Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin in der 8. SSW und habe seit Anfang der Woche leichte, überwiegend braune Blutungen. Mein FA meinte am Dienstag es käme vom MuMu, nicht aus der GM. Dem Baby ging es gut, es war zeitgerecht entwickelt. Laut seiner Aussage brauche ich nichts beachten, außer, dass ich keinen Marathon laufen oder den Garten umgraben soll. Nun fahre ich morgen für 2 1/2 Wochen in den Urlaub, er weis davon und hatte nichts dagegen. Die Blutungen, eher Schmierblutungen, sind immer noch da und ich frage mich, wielange es wohl normal ist, dass sie da sind bzw. bis wann sie besser aufgehört haben sollten. Außerdem frage ich mich, warum es am MuMu blutet (ich hatte kein GV!). Können Sie mir weiterhelfen? LG Lexi
Liebe Lexi, bei bräunlichem Ausfluss in der Frühschwangerschaft handelt es sich häufigum älteres Blut. Die Abbauprodukte des Blutes verursachen hierbei einebraune Färbung des Ausflusses. Auszuschließen wäre bei einer Verfärbung desAusflusses natürlich auch immer eine Entzündung. Sofern die frauenärztlicheUntersuchung ansonsten unauffällig ist/war, sollte meist beruhigt werden. In dem Fall ist es sinnvoll, sich an die Empfehlungen des behandelndenFrauenarztes oder Frauenärztin zu halten. Diese beinhaltet im Fall älteren Blutes vor allem die körperliche Schonungmit Verzicht auf Sport und Verkehr und vielleicht die prophylaktischeMagnesiumeinnahme. Für Ihre persönliche Situation besprechen Sie sich bitte mit IhrerFrauenärztin/Frauenarzt.Anhalten kann dann ein solcher Ausfluss auch mal 10-14 Tage. VB
Mitglied inaktiv
Im MuPa steht was von Ektopie-/Ectopieblutung Kann eine solche Blutung auch ohne jegliche Einwirkungen stattfinden? Ich habe nämlich nichts anstrengendes gemacht... Danke Lexi