Mitglied inaktiv
Hallo, nun versteh in nun nichts mehr, Mein FA meinte heute zu mir das der HCG bei 61 liegt un das es zu wenig wäre für einen Intakte SS. Und das er eine EU auschliesst da die Blutwerte gut aussehen würde.Als ich gester zu US untersuchen war konnte er bereits immer boch nichts sehen weder ein Fruchtsack oder Fruchthöle. Kann man den von einmal Blutwerten auf solch ein ergebnis kommen?? Das man laut Blutwerten einen EU ausschliest?? Und das es keine Intakte SS ist ?? Lg steffi
liebe Steffi, ja, bei nicht in der Gebärmutter nachweisbarer Schwangerschaft und einem nicht regulär ansteigenden Schwangerschaftshormon HCG (allerdings reicht ein einzelner WErt hier nicht aus) kann dieses ein Hinweis auf eine Eileitereschwangerschaft sein. die Situation, dass in den heutigen Tagen die Teste immer früher durchgeführt werden und diese dann auch schon früh anschlagen, bringt häufig mehr Verwirrung, Unsicherheit und zusätzliche Diagnostik mit sich, als einem lieb sein kann. Wenn die Schwangerschaft noch sehr jung ist, kann es sein, dass der Test gerade postitiv ist und man selbst mit einem hochauflösenden Ultraschallgerät nur eine hoch aufgebaute Schleimhaut, aber noch ohne Fruchtsack sieht. Hier sind dann gegebenenfalls kurzfristige Kontrollen mit dem Ultraschall und eventuell des Verlaufes des Schwangerschaftshormons HCG notwendig, um zu sehen, ob diese Schwangerschaft auch so angelegt ist, wie es sein sollte. Und dann kann es schon mal 7-14 Tage dauern, dass man absolut sicher ist. Sofern eindeutig eine Schwangerschaft vorliegt was bei positivem Schwangerschaftstest anzunehmen ist, man in der Gebärmutter aber nichts sieht, ist natürlich immer auch eine Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter auszuschließen; z.B. eine Eileiterschwangerschaft. Jedoch bedarf es hierfür noch weiterer, klinischer Befunde, ehe man den Verdacht auf eine Eileiterschwangerschaft ausspricht. Als da wären: Verlauf des Hormons HCG, Schmierblutungen, freie Flüssigkeit im Bauch, Schmerzen. Darüber sollte man mit der Schwangeren offen sprechen. Es ist richtig: Eine Eileiterschwangerschaft kann, wenn sie nicht zeitig genug erkannt wird und bei der der Eileiter platzt, zu einer starken Blutung führen und deshalb kommt der rechtzeitigen Erkennung eine große Bedeutung bei. Aber: die Diagnose einer Eileiterschwangerschaft zu einem noch frühen Zeitpunkt erfordert sicher sehr viel klinische Erfahrung und ist nicht immer ganz einfach. Zum jeweiligen, individuellen Befund kann aber sicher nur der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort etwas sagen. Wenn die Frau zwischenzeitlich Schmerzen oder Blutungen bekommt, sollte sie sicher kurzfristig einen Frauenarzt aufsuchen. VB
Mitglied inaktiv
soll in der 5+3 SSw sein aber mein ES war erst am 17 ZT . also müsste ich 4+6 SSW sein. Und so habe ich keine richtige beschwerden habe zwar unterleib ziehen rechts wie links aber nicht so stark das ich sagen kann das ich schmerzen habe. LG steffi
Mitglied inaktiv
Ich befürchte das dein Arzt recht hat. Ich hatte in der 6ten Schwangerschaftswoche den HCG wert bei 814(laut KH)und das sollte schon zuwenig sein für eine intakte SS. Am nächsten Tag war der WErt dann sogar runter auf 200. Ich knuddel dich mal LG Doro
Mitglied inaktiv
ist möglich dass wert zu wenig ist. habe am freitag blut abgenommen bin auch in 6.woche und habe jetzt 3272.
Mitglied inaktiv
Hallo, habe gestern Blutungen bekommen un war huete beim FA un er hat mir das Bestätigt was ich berreit vermutet habe :((.Nun muss ich am Montag wieder zur Kontrolle hin. Ich versteh das echt nicht :(( LG stefii
Mitglied inaktiv
Das tut mir wahnsinnig leid für dich.Ich weiß genau wie du dich fühlst. Wenn du magst dann kannst du mich gerne jederzeit per Email anschreiben. Stehe dir gerne bei soweit ich kann*knuddel* Meine emailadresse ist: Ohligroland@aol.com GGLG Doro