Mitglied inaktiv
Hallo,bin in der 35 SSW.und habe beim Internisten eine Blutuntersuchung gehabt,welche KK.ich schon hatte!!!Da wurde auch ein Cytomegalie-Virus untersucht!!!IGG positiv,IGM GRNZWERTIG!!!!Muss ich mir nun Sorgen machen um das Baby und mich???Wenn der FA.eine Blutuntersuchung macht,untersucht er dann auch automatische diese Viren???Soll ja für Schwangere gefährlcih sein,aber ich weiss nur von Toxoplasmose Untersuchung??? Vielen Dank
hallo, Aufwand und Nutzen eines allgemeinen serologischen Zytomegaliescreenings in der Schwangerschaft zur Erfassung von asymptomatischen mütterlichen Infektionen stehen nach Meinung der meisten Experten auf diesem Gebiet in keinem vernünftigen Verhältnis. Die Interpretation der Serologie bezüglich des Risikos der kindlichen Gefährdung auch nach Einbeziehung der pränatalen Diagnostik bleibt schwierig und wirksame prophylaktische oder therapeutische Maßnahmen zur Reduzierung des kindlichen Risikos stehen nicht zur Verfügung. Zu Recht ist deshalb ein solches Screening in den Mutterschafts-richtlinien nicht vorgesehen. Eine vorherige Testung macht insonfern wenig Sinn, als es eben zu Reaktivierungen kommen kann. 2.Bitte beachten Sie, dass wir hier grundsätzlich keine Interpretation solcher Einträge vornehmen können, da es leicht zu Übermittlungs- und Interpretationsfehlern kommen kann. Eine Interpretation derartiger Befunde kann und sollte aus diesem Grund immer durch den Untersucher/in vor Ort stattfinden. Sprechen Sie deshalb mit Ihrem Frauenarzt oder Frauenärztin über das Ergebnis. Wichtig ist, warum denn überhaupt der Titer bestimmt wurde und ob es klinische oder sonographische Hinweise für eine Zytomegalieinfektion gibt. Dieses ist sicher sehr wichtig. VB