Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn kam anfang august zur welt, ist nun 10 wochen alt. habe deshlab ein paar fragen. ob mein wochenfluss richtig vorbei ist, kann ich nciht sicher sagen (hatte aber ks), da man ja immer ein wenig ausfluss hat. 1. kann ich jetzt wieder baden? 2. ich stille. darf ich normale badezusätze benutzen oder ist davon abzuraten? 3. man sagt bei stillenden frauen ja, dass sie beim duschen nicht die brüste mit duschbad eincremen sollen. nur: so kann man ja unmöglich duschen. ich hab es echt satt, mich in teilen zu duschen (am anfang mit dem wochenfluss wars ja noch schlimmer: es durfte nichts an die ks-narbe, und von der ks-narbe oder dem fluss durfte nix an die brustwarzen...). kann ich zb duschbad an den armen auftragen und mich dann normal abduschen, auch wenndabei wqas vom schaum über die brust läuft? 4. die gleiche frage beim haarewaschen, wenn ich die im stehen mitdusche oder in der badewanne auswasche, ist die wirkung von shampoo über die muttermilch schädlich für mein kind (wenn es an die brust kommt)? ich finde das total uneentspannt und habe halt auch von hebammenseite schon gehört, dass das alles nicht so eng zu sehen sei,auch nach der geburt.... was sagen sie? vielen dank!
Hallo, Hier gibt es meines Wissens keine Einschränkungen. Das Baden ist nach der Geburt dann erlaubt, wenn der Wochenfluss nicht mehr blutig ist. Hinsichtlich der stillenden Brust wird Ihnen ganz bestimmt auch unsere erfahrene Stillberaterin, Biggi Welter im Stillforum kompetent weiterhelfen können. Die Adresse ist http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/ VB
Mitglied inaktiv
Wie? Du hast 10 Wochen nicht gebadet? 1. kann man das auch bei Wochenfluss, weill man aber eher nicht, wenns viel ist und 2. schadet das nicht. Ich habe immer normal geduscht und gebadet, hinterher abgespült, fertig. Ich weiß nur, daß man kein Deo nehmen soll. lG Kerstin
Mitglied inaktiv
so, da meine vorrednerin ja geschrieben hat, dass man in der stillzeit kein deo nehmen darf, frage ich auch das nochmal. dr paulus sagte aber, das sei kein problem. danke
Mitglied inaktiv
Deine ganzen "Vorsichtsmaßnahmen" waren schlichtweg überflüssig: bis auf Vollbäder in den ersten tagen nach dem Kaiserschnitt ist/war nichts davon "verboten". Die gewohnte Körperpflege inclusive Shampoo, baden und duschen kann selbstverständlich nachher beibehalten werden, auf Deo muß eine junge Mutter natürlich auch nicht verzichten - wer kommt denn auf so etwas? Woher hast Du diese "Regeln"?
Mitglied inaktiv
Das mit dem Deo ist nicht schädlich aber logisch störend fürs Baby, wenn Mama 10cm von der Brust weg so schnuppert. Habe auch Deo genommen, eben nicht gard direkt vorm Stillen und dezenter im Duft. lG Kerstin
Mitglied inaktiv
Bissl Deoduft stört den Nachwuchs sicher nicht, abgesehen davon gibt`s ja auch parfümfreies. Dein letztes Posting las sich aber anders "Ich weiß nur, daß man kein Deo nehmen soll" - so ist es zum Glück nicht. Auch die Nutzung von normalem Eau-de-Toilette (vielleicht nicht gerade einnebeln) ist in der Stillzeit kein Problem; sonst müßten manche Mütter ja jahrelang drauf verzichten. Das Baby gewöhnt sich schon an den speziellen "Mamaduft".
Mitglied inaktiv
Das "habe" ich aus dem KH. Wir haben ein Zettel für Wöchnerinnen bekommen, 6 Wochen nicht baden und kein Geschlechtsverkehr...(letzteres hat mein Hebi schon entkräftet). Naja, das mit dem Baden: Man will eben nix falsch machen. Außerdem hatte ich bei der NAchuntersuchung bei der FA noch Wochenfluss. Darf ich auch mit meinem Baby baden? Deo: Ich nehme es, denn ich möchte wirklich nciht riechen, und das tut man eben, wenn man nur einmal am Tag Zeit hat, sich zu waschen (ohne DEo müsste man ja öfter). Ich frage eigentlich auch nur wegen der Inhaltsstoffe, möchte eben nicht, dassmein Kind dann vielleicht irgendwas davon durch die Mumi aufnimmt. Habe aber eh ein Deo ohne Duft. LG
Mitglied inaktiv
Der Zettel aus dem Krankenhaus ist sehr "antik" - schade, daß Frauen immer noch mit derart überholten Vorstellungen gequält werden. Natürlich kannst Du auch mit Deinem Baby zusammen baden, alles Andere wurde ja schon gesagt.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Karle, vor über 10 Jahren habe ich leider den Jackpot gezogen und mir einen Herpes Genitalis (HSV2) bei meinem Exfreund geholt. Die Primärinfektion ist somit lange her, Antikörper sollten vorhanden sein - wohl durch die Hormonumstellung etc. hatte ich aber bereits mehrere kleine Ausbrüche in der Schwangerschaft. Ich hatte in ...
Sehr geehrte Herr Dr. Karle, Mir ist jetzt einen verminderten Haarwuchs am Körper (Achsel-, Arm- und Oberlippe) 3 Monate nach der Geburt aufgefallen. Haare, Augenbrauen sind Gott sei dank nicht betroffen. Im Rahmen der Präeklampsie wurde letzte Woche Blutbild usw gemacht, es war alles in Ordnung. Könnten meine Beobachtungen an den Hormons ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich habe schon zum zweiten Mal eine BEL. Erste Geburt per Kaiserschnit. Damals habe ich die Empfehlung der Ärzte nicht in Frage gestellt, da auch die Nabelschnur am Hals lag. Dieses Mal hätte ich so gerne eine Spontangeburt. Kind liegt in vollkommener Steißlage, Gewicht im Rahmen, Verhältnis Kopf-Bauch ok. Nun ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe genau vor 14 Tagen meine zweite Tochter spontan entbunden, die Geburt verlief sehr gut und mir geht es auch sehr gut, das einzige was war ist, dass ich vaginal genäht werden musste, was allerdings auch sehr gut verheilt ist und ich keine Schmerzen mehr habe. Der beckenboden macht keinerlei Probleme. Da ich ...
Guten Tag Ich habe eben meinen Geburtsbericht angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass die Anti D Prophilaxe einen Tag vor der Geburt gegeben worden sein soll... Ich denke, das kann nicht stimmen. (Ich bin Rhesus Negativ) Generell kann ich mich daran nicht erinnern und mache mir deswegen Sorgen, da mein Sohn Rhesus Positiv ist. Das Kranke ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, die Geburt meines Babys liegt nun 5 Monate zurück. Die Rektusdiastase ist noch nicht geschlossen und der Beckenboden auch noch nicht im Ursprungszustand (auch die Gynäkologin meinte, ich solle schweres Heben noch vermeiden). In einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich nun einen ca 25kg schweren Gegenstand ca 3 ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, seit 16 SSW habe ich eine Cerclage. Seit 20. SSW habe ich E. Coli Bakterien mäßig ++ im Abstrich... 1. Mal wurde mit Amoxicillin behandelt 5 Tage und 2 Mal mit Cipro 3 Tage. Jetzt bin ich in 30 SSW, Abstrich wird morgen wieder gemacht. Wenn ich diese Bakterien wieder habe, sind sie sehr gefährlich für mich? Kann das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...
Hallo, ich hoffe das hier ist anonym. Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...
Guten Tag, ich befinde mich in der 26. SSW und bin gerade im Urlaub am Mittelmeer. Leider haben hier durch verschiedene Umstände leichte Wehen eingesetzt, sodass sich mein Gebärmutterhals von 4,5 auf 3,4 cm verkürzt hat (im Vergleich zu vor dem Urlaub). Ich soll mich nun möglichst Schonen,damit er nicht noch weiter verkürzt. Die letzten Tage la ...