück radeln o ...

Hallo liebes Expertenteam, zu meiner Vorgeschichte. Kind 1 kam als sekundäre Sectio aufgrund von hohem Geradstand zur Welt. Kind 2 war 2 Jahre später eine vaginale Spontangeburt. Bei beiden hatte ich KEINE auffälligen Zuckerwerte.  Jetzt in der dritten Schwangerschaft ist der Nüchternzucker in der 15. SSW erhöht (102). Meine Sorge ist, ...

Sehr geehrte Frau Thies, ich stehe leider aktuell unter Entscheidungsdruck und habe Sorge mich richtig zu entscheiden. Ich bin nun bei 38+1 angekommen. Meine Tochter wurde im Laufe der SS immer auf Perzentile 75-95 geschätzt. Mit allen Parametern, aber die Beine waren immer schon länger. Die Anmeldung im Krankenhaus gestern brachte eine Schä ...