Mitglied inaktiv
Guten Tag! Ich bin in der 29 SSW und mache nachtskein Auge mehr zu.Ich drehe mich unter Schmerzen von einer auf die andere Seite und habe auch dazu noch übelstes säuerliches Aufstossen.Kurz gesagt-ich quäle mich einfach nur noch.Morgends bin ich so ausgelaugt und übermüdet, dass ich nicht aus dem Bett und zur Arbeit komme.Wenn ich dann mit 2 stündiger Verspätung zur Arbeit komme, fühle ich mich nicht besonders wohl.Ich könnte nur noch schlafen.Sogar im Sitzen.Die Arbeit die ich verrichte, ist somit sehr anstrengend und auch stressig.Ich kann keine Pause machen, ohne das mich jemand meiner Kollegen an dem Posten ablöst. Ich habe das Thema bei der Frauenarzt-Vertretung bereits angesprochen.Diese möchte jedoch nicht davon wissen und meinte nur: "Ich kann Ihnen doch deswegen kein Verbot aussprechen". Was muss denn alles sein, um ein Beschäftigungsverbot zu bekommen?Ich war die letzten 3 Wochen mehr zu Hause als auf der Arbeit.Zum Glück habe ich noch ein wenig Urlaub.Ab und an war ich auch krank,wie die komplette letzte Woche wegen einer starken Erkältung.
Hallo, ein Beschäftigungsverbot kann sowohl vom Arbeitgeber, oder als individuelles Beschäftigungsverbot auch von Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ausgestellt werden. Nähere Informationen erhalten Sie dazu beim Kompetenznetz NRW des Ministeriums für Arbeit und Soziales unter der Internetadresse http://komnet.nrw.de/ Wenn von den Arbeitsbedingungen am Arbeitsplatz eine Gefahr für die Mutter oder das Kind ausginge, dann kann ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen werden. ("Ergeben sich während einer ohne Beschwerden mit Krankheitswert verlaufenden Schwangerschaft Umstände, die am Arbeitsplatz zu einer Gefahr für Mutter oder Kind führen, besteht Anspruch auf ein ärztliches Zeugnis nach §3 Abs. 1 Mutterschutzgesetz.") Hierbei darf aber nach geltender Rechtssprechung zu diesem Zeitpunkt keine Erkrankung seitens der Schwangerschaft vorliegen. Würde dieses aber ungerechtfertigter Weise ausgestellt, könnte der Arbeitgeber das Ganze juristisch anfechten, da ihm hierdurch deutlich höhere Kosten entstünden. Wichtig ist noch: Der Arbeitgeber muss die Schwangerschaft nach § 5 Mutterschutzgesetz beim zuständigen Gewerbeaufsichtsamt (GAA) bzw. Amt für Arbeitsschutz (Bezeichnung ist in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich) melden. Und der Arbeitsplatz muss entsprechend der Arbeitsstättenverordnung gestaltet sein. Weitere Informationen erhalten Sie im Mutterschutzgesetz im Netz unter http://bundesrecht.juris.de/muschg/index.html VB
Mitglied inaktiv
Hallo So wie sich das liest liegt es ja nicht an der Arbeit, sondern am Gesundheitszustand. Das rechtfertigt kein BV. Du kannst Dich krank schreiben lassen. Ein BV gibt es nur, wenn die Ausübung der Tätigkeit das Leben von Mutter und KInd gefährdet und Du nicht in eine andere Position versetzt werden kannst. In 5 Wochen gehst Du ja eh in den Mutterschutz, von daher würdest Du ja keine finanziellen Einbußen haben durch eine Krankschreibung. Die kann auch der Hausarzt vornehmen.
Mitglied inaktiv
Hallo Taty80, ich glaube nicht, daß dieser "Zustand" für ein Beschäftigungsverbot ausreicht. Aber da Du bald in den Mutterschutz gehst, kannst Du Dich krankschreiben lasssen. Wenn Dein Gyn das nicht für notwendig sieht, kannst Du immer noch zum Hausarzt gehen, der das dann ggf. macht. Aus meiner Sicht kann ich Dich gut verstehen. Und ich fände es jetzt auch wichtig, daß Du ein wenig zur Ruhe kommst, damit Du Dich erholst und auch die letzte Durststrecke noch gut überstehst. Und sollte es Dir nach 1-2 Wochen pause wieder besser gehen, spricht ja auch nichts dagegen, daß Du wieder zur Arbeit gehst. Sprich mit Deinem Frauenarzt offen darüber und laß Dich von der Vertretung nicht abwimmeln. Wie gesagt - BV denke ich nicht,... sondern eher Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung! LG puw
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Karle, ich bin aktuell in der 9. Schwangerschaftswoche. Seit Monaten bin ich ausgelaugt und oft krankgeschrieben, da ich es seelisch und körperlich nicht mehr zur Arbeit schaffe. Dazu kommen Schwangerschaftssymptome wie Übelkeit, Geruchsempfindlichkeit, Kopfschmerzen, Unterleibschmerzen und Schlaflosigkeit. Mein Psychiater hat erneut ein ...
Sehr geehrter Dr. Med. Karle, Durch eine ICSI-Behandlung bin ich nun schwanger. Ich bin aktuell in der 8. Schwangerschaftswoche. Ich habe letztes Jahr 2 Fehlgeburten gehabt und es wurde letztes Jahr festgestellt, dass ich unter einer Autoimmunthrombozytopenie leide. Desweiteren habe ich schon seit vielen Jahren mit Extrasystolen zu kämpfen ...
Meine Frauenärztin möchte mir ein komplettes beschäftigungsverbot geben aufgrund meiner Psyche. Bin vorbelastet mit Ängste, panikattacke und Depressionen. Erfährt mein Arbeitgeber von den Gründen ? Bzw auf dem Schreiben vom gyn steht da ein Grund drauf? Habe kein Interesse von meinen Kollegen zerrissen zu werden aufgrund meiner ...
Meine Frauenärztin möchte mir ein komplettes beschäftigungsverbot geben aufgrund meiner Psyche. Bin vorbelastet mit Ängste, panikattacke und Depressionen. Erfährt mein Arbeitgeber von den Gründen ? Bzw auf dem Schreiben vom gyn steht da ein Grund drauf? Habe kein Interesse von meinen Kollegen zerrissen zu werden aufgrund meiner ...
Guten Tag , Ich bin aktuell in der 18 ssw . Vor meinem ersten Sohn hatte ich bereit 4 Fehlgeburten. Ohne Diagnose wurde mir in der 5 SS dann gesagt ich soll Heparin spritzen und dann bekam ich mit einer spät Diagnostizierten SS-Diabetis meinen Sohn . Jetzt bin ich wieder schwanger . Vorher habe ich als MfA gearbeitet. Jetzt arbeite ich aber in ...
Guten Tag, ich arbeite an einer Grundschule und darf laut Arbeitgeber wieder arbeiten. Laut Betriebsarzt nicht, da in der Schule keine Liege/ruheplatz und möglichkeit gibt. Ich werde 39 und habe bereits ein Sohn( 3 Jahre alt). In der Schwangerschaft habe ich in der 24. Woche Wehen bekommen und musste 5 Tage im Krankenhaus verbringe(Zervixins ...
Hallo, ich arbeite im Büro 5 Tage jeweils 4 Stunden. Ich bin 43 Jahre alt und in der SSW8. Hatte vor 2 Jahren eine LWS OP (S5/S1). Erstens werde ich von meinem Arbeitgeber gemobbt und zweitens durch die OP habe ich richtig Rückenschmerzen beim Sitzen. Ich habe bereits 5 Schwangerschaften und Geburten gehabt. Solche Probleme wie jetzt hatte ich noc ...
Hallo Dr. Med. Karle, Ich Habe in den letzten 2 Jahren 5 Fehlgeburten gehabt und befinde mich gerade in einer Kiwu Behandlung. Ich arbeite an einer sehr stressigen Position in einem Krankenhaus ohne pflegerische Tätigkeiten, mit Schichtdienst.. Daher die Frage ob mir ein Beschäftigungsverbot zustehen würde bei meiner Geschichte? Wie ist da die ...
Hallo, ich bin aktuell in der 11. SSW und hatte meinen ersten Frauenarzt Termin. Ich nehme aktuell 4 cariban Tabletten und muss mich dennoch mehrmals am Tag übergeben. Das Sitzen am Schreibtisch löst bei mir bauchkrampfe/ Unterleibschmerzen aus, was zur Folge hat, dass ich mich noch mehr übergeben muss. Ebenfalls leider ich unter psychischen Druck ...
Guten Tag, Meine erste Schwangerschaft war für mich psychisch sehr belastend. Ich litt unter Hyperemesis gravidarum. Ich konnte kaum Flüssigkeit zu mir nehmen und musste alle paar Tage Infusionen bekommen. Da ich im medizinischen Bereich arbeite, konnte ich mir diese oft selbst legen, aber manchmal war mein Zustand so schlecht, dass ich ins Kr ...