Mitglied inaktiv
Hallo, nun habe mich ich gerade informiert, ob es dem Baby schadet, wenn man bsp. beim Tanken, um den Bezingeruch zu entgehen, die Luft anhält. Wie sieht es denn mit dem Benzingeruch an sich aus? Ich war gerade heute morgen (15SSW) Tanken. So sehr ich mich auch anstrenge, ist es doch passiert, dass ich den Benzingeruch in der Nase hatte. Es war nur für ein, zwei Atemzüge. Kann das dem Baby schaden (Ob in der Frühschwangerschaft oder jetzt, ich war ja schon öfters tanken...)? Jede Schwangere muss ja mal Tanken und die Zeit eines Tankwarts ist leider auch vorbei... Vielen Dank!
Hallo Lara, selbstverständlich gibt es in der Schwangerschaft eine deutlich niedrigere Toleranzgrenze gegenüber solchen Ausdünstungen. Was heißt, dass hier viel eher Übelkeit hervorgerufen werden kann. Nicht nur aus diesem Grund ist es deshalb zu empfehlen, bei Vorliegen einer Schwangerschaft das Arbeiten mit Lösungsmitteln oder lösungsmittelhaltigen Substanzen und den Aufenthalt in Bereich mit Ausdünstungen von Lösungsmitteln zu vermeiden. Im übrigen sind es jedoch höhere Mengen, die inhaliert werden müssten, dass Folgen zu erwarten wären; ob dieses in einer solchen Situation der Fall wäre, kann man aber nicht ohne weiteres sagen. Näheres wird sicher unser Spezialist für Embryonaltoxikologie und Medikamente in der Schwangerschaft, Herrn Dr. Paulus beantworten können. Er hat übrigens hier bei rund-ums baby.de auch ein Forum zu solchen Fragen. Die Adresse ist http://www.rund-ums-baby.de/med_schwangerschaft/ VB