Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Beide femurknochen stark verkürzt und leicht gebogen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Beide femurknochen stark verkürzt und leicht gebogen

B79

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Beim organultraschall 20.1 wurde festgestellt, dass beide Femurknochen unseres Babys stark verkürzt und leicht gebogen sind, fl 25. Daraufhin wurde ich direkt zum Spezialisten überwiesen, der die Diagnose bestätigt hat. Verdacht auf tanatophore dysplasie.... fU wurde gemacht nach 3 Horrorwochen Ergebnis weder tanatophore dysplasie noch Achondroplasie. Das ist ja schon mal gut. Innerhalb der letzen zwei Wochen sind die Knochen parallel zur Wachstumskurve weitergewachsen, bei 22.3 war die femurlänge 30,5. Humerus, Tibia sind alle zwar im unteren Bereich, aber noch über der 5. Perzentile. Organe alles ok, keine trisonomien . Was meinen Sie, wenn der Kleine weiterhin zwar unter der Perzentile aber zumindest parallel dazu wächst, hat er eine Chance nicht kleinwüchsig zu sein? Klar er wird keine 1,80 Meter, aber ich hoffe so sehr... Wie sehen Sie diese leichte Biegung der Knochen? Der pränatal Arzt meinte übrigens jetzt nach Ergebnis der FU sei er recht entspannt... Ich bin mittlerweile sehr unenspannt obwohl ich mich über das Ergebnis gefreut habe!! Ich würde mich sehr über Ihre Einschätzung freuen!! Herzliche Grüsse


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn hier eine genetische Ursache ausgeschlossen werden konnte, ist das sicherlich ebenso positiv, wie die Tatsache, wenn es nun zu einem parallelen Wachstum kommt. Solange jedoch die Länge der großen Röhrenknochen deutlich unterhalb der Norm bleibt, kann diese selbst verständlich dazu führen, dass ein Kind entsprechend kleiner ist und am Ende auch bleibt, sofern keine entsprechenden Maßnahmen, wie zum Beispiel die spätere Gabe eines Wachstumshormon, veranlasst werden. Darüber hinaus kann die Genetik ja immer nur sagen, ob eine Erkrankung vorliegt, die sich genetisch manifestiert hat. Das bedeutet, dass es sicherlich auch Veränderungen gibt, die mit einem Kleinwuchs einhergehen und eben auch dann bedeutungsvoller sind, als nur die verminderte Größe. Zu dieser sehr speziellen Situation wird ganz bestimmt unser sehr erfahrener Experte, Herr Professor Hackelöer, in seinem Forum für pränatale Diagnostik noch viel kompetenter Auskunft geben können. Bitte wenden Sie sich doch in jedem Fall auch mit dieser Frage an ihn. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Karle, ich befinde mich in der SSW 29+6 (das Baby ist allerdings immer mindestens eine Woche voraus laut US). mein Gebärmutterhals hat sich innerhalb von 12 Tagen um fast 2 cm verkürzt (von knapp 5 cm auf ungefähr 3 cm). Das Baby hat sich in diesen 12 Tagen von der QL in SL gedreht und drückt jetzt mit dem Kopf nach unten, weswe ...

Hallo, kurze Erklärung.Es ist meine 4te Schwangerschaft.Alle 3 davor ohne Probleme.Ich hatte bis zur 20sten SSW eine Plazenta Previa Totalis, bei der Feindiagnostik in der 21sten SSW ist die Plazenta 2 cm vom Muttermund weggerutscht.Darüber habe ich mich gefreut heute in der fast 23 SSW stellte mein FA fest,nachdem ich ihm von meinem Druck nach unt ...

Guten Tag Herr Dr. Karl, Ich hatte von Anfang an in der Schwangerschaft keinen besonders langen Gebärmutterhals (3,5 cm). In der 29. SSW hatte er sich leicht verkürzt auf 3,3 cm. Letzten Freitag bei 30+6 war er nun bei 2,6 cm. Kein Trichter, Muttermund ist wohl auch "normal Ich bin nun sehr verunsichert, mir wurde Schonung verordnet. Alle ...

Hallo, ich bin in SSW 28+3 mit zweieiigen Zwillingsmädels schwanger. Es ist meine erste Schwangerschaft. Heute war ich zur Routine beim Frauenarzt, wo er Muttermund und GMH kontrollierte. Der GMH lag zwischen 3,1 - 3,2 CM und es war ein kleiner Trichter zu sehen. Den hat er aber nicht mal ausgemessen. Mein GMH hat sich in den letzten Wochen von imm ...

Guten Morgen, bei einer gestrigen Untersuchung wurde festgestellt, dass sich mein Gebärmutterhals von 5cm auf 3,4 cm verkürzt hat. Ich bin in der 30 SSW (29+2) und hatte 2015 eine Konisation. Da das Kind sehr zart ist (gestern gemessen mit 1100g, im Krankenhaus am Dienstag mit 1040g) mit Verdacht auf iugr habe ich ein Sportverbot erhalten und bi ...

Hallo, Ich bin jetzt in der 8 schwangerschaft nach 7fg. Hab jetzt bei der Vorsorge gesagt bekommen das der Gebärmutterhals auf 2.76cm verkürzt ist und man als Vorsorge neben magnesium und Progesteron eine cerclage oder pessar legen lassen und soll dies im pränatalzentrum bei der frühen feindiagnostik ( den Termin hatte ich eh) ansprechen soll. Er ...

Ich bin gerade in der 27+5ssw, vor 3 Wochen mit Grippe ins KH eingeliefert, Dienstag beim VU Zufalls Befund Gebärmutterhals stark verkürzt mit Trichter. Bin jetzt die 3 Woche hier, lungenreife, Antibiotika bekommen. Nehme täglich 3x Magnesium und 1x utrogest und es tut sich nichts, außer schlechter werden. Gestern UV befund 5mm -7mm. Meine psyche ...

Hallo Herr Dr Karle, Mein Gebärmutterhals hat sich innerhalb zwei Wochen von 4cm auf 1,5cm verkürzt, ich habe vermehrt regelmäßig Kontakturen bekommen die nicht schmerzhaft sind, liege zurzeit mit Wehenhemmer im Kh. Bin aktuell stabil deshalb wollen sie mich mit Wehenhemmer entlassen. Ich mache mir jedoch starke Sorgen wegen dem verkürzten Gebä ...

mein Gmh hat sich auch 1,9cm verkürzt ich habe zur Therapie 200mg Arefam und Magnesium verschrieben bekommen. Jz ist mein GMH auf 3,0cm ich habe trotzdem noch Schonung und sex verbot verschrieben bekommen. Darf ich einen Orgasmus bekommen?  Deine Schwangerschaftswoche: 21

Guten Tag Herr Karle, Ich bin aktuell in der 32+4 SSW und bei mir wurde eine Verkürzung des Gebärmutterhalses auf 2,5 cm festgestellt. Ich habe häufig ziehende Schmerzen im Unterleib, vor allem abends und nachts. Der Kopf meines Babys liegt dauerhaft tief im Becken, was mir zusätzliche Sorgen bereitet. Am Montag war ich bei meiner Frauenä ...