Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Diagnose Schwangerschaftsdiabetes korrekt?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Diagnose Schwangerschaftsdiabetes korrekt?

PiccoloPiuma

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni, In der 24. Ssw wurde bei mir ein Zuckertest gemacht, jedoch nicht der gängige sondern wie mir gesagt wurde der "kleine" Test. Allerdings verlief der Test nicht gerade unkompliziert. Da ich vorher nicht umfassend aufgeklärt wurde war ich mir nicht mehr sicher ob ich auf nüchternen Magen kommen musste oder etwas essen. Also habe ich nichts gegessen, habe mir aber ein brot mitgenommen. Es stellte sich heraus das ich eigentlich vor dem Test etwas essen sollte, das tat ich dann auch jedoch lagen dann nur 3-5 Minuten zwischen meiner Mahlzeit und dem Sirup. Der Glucosewert war dann bei 172 also 72 zu viel. Mein FA hat mich dann zu einem diabetologen überwiesen um den "großen" Zuckertest durchzuführen um abzuklären ob es wirklich diabetes ist, da er meinte der Test liegt oft falsch und durch die Komplikation mit dem essen wäre er erst recht nicht sicher. Daraufhin bin ich dann zum diabetologen, dieser hat sich aber geweigert den "großen" Test mit mir durchzuführen und mir stattdessen direkt verordnet zur Sicherheit meine Werte 3 mal am Tag vor und immer 1 Stunde nach Beginn der Mahlzeit zu essen. Habe ich dann auch getan, meine Werte waren eigentlich immer im Norm Bereich außer ich habe besonders lange zum Essen gebraucht oder sehr sehr viel Zuckerhaltige Nahrungsmittel gegessen. Nun bin ich in der 34. Ssw und mein nüchternwert direkt am Morgen lag die letzten Tage über dem Durchschnitt (102, 105, 110) aber über den Tag ist alles im Durchschnitt. Der diabetologe meinte daraufhin wenn der Wert in den nächsten 3 Tagen nochmal so hoch ist müsse ich anfangen Insulin zu spritzen. Ich bin mir hierbei jedoch ziemlich unsicher ob das wirklich notwendig ist denn am Tag darauf hatte ich Kontrolle beim FA und alles war in Ordnung - normale Menge an fruchtwasser, keine wassereinlagerungen und das Kind ist sogar fast untergewichtig, Was jedoch gesundheitlich nicht schlimm wäre da ich selber eine kleine, zierliche Person bin ( vor der Ss 53kg und 155cm). Aber das entspricht ja überhaupt nicht dem Krankheitsbild? Normalerweise sind die Kinder doch zu groß und zu schwer, Ist dann untergewicht überhaupt möglich bei schwangerschaftsdiabetes? Auch alle anderen Symptome oder Risikofaktoren bleiben bei mir aus, einzig und allein der nüchternwert der letzten Tage wirft einen Verdacht auf. Also kann es vielleicht sein dass das eine fehldiagnose war und die Werte vielleicht anders beeinflusst werden? Das frage ich vorallem weil niemand berücksichtigt hat das ich eine schilddrüsenunterfunktion habe und deswegen l-thyroxin 75mg täglich zu mir nehmen muss. Es wurde bis jetzt auch noch nicht kontrolliert ob ich überhaupt richtig eingestellt bin da sich keiner für meine Schilddrüse verantwortlich fühlt. Kann es also möglich sein das meine Schilddrüsenunterfunktion hierbei auch eine Rolle spielt wenn sie falsch eingestellt ist oder ob die Tabletten sich irgendwie auf den glucosewert auswirken?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. wenn es einen Verdacht auf Schwangerschaftsdiabetes gibt, werden wir natürlich immer einen entsprechend durchgeführten Test unter standardisierten Laborbedingungen bei einem Diabetologen veranlassen. Wenn sich hier der entsprechende Diabetologe - warum auch immer - nicht in der Lage sieht, keine Indikation sieht oder nicht willens zeigt, dann ist es eigentlich geboten, sich eine andere Einrichtung zu suchen, die sich der Problematik bewusst ist. 2. das muss dann nicht die Patientin selbst, sondern hier ist die betreuende Frauenärztin oder Frauenarzt gefordert. 3. Jetzt lässt sich im Nachhinein natürlich keine klare Aussage machen und mit Spekulationen wird niemandem geholfen sein 4. wenn die Nüchternwerte nach 9-12 h Nüchternheit erhoben wurden und dieses unter standardisierten Laborbedingungen, dann ist das zumindest pathologisch. Das bedeutet nicht, dass Automatisch Insulin verabreicht werden muss. Dieses muss selbst bei Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes nur bei den allerwenigsten so sein. 5. insofern empfehle ich Ihnen, sich über die Praxis an eine kompetente Einrichtung in dieser Frage überweisen zu lassen 6. einen Zusammenhang mit der Schilddrüse gibt es hier meist nicht. Für deren Einstellung eigentlich der Facharzt für Innere Medizin/Allgemeinmediziner/Endokrinologe zuständig. Herzliche Grüße VB


anke2013

Beitrag melden

Ich bin eine ganz untypische Typ II Diabetekerin und schwanger. Klein und ziehrlich bin ich. Deine Nüchternwerte müssen unter 95 liegen. Erhöhte Zuckerwerte können ganz viel Schaden anrichten. Und es geht nicht nur um das Gewicht deines Babys. Z.B. Kann es im Gegenteil zur Unterversorgung von deinem Kind kommen. So ungefährlich ist es nicht. Und deine Schilddrüse musst du auf jeden Fall kontrollieren lassen. Auch der Hausarz ist dafür im Stande.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wie er kenne ich eine Schwangerschaftsdiabetes? Ich bin in Woche 14 und etwas besorgt weil ich ständig Durst habe. (Und natürlich dementsprechend häufig aufs Klo laufe.) Ich bin 35 Jahre alt, normalgewichtig und Diabetis kommt in meiner Familie nicht vor. Dies ist meine erste Schwangerschaft. Mfg -nordlys.

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich hatte während der Schwangerschaft an dem Glukosetest teilgenommen. Zuerst musste ich den Test mit 50g-Glukoselösung absolvieren. Danach wurde mir venös Blut abgenommen. Ich erreichte einen Wert von 140 mg/dl. Deshalb musste ich an einem anderen Tag nochmals einen Test machen, diesmal dann mit 75g-Glukoselösun ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich vermute, dass bei mir die Diagnose "Schwangerschaftsdiabetes" falsch gestellt wurde. Bei dem Blutzuckertest hatte ich einmalig einen Nüchternwert von 97 (SSW 28). Danach wurde ich sofort an einen Diabetologen verwiesen und bekam ein Blutzuckermessgerät für zu Hause, Nach zwei Wochen messen hatte ich immer Nüchter ...

Guten Morgen Herr Dr Karle,  in der 28 SSW war der große Zuckertest ok. Jetzt in der 34 SSW und habe ich manchmal das Gefühl zu unterzuckern und meine Hausärztin, die auch Diabetologin ist, hat mir ein Blutzuckermessgerät mitgegeben. Jetzt ist sie im Urlaub. Gestern habe ich 1,5 Stunden nach einem Schokoriegel 153 gemessen. Nüchtern ist der Wer ...

  Guten Morgen Herr Dr Karle,    in der 28 SSW war der große Zuckertest ok. Jetzt in der 34 SSW und habe ich manchmal das Gefühl zu unterzuckern und meine Hausärztin, die auch Diabetologin ist, hat mir ein Blutzuckermessgerät mitgegeben. Jetzt ist sie im Urlaub. Gestern habe ich 1,5 Stunden nach einem Schokoriegel 153 gemessen. Nüchtern i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,  Mein Zuckertest war leider auffällig.  Meine Werte waren: 88 181 123  Nun war ich beim Diabetologen, mein Langzeitzucker ist vollkommen normal alle selbst gemessen Werte nüchtern sowie 1 Stunde nach dem Essen ebenfalls. Ist es möglich, dass der Zuckertest falsch positiv ausfällt?    Gleichzeit ...

Lieber Herr Dr. Karle, ich bin in der 25. SSW (24+6). Am Dienstag war ich in der Klinik, da dort der Plazentasitz kontrolliert werden sollte (V.a. Plazenta Praevia). Nun habe ich den Arztbrief nach Hause geschickt bekommen. Die Ärztin hatte mir genau erklärt was man sieht und was zu tun ist, dennoch ist mir nun die Diagnose, die im Arztbrief st ...

Hallo, ich bin jetzt bei 24+0 und habe Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert bekommen. Habe Insulin bekommen da mein nüchternwert das Problem ist. Das Baby ist bisher nicht zu groß gemessen, aber mein Fruchtwasser ist wohl relativ viel. Wie genau geht es da weiter? Baut sich das mit der Zeit mehr ab wenn ich gut mit Insulin eingestellt bin? Oder ...

Hallo,  bei mir wurde Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert und ich befinde mich bereits seit vier Wochen in diabetologischer Behandlung, mittlerweile auch mit einer geringen Dosis Basalinsulin (3 Einheiten) am Abend. Allerdings bin ich sehr verunsichert von dem Vorgehen meines behandelnden Diabetologen. Konkret interessiert sich mein behande ...

Einen schönen Abend, bei mir wurde eine Schwangerschaftsdiabetes festgestellt und ich musste mit Insulinspritzen anfangen da die Nüchternwerte in der früh leicht erhöht waren.  Spritze 3 Einheiten immer abends. Bin aktuell in der 29. SSW und das Baby ist bis jetzt gut entwickelt, keine Auffälligkeiten. Mich interessiert nur die Frage, wenn jetz ...