Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Blasensprung zuhause......Wie reagieren???

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Blasensprung zuhause......Wie reagieren???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Angenommen meine Fruchtplatze platzt zuhause.Kann ich da noch aufstehen um mich umzuziehen,bzw.zu telefonieren? Oder muss ich da auf der STelle liegen bleiben?Hab echt Angst davor,etwas falsch zu machen! Ist mein zweites Kind. Danke Sandra


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Sandra, Sofern mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin nichts anderes besprochen wurde, sollte die Schwangere sich bei einem Blasensprung mit ihrem Frauenarzt oder Frauenärztin kurzschließen oder die Entbindungsklinik informieren. Dort sollte sie sich dann kurzfristig vorstellen. Was die Frage nach einem generellen Liegendtransport bei Blasensprung angeht, kann ich dazu folgendes sagen: Dieses wird man nicht generell bei allen Frauen mit Blasensprung empfehlen. Dieses ist zumindest die einheitliche Meinung der überwiegenden Mehrzahl der Frauenärzte in Klinik und Praxis. Die allgemeine Empfehlung an die Schwangere, deren Fruchtblase zuhause springt, ist, sich kurzfristig in die Klinik zu begeben. Und dies geschieht in aller Regel per PKW, was auch sicher für die allermeisten Schwangeren ausreicht. Die Statistiken besagen,dass ein Nabelschnurvorfall bei 0,3-07% der Schwangeren vorkommt= 3-7 Nabelschnurvorfälle pro 1000 Schwangere; bei Beckenendlage und Querlage etwas häufiger. (Pschyrembel: Praktische Geburtshilfe); Das würde bedeuten, dass man in ca 990 FÄllen einen Krankenwagen (Transportkosten ca 300-500 Euro) bestellt, obwohl dieser gar nicht notwendig ist. In Anbetracht dieser Zahlen und der nicht gegebenen ärztlichen Empfehlung, sich bei Blasensprung per Krankenwagen in die Entbindungsklinik zu begeben, würde ich eine solche Empfehlung nicht generell aussprechen. Aber: hier gibt es sicher Ausnahmen, die völlig berechtigt erscheinen. Einen Liegendtransport sollte man deshalb auf die Fälle beschränken, wo es medinizisch indiziert ist: Beckenendlage, Querlage, bekanntermaßen noch hochliegendes Kind oder wenn der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin dieses für die jeweilige Schwangere für ratsam hält. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also ich habe das gleiche auch gefragt im KH , meinen frauenarzt udn meine hebi udn alle drei sagten man solle ins krankenhaus kommen ( ohne krankenwagen) und zwar in ruhe aber direkt . es sei wohl nciht mehr so wie früher wo man direkt liegen muss und sich holen lässt. deinen FA kannst du aber auch mal fragen denn er kann dir genau sagen wie tief das köpfchen schon im becken sitzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei einem Blasensprung soll man unverzüglich ins Krankenhaus fahren. LG, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

halli hallo, gut das das Thema mal angesprochen wird wollte auch gerad fragen. Aber viele sagen doch das es noch total lange dauern kann wenn die Blase geplatzt ist und wenn mein Kh meiner Wahl ein klein wenig weiter weg ist sagte mir jemand seie das ein Problem. Den man solle dann einen Krankenwagen anrufen aber der bringt mich doch nur in die nächst gelegene Klinik oder???nici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu Ich hatte bei meinem 1.Kind einen Blasensprung zu Hause im Bett.. war ziemlich nass... Haben dann sofort im Krankenhaus angerufen und die meinten nur wir sollen in Ruhe packen, bloss keine Hektik und uns dann auf den Weg zu ihnen machen. Mein Sohn kam dann ca 7 Stunden später zu Welt. Habe irgendwo gehört, das man nach einem Blasensprung 24 Stunden Zeit hat bis das Kind da sein muss, weiss nun nicht ob es stimmt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Sandra! ICh denke auch,dass es sehr wichtig ist,dass man weiß, wie tief das Köpfchen im Becken ist.Wegen der Nabelschnur, damit sie sich nicht doch noch um den Hals legt. Bei mir war es so: ich hatte keine Wehen, plötzlich Blasensprung,2 heftige Wehen,dann schon die Preßwehen.Got sei Dank, waren wir in 5min. im Krankenhaus,10min, war ich im Kreißsaal, und 20min. später war mein Schatz schon da. Mein 1.Kind und das alles in 40min. Genau, ruhig verhalten,im Auto bißchen Liegeposition einnehmen. Es kann ganz schnell gehen, es kann aber auch lange dauern.Für Dich alles Gute.Frag beim FA genau nach. Liebe Grüße Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich hatte bei meiner Tochter auch einen BS. Allerdings hatte mein Doc mir nicht gesagt, daß der Kopf noch nicht im Becken sitzt. Wir sind dann mit dem Auto ins KH. dort wurde ein US gemacht und man hat mich laufen!! lassen. Von liegen bleiben war keine Rede. Musste allerdings da bleiben ist klar. Ende vom Lied, war Vanessa hat sich die NS 2mal um den Hals gewickelt und es wurde ein NotKS, weil die Herztöne absackten und ich mir durch den Blasensprung eine Infektion zugezogen hatte, die für uns beide lebensgefährlich war. Ich kann also nur jeder Mutter aus eigener Erfahrung raten, liegend ins KH, am besten mit dem KW, egal was andere sagen. Besser einmal belächelt werden als sich hinterher Vorwürfe zu machen. LG Diana PS. mein Tochter ist aber Gott sei Dank gesund auf die Welt gekommen, musste aber wegen der Infektion 10 auf die Intensivstation.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe nochmal eine Frage zum vorzeitigen Blasensprung. In der Klinik sagte man, ich solle mich per RTW transportieren lassen, wenn ein vorzeitiger Blasensprung vor 37+0 stattfinde. Nun lese ich immer wieder, man solle sich beim Blasensprung schnellstmöglich hinlegen und das Becken hochlagern. Was bedeutet das g ...

Hallo Herr Dr. Karle, ist es wirklich so, dass bei einem Blasensprung, wenn das Kind noch nicht tief im Becken liegt, ein Liegendtransport in das Krankenhaus zu organisieren ist? Und, dass man sich dann auch wirklich nur noch hinlegen darf? Vielen Dank für Ihre Antwort.

Hallo Herr Dr Karle, ich hatte vorgestern Abend eine komische Situation . Ich habe während dem pressen beim Stuhlgang Flüssigkeit aufeinmal „verloren“, es war schon eine Menge, nicht viel, aber auch nicht wenig, das hat aber echt schnell geflossen. Ich wusste nicht genau ob es Urin oder ob es Fruchtwasser ist. Gestern war ich doch beunruhigt u ...

Sehr geehrter Herr Dr Karle, ich bin in der 24 SSW. In der 17 SSW bin ich mit starken Blutungen ins Krankenhaus gekommen, wo festgestellt worden ist, dass ich einen hohen Blasensprung hatte. Gleichzeitig würde ein Hämatom direkt an der Fruchthöhle gefunden (über 5 cm groß). Die Blutungen habe nach 3 Tage aufgehört. Der Abstrich aus der Scheide h ...

Ich bin 37ssw, baby liegt in bel, vor 1 Wochen war der muttermund noch vollständig geschlossen. Wie groß ist da die Wahrscheinlichkeit für einen spontanen blasensprung zum jetzigen Zeitpunkt? Vielen Dank

Hallo Herr Dr. Karle, Nach einem Spätabort in der 21. SSW nach Blasensprung in der 17. SSW Februar 22 bin ich nun wieder in der 13. SSW schwanger. Ich bin mittlerweile 27 Jahre alt.  Seit vier Wochen habe ich grünen, schleimigen Ausfluss, laut Abstrich bei der FÄ war aber alles okay. Vorher war er gelb. Durchsichtig und weiß, wie ueberall al ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,  Ich liege derzeit mit frühem vorzeitigem Blasensprung im Krankenhaus. Mittlerweile schon mehrere Tage. Antibiotikainfusionen sind abgesetzt, Blutwerte gut, kein Fieber, mäßiger unregelmäßiger Abgang von Fruchtwasser. CTG drei mal am Tag, keine Wehen und unauffällig.  Mir stellt sich die Frage, wie es weiter geh ...

Sehr geehrte Herr Dr. Karle, zu meiner Vorgeschichte: Ich habe in meiner letzten Schwangerschaft eine Fehlgeburt (20. SSW) erlebt. Dem Ganzen vorausgegangen war ein vorzeitiger Blasensprung (16. SSW). Auslöser konnten keine genauen gefunden werden (keine Infektionen, keine Zervixverkürzung o.ä.); ich hatte allerdings seit der 7. SSW Blutunge ...

Mein Mann hat sich ein Ems set für Beine Bauch und Arme gekauft. Nun ist meine Frage ob ich nur die Arme damit trainieren darf oder nicht. Die Impulse werden ja nur an den Armmuskel gesendet daher sollte dies gehen oder kann dies auch ein Problem für das Baby sein. Bin in der SSW 27 Liebe Grüsse céline gurzeler   Deine Schwangerschafts ...

Hallo Herr Dr. Karle,  mundet Baby liegt immer noch in beckenendlage mit gestreckten Füßen nach unten. Termin würde den KS steht.  die Klinik in der wir entbinden möchten liegt ca 45-50min entfernt, die Klinik in unserem Heimatort möchten wir lieber nicht nehmen.  wenn es nun ungeplant zu einen Blasensprung kommt - ist das geflucht wenn wir n ...