Guten Abend, ich bin aktuell in der 22. Woche schwanger - bei bisher völlig unkompliziert verlaufender (zweiter) Schwangerschaft, die erste war ebenfalls unauffällig. Heute habe ich i.R. eines Orgasmus einen deutlichen Verlust von Flüssigkeit erlebt - was ich durchaus von mir kenne. Jedoch war die Menge höher als sonst, so dass mich die Frage nicht loslässt, ob es hier ggf. durch einen Orgasmus bedingt (ohne Penetration) zu einem Blasensprung gekommen sein könnte. Ich war vorher auf Toilette, die Flüssigkeit war (soweit beurteilbar) klar bis leicht gelblich. Ich kann schwer eine Mengenangabe machen, aber es war deutlich mehr als sonst. Ich habe den Rest des Tages normale Kindsbewegungen gespürt (kräftig, aber nicht kräfter als sonst), habe keinen weiteren auffälligen Ausfluss bemerkt, und auch zwei pH-Testungen gemacht - jeweils ca. 3 und 5 Stunden später. Beide waren deutlich im unauffälligen Bereich. Leider habe ich es verpasst, an der Flüssigkeit zu riechen - und auch den Rest des Tages kann ich den Geruch des (von der Konsistenz und der Menge her normal wirkenden) Ausflusses nicht gut beurteilen, da ich aktuell auch erkältet bin und nicht gut rieche. Prinzipiell gibt es also keine wirklichen Alarmzeichen, bis auf die Tatsache, dass mehr Flüssigkeit abging als sonst. Ich bin jedoch selbst Ärztin und weiß, wie bedrohlich ein Blasensprung sein kann, weshalb mich eine gewisse Sorge nicht loslässt. Ist es denn realistisch, dass es (bei Abwesenheit von Vorbelastungen) in dem Szenario einen Blasensprung gegeben haben könnte, und wenn ja, welche weiteren Anzeichen gäbe es hierfür, auf die ich achten kann? Ist aus Ihrer Sicht eine gynökologische Vorstellung (müsste in der Klinik stattfinden, da meine Gynäkologin aktuell abwesend ist) ratsam, oder kann ich hier weiter beobachten?  Herzlichen Dank vorab! Deine Schwangerschaftswoche: 22