Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Bluni, meine Hebamme meint bei mir (34+1) eine Blockade in der Hüfte festgestellt zu haben, was vielleicht auch der Grund sein könnte, warum sein könnte warum sich mein Baby, das vorher 7 Wochen lang in Schädellage befand, in BEL gedreht hat (vor ca.1,5 Wochen). Sie hat mir empfohlen zunächst zu eine Osteopathen zu gehen, der die Blockade lösen soll. Dies könnte dann zur Drehung unseres kleinen führen (war bei einer ihren Patientinnen so). Was halten Sie davon? Moxen oder Akkupunktur bin ich eher kritisch eingestellt, eine äußere Wendung ist mir zu riskant. Zudem habe ich nachts beim schlafen nach gewisser Zeit, je nachdem auf welcher Seite ich gerade liege, Schmerzen im Bereich der Hüfte/Oberschenkels, sodass ich mich häufig von der einen Seite auf die andere drehe. Auf dem Rücken ist nichts, auch nicht im gehen/stehen. Könnte das mit dem Becken zusammenhängen? Eine osteopathische Behandlung kann dem Kind doch nicht schaden? Vielen Dank für Ihre Mühe!
Hallo, 1. eine solche Ursache ist mir bis heute aus der Literatur nicht bekannt. 2. wichtig ist Erfahrung des Chiropraktikers/Orthopäden und die Tatsache, dass gerade in der Schwangerschaft schon mal unerwartete Kreislaufreaktionen eintreten können. Ansonsten ist bei entsprechender Indikation das Einrenken im Bereich der Lendenwirbelsäule auch in der Schwangerschaft erlaubt. Das "Einrenken" im Bereich der Halswirbelsäule ist aber unabhängig vom Behandler und einer Schwangerschaft immer auch mit Risiken verbunden, dessen sich die Patientin bewusst sein sollte. 3. ja, diese Beschwerden können auch mit dem Beckenring zusammenhängen. Inwiefern hier für Ihren persönlichen Einzelfall andere Dinge für die Beschwerden ursächlich sind, kann sicher Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt im Rahmen einer Untersuchung klären. VB
urmelie
Sorry, daß ich mich einmische. Wegen starken Beckenproblemen habe ich mehrere osteopatische Behandlungen in der Schwangerschaft bei mir dürchführen lassen. Auf Grund dieser Beckenprobleme lagen meine großen Kinder alle fat nur auf der rechten Seite des Bauches und kamen deswegen mit körperlichen und motorischen Problemen zur Welt. Ich bin jetzt 38. SSW und mein Baby liegt gleichermaßen mal links und mal rechts - meine Beckenprobleme sind WESENTLICH besser und meinem Baby geht es bestens. Meine Hebamme hat mir übermittelt, daß sie mit osteopatischen Erfahrungen in der Schwangerschaft sehr gute Erfarungen gemacht habe. Ach ja meine Osteopatin ist selbst gerade Schwanger und hat sich selbst in der Schwangerschaft osteopatisch behandeln lassen. Ich hoffe meine Erfahrung konnte dir ein wenig helfen. lg
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Bluni, ich bin bei 35+2 und mein Kind befindet sich in Beckenendlage. Gleichzeitig habe ich eine Plazenta praevia marginalis, sie reicht bis an den Muttermund heran, bedeckt ihn aber nicht. Zu beiden Themen wird es noch Ultraschall-Untersuchungen seitens meiner Ärztin und des Krankenhauses geben. Es dauert aber noch fast z ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin in der 38. SSW. Ende der nächsten Woche ist ein Kaiserschnitt geplant. Das KInd sitzt seit zwei Monaten mit dem Kopf unter dem linken Rippenbogen. Das Baby ist generell sehr aktiv und die CTG´s immer gut. Ich frage mich einfach warum sich das Baby nicht dreht, Ich habe schon zwei KInder. Letzte Geburt war 2010. Be ...
Lieber Herr Dr. med. Bluni, Ich befinde mich aktuell in der 27. Schwangerschaftswoche und hatte aufgrund einer Frühgeburt der vorherigen Schwangerschaften dieses Mal in der 13. Woche eine Cerclage mit Muttermundverschluss (modifiziert)! Seit einiger Zeit plagen mich Nackenschmerzen die mir auch Kopfschmerzen bereiten weil ich mich in der Nacht sc ...
Hallo, vielen Dank für die Möglichkeit, hier mit Fragen an sie heran treten zu dürfen. Meine Frage: Ich bin zum 2. Mal schwanger. Mein Sohn war eine Saugglockengeburt, ansonsten war die Schwangerschaft unkompliziert. Jetzt bin ich in der 37. SSW und meine Tochter hat sich noch nicht mit dem Kopf nach unten gedreht. Sie sitzt eigtl schon di ...
Guten Morgen Herr Dr. Bluni, ich bin in der 29. SSW. Letzte Woche wurde mir Blut abgenommen. Da ich schon seit 16 Jahren einen Kropf an der Schilddrüse habe, nehme ich Thyronajod 75 (75 mg Levothyroxin-Natrium, 196,2 mg Kaliumiodid entspr. 150 gr Iodidionen). Meine Werte sind wie folgt: FT3 2.52 ng/l, FT4 1.05 ng/l, TSHB 0,31 mIU Reichen ...
Hallo, Mein Baby liegt in der Beckenendlage mit dem Kopf unter meinen Rippen und mit den Füßen links an meiner Leiste, wo es aufgrund einer herzförmigen Gebärmutter wohl auch liegen bleibt. Ich habe schon öfter überlegt, ob ich ihm am Kopf weh tue, quetsche oder sogar schaden könnte, wenn ich mich zu doll bücke, da es sich manchmal so anfühlt o ...
Hallo, ich habe so Probleme im Schulter/Nackenbereich mit manchmal starken Kopfschmerzen. Eine Freundin sagte mir jetzt das sie Osteopathie sehr empfehlen könnte. Kann ich das in der gesamten Schwangerschaft durchführen? Muss ich etwas beachten? Danke und liebe Grüße
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe zwei Fragen: 1. ich leide seit mehreren Wochen an einem beidseitigen Nierenstau 2. Grades. Meine Frauenärztin hat mir gegen die Rückenschmerzen Osteopathie empfohlen. Kann ich das wirklich bedenkenlos durchführen lassen? Da ich in meiner ersten Schwangerschaft vorzeitige Wehen mit Gebärmutterhalsverkürzung hatte ...
Hallo, mein Kind liegt aktuell in der 28. SSW in Beckenendlage, davon aber die Variante "Fußlage". Vorher war es in Schädellage. Hat diese Fußlage irgendwelche negativen Gründe? Ich lese teilweise, dass es dem Kind dann eventuell nicht gut geht? Und stellt diese Lage erstmal ein Risiko für die weitere Schwangerschaft dar? Dass es ein Kaisersch ...
Hallo Herr Dr. Karle, mundet Baby liegt immer noch in beckenendlage mit gestreckten Füßen nach unten. Termin würde den KS steht. die Klinik in der wir entbinden möchten liegt ca 45-50min entfernt, die Klinik in unserem Heimatort möchten wir lieber nicht nehmen. wenn es nun ungeplant zu einen Blasensprung kommt - ist das geflucht wenn wir n ...