Maggiepedia
Hallo Herr Dr. Bluni, ich vermute, dass bei mir die Diagnose "Schwangerschaftsdiabetes" falsch gestellt wurde. Bei dem Blutzuckertest hatte ich einmalig einen Nüchternwert von 97 (SSW 28). Danach wurde ich sofort an einen Diabetologen verwiesen und bekam ein Blutzuckermessgerät für zu Hause, Nach zwei Wochen messen hatte ich immer Nüchternwerte zwischen 72 und 85 - einmal 90. Die Werte eine Stunde nach dem Essen betrugen zwischen 120 und 135. Meine Zielwerte sind nüchtern 90 und nach dem Essen 140. Bei allen bisherigen Untersuchungen war mein Kind absolut größengerecht entwickelt und auch die Fruchtwassermenge war in Ordnung. Meine Gewichtszunahme ist mit 6 kg Anfang des 8. Monats auch moderat. Kann ich annehmen, dass der einzige Messwert in der Praxis ein falscher Ausreißer war und ich somit keine Gestationsdiabetes habe? Und was kann ich tun, damit der Eintrag aus dem Mutterpass entfernt wird? Ich befürchte Folgen wie ständige unnötige Überwachung, Zwang zur Entbindung in einer speziellen Klinik oder unnötiger Kaiserschnitt. Vielen Dank für Ihre Antwort und beste Grüße!
Hallo, 1. in dem Fall wäre natürlich zu fragen, wie der zuerst erhobene Nüchternwert den erhoben wurde? In aller Regel sollte dieses nach einem Zeitraum von 9-12 h Nüchternheit erfolgen und dann unter regulären Laborbedingungen (Blutentnahme aus der Vene und keine Bestimmung des Blutzuckers mit einem Blutzuckermessgerät) bestimmt worden sein 2. Dieses wird zumindest in den Mutterschaftsrichtlinien auch so vorgeschrieben; aber eben oft nicht eingehalten. 3. andernfalls wäre es hilfreich, einen oralen Glucosetoleranztest über 2 h unter standardisierten Laborbedingungen beim Diabetologen durchführen zu lassen. VB
Mitglied inaktiv
Was hat denn der Diabetologe dazu gesagt? Und solltest du parallel schon die Ernährungsumstellung machen? Oder hast du exakt so weiter gegessen wie vorher, als du den Blutzucker protokolliert hast?
Ähnliche Fragen
Wie er kenne ich eine Schwangerschaftsdiabetes? Ich bin in Woche 14 und etwas besorgt weil ich ständig Durst habe. (Und natürlich dementsprechend häufig aufs Klo laufe.) Ich bin 35 Jahre alt, normalgewichtig und Diabetis kommt in meiner Familie nicht vor. Dies ist meine erste Schwangerschaft. Mfg -nordlys.
Sehr geehrter Dr. Bluni, In der 24. Ssw wurde bei mir ein Zuckertest gemacht, jedoch nicht der gängige sondern wie mir gesagt wurde der "kleine" Test. Allerdings verlief der Test nicht gerade unkompliziert. Da ich vorher nicht umfassend aufgeklärt wurde war ich mir nicht mehr sicher ob ich auf nüchternen Magen kommen musste oder etwas essen. Als ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich hatte während der Schwangerschaft an dem Glukosetest teilgenommen. Zuerst musste ich den Test mit 50g-Glukoselösung absolvieren. Danach wurde mir venös Blut abgenommen. Ich erreichte einen Wert von 140 mg/dl. Deshalb musste ich an einem anderen Tag nochmals einen Test machen, diesmal dann mit 75g-Glukoselösun ...
Guten Morgen Herr Dr Karle, in der 28 SSW war der große Zuckertest ok. Jetzt in der 34 SSW und habe ich manchmal das Gefühl zu unterzuckern und meine Hausärztin, die auch Diabetologin ist, hat mir ein Blutzuckermessgerät mitgegeben. Jetzt ist sie im Urlaub. Gestern habe ich 1,5 Stunden nach einem Schokoriegel 153 gemessen. Nüchtern ist der Wer ...
Guten Morgen Herr Dr Karle, in der 28 SSW war der große Zuckertest ok. Jetzt in der 34 SSW und habe ich manchmal das Gefühl zu unterzuckern und meine Hausärztin, die auch Diabetologin ist, hat mir ein Blutzuckermessgerät mitgegeben. Jetzt ist sie im Urlaub. Gestern habe ich 1,5 Stunden nach einem Schokoriegel 153 gemessen. Nüchtern i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Mein Zuckertest war leider auffällig. Meine Werte waren: 88 181 123 Nun war ich beim Diabetologen, mein Langzeitzucker ist vollkommen normal alle selbst gemessen Werte nüchtern sowie 1 Stunde nach dem Essen ebenfalls. Ist es möglich, dass der Zuckertest falsch positiv ausfällt? Gleichzeit ...
Lieber Herr Dr. Karle, ich bin in der 25. SSW (24+6). Am Dienstag war ich in der Klinik, da dort der Plazentasitz kontrolliert werden sollte (V.a. Plazenta Praevia). Nun habe ich den Arztbrief nach Hause geschickt bekommen. Die Ärztin hatte mir genau erklärt was man sieht und was zu tun ist, dennoch ist mir nun die Diagnose, die im Arztbrief st ...
Hallo, ich bin jetzt bei 24+0 und habe Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert bekommen. Habe Insulin bekommen da mein nüchternwert das Problem ist. Das Baby ist bisher nicht zu groß gemessen, aber mein Fruchtwasser ist wohl relativ viel. Wie genau geht es da weiter? Baut sich das mit der Zeit mehr ab wenn ich gut mit Insulin eingestellt bin? Oder ...
Hallo, bei mir wurde Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert und ich befinde mich bereits seit vier Wochen in diabetologischer Behandlung, mittlerweile auch mit einer geringen Dosis Basalinsulin (3 Einheiten) am Abend. Allerdings bin ich sehr verunsichert von dem Vorgehen meines behandelnden Diabetologen. Konkret interessiert sich mein behande ...
Einen schönen Abend, bei mir wurde eine Schwangerschaftsdiabetes festgestellt und ich musste mit Insulinspritzen anfangen da die Nüchternwerte in der früh leicht erhöht waren. Spritze 3 Einheiten immer abends. Bin aktuell in der 29. SSW und das Baby ist bis jetzt gut entwickelt, keine Auffälligkeiten. Mich interessiert nur die Frage, wenn jetz ...