Mitglied inaktiv
Ich bin in der 8. SSW. Es ist meine zweite SS. Zur Zeit bin ich voll beschäftigt und im Büro tätig. Dort liegt der Hauptanteil meienr Arbeit darin aufgebrachte und unzufriedene Kunden abzufertigen. Die Arbeit hat mir bisher sehr viel Spaß gemacht und ich brauche auch ein gewisses Maß an Streß, aber zur Zeit fühle ich mich vollkommen überfordert. Unsere Abteilung w3urde von 3 auf 2 Mitarbeiter verkürzt, obwohl es nicht weniger Arbeit wurde und die andere übrig gebliebene Kollegin ist seit 7 Wochen krank, so das ich die ganze Arbeit alleine bewältigen muß. Zur Krönung soll am Montag noch ein vollkommen neuer Kollege von mir zusätzlich eingearbeitet werden und ich habe zur Zeit das Gefühl das alles nicht mehr zu schaffen, nachts wache ich auf mit Herzrasen weil ich gerade von der Arbeit geträumt habe und kann dann nicht mehr einschlafen. Ich merke jedoch das ich zur Zeit viel Schlaf benötige, den ich aber nicht kriege, da ich mich ja auch noch um mein erstes Kind (5 Jahre) kümmern muß. An die Schwangerschaft denken oder mich richtig darüber freuen, dazu komm ich garnicht. Ich komme mir aber auch zu blöd vor, das bei meinem FA anzusprechen, weil ich nicht weiß wie er darauf reagiert. Vielleicht habe ich ja zur Zeit auch nur den Eindruck das alles so schlimm ist.Im Internet habe ich von der Möglichkeit eines
liebe Verena, dieses ist sicher ein Problem, das viele berufstätige Schwangere beschäftigt. Man kann hier aber nur darauf verweisen,im Gespräch mit dem/den Vorgesetzen und der Mitarbeitervertretung die Bedingungen für die Schwangere so zu gestalten, dass sie einigermaßen mit den Vorgaben des Mutterschutzgesetzes konform sind. Aus den genannten Gründen ein Beschäftigungsverbot oder eine Arbeitsunfähigkeit auszusprechen, ist meist nicht möglich. diese ist ein immer wieder heiss diskutiertes Thema auch in der Fachliteratur und darüber hinaus für viele Frauenärzte unverständlich geregelt: Eine Schwangere krankschreiben, darf man nur, wenn ein medizinischer Grund vorliegt, sie also entweder krank ist oder infolge der Arbeitsbelastung/Arbeitssituation z.B. vorz. Wehen hat. Wenn von den Arbeitsbedingungen am Arbeitsplatz eine Gefahr für die Mutter oder das Kind ausginge, dann kann ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen werden. ("Ergeben sich während einer ohne Beschwerden mit Krankheitswert verlaufenden Schwangerschaft Umstände, die am Arbeitsplatz zu einer Gefahr für Mutter oder Kind führen, besteht Anspruch auf ein ärztliches Zeugnis nach §3 Abs. 1 Mutterschutzgesetz.") Hierbei darf aber nach geltender Rechtssprechung zu diesem Zeitpunkt keine Erkrankung seitens der Schwangerschaft vorliegen. Würde dieses aber ungerechtfertigter Weise ausgestellt, könnte der Arbeitgeber das Ganze juristisch anfechten, da ihm hierdurch deutlich höhere Kosten entständen. Wichtig ist noch: Der Arbeitgeber muß die Schwangerschaft nach § 5 Mutterschutzgesetz beim zuständigen Gewerbeaufsichtsamt (GAA) bzw. Amt für Arbeitsschutz (Bezeichnung ist in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich) melden. Und der Arbeitsplatz muss entsprechend der Arbeitsstättenverordnung gestaltet sein. Weitere Informationen erhalten Sie im Mutterschutzgestz im Netz unter http://www.steuernetz.de/gesetze/muschg/19970117/index.html sowie in einem interessanten Übersichtsartikel zu dieser Frage aus dem Deutschen Ärzteblatt: Behrmann, Jürgen:Ärztliche Bescheinigungen und Zeugnisse: Arbeitsunfähigkeit und Mutterschutz: Unterschiede Deutsches Ärzteblatt 97, Heft 8 vom 25.02.00, Seite A-466; nachzulesen unter www.aerzteblatt.de und dann im Archiv unter dem Stichwort Beschäftigungsverbot mit den Jahreszahlen eingeben. Ansonsten muss die Frage des weiteren Vorgehens mit dem Frauenarzt oder Frauenärztin erörtert werden. VB
Mitglied inaktiv
hallo, wenn du dich im moment arbeitsmäßig überfordert fühlst, dann würde ich das auf alle fälle mal mit deinem FA durchsprechen. Sicherlich gibt es die möglichkeit des Beschäftigungsverbotes, aber meist reicht schon ne normale Krankschreibung um einfach ein wenig zur ruhe zu kommen. Wie gesagt am besten du sprichst mit deinem FA, der wird dir am besten raten können, was zu tun ist. Lg dani
Mitglied inaktiv
In der Situation würde ichmich einfach krank schreiben lassen. Denke an dich und dein Baby. Ich hatte bei dem ersten Baby totalen STreß und keiner nimmt rücksicht. Ich wurde zeimlich krank!!! Meine FÄ hat mich sofort aus dem Verkehr gezogen. Sie sagte, sie könne mir auch ein Beschäftigungsverbot erteilen, nur für einen Bereich, aber sie hat lieber gleich Nägel mit Köpfen gemacht. LG Heike
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Karle, ich bin aktuell in der 9. Schwangerschaftswoche. Seit Monaten bin ich ausgelaugt und oft krankgeschrieben, da ich es seelisch und körperlich nicht mehr zur Arbeit schaffe. Dazu kommen Schwangerschaftssymptome wie Übelkeit, Geruchsempfindlichkeit, Kopfschmerzen, Unterleibschmerzen und Schlaflosigkeit. Mein Psychiater hat erneut ein ...
Sehr geehrter Dr. Med. Karle, Durch eine ICSI-Behandlung bin ich nun schwanger. Ich bin aktuell in der 8. Schwangerschaftswoche. Ich habe letztes Jahr 2 Fehlgeburten gehabt und es wurde letztes Jahr festgestellt, dass ich unter einer Autoimmunthrombozytopenie leide. Desweiteren habe ich schon seit vielen Jahren mit Extrasystolen zu kämpfen ...
Meine Frauenärztin möchte mir ein komplettes beschäftigungsverbot geben aufgrund meiner Psyche. Bin vorbelastet mit Ängste, panikattacke und Depressionen. Erfährt mein Arbeitgeber von den Gründen ? Bzw auf dem Schreiben vom gyn steht da ein Grund drauf? Habe kein Interesse von meinen Kollegen zerrissen zu werden aufgrund meiner ...
Meine Frauenärztin möchte mir ein komplettes beschäftigungsverbot geben aufgrund meiner Psyche. Bin vorbelastet mit Ängste, panikattacke und Depressionen. Erfährt mein Arbeitgeber von den Gründen ? Bzw auf dem Schreiben vom gyn steht da ein Grund drauf? Habe kein Interesse von meinen Kollegen zerrissen zu werden aufgrund meiner ...
Guten Tag , Ich bin aktuell in der 18 ssw . Vor meinem ersten Sohn hatte ich bereit 4 Fehlgeburten. Ohne Diagnose wurde mir in der 5 SS dann gesagt ich soll Heparin spritzen und dann bekam ich mit einer spät Diagnostizierten SS-Diabetis meinen Sohn . Jetzt bin ich wieder schwanger . Vorher habe ich als MfA gearbeitet. Jetzt arbeite ich aber in ...
Guten Tag, ich arbeite an einer Grundschule und darf laut Arbeitgeber wieder arbeiten. Laut Betriebsarzt nicht, da in der Schule keine Liege/ruheplatz und möglichkeit gibt. Ich werde 39 und habe bereits ein Sohn( 3 Jahre alt). In der Schwangerschaft habe ich in der 24. Woche Wehen bekommen und musste 5 Tage im Krankenhaus verbringe(Zervixins ...
Hallo, ich arbeite im Büro 5 Tage jeweils 4 Stunden. Ich bin 43 Jahre alt und in der SSW8. Hatte vor 2 Jahren eine LWS OP (S5/S1). Erstens werde ich von meinem Arbeitgeber gemobbt und zweitens durch die OP habe ich richtig Rückenschmerzen beim Sitzen. Ich habe bereits 5 Schwangerschaften und Geburten gehabt. Solche Probleme wie jetzt hatte ich noc ...
Hallo Dr. Med. Karle, Ich Habe in den letzten 2 Jahren 5 Fehlgeburten gehabt und befinde mich gerade in einer Kiwu Behandlung. Ich arbeite an einer sehr stressigen Position in einem Krankenhaus ohne pflegerische Tätigkeiten, mit Schichtdienst.. Daher die Frage ob mir ein Beschäftigungsverbot zustehen würde bei meiner Geschichte? Wie ist da die ...
Hallo, ich bin aktuell in der 11. SSW und hatte meinen ersten Frauenarzt Termin. Ich nehme aktuell 4 cariban Tabletten und muss mich dennoch mehrmals am Tag übergeben. Das Sitzen am Schreibtisch löst bei mir bauchkrampfe/ Unterleibschmerzen aus, was zur Folge hat, dass ich mich noch mehr übergeben muss. Ebenfalls leider ich unter psychischen Druck ...
Guten Tag, Meine erste Schwangerschaft war für mich psychisch sehr belastend. Ich litt unter Hyperemesis gravidarum. Ich konnte kaum Flüssigkeit zu mir nehmen und musste alle paar Tage Infusionen bekommen. Da ich im medizinischen Bereich arbeite, konnte ich mir diese oft selbst legen, aber manchmal war mein Zustand so schlecht, dass ich ins Kr ...