nebuloza
hallo hr.dr.bluni, letzte woche (31+4) wurde festgestellt dass ich mein zervix von 3.4cm auf 2.5cm verkürzt hat. es hat sich auch trichter gebildet. man hat schon richtige V form gesehen. an dem tag habe ich auch angefangen wieder utrogest zu nehmen. ich wurde in krankenhaus eingewiesen, musste tag drauf kommen. da wurde zervixlänge von 2.8cm gemessen, mit einem minimalen trichter. in ctg waren keine wehen messbar, auch herztöne waren ok und ich musste nicht bleiben, aber es wurde schonung und bettruhe empfohlen diese woche am montag (32+3) wurde ich von meiner gyn untersucht und sie meinte dass der trichter verschwunden sei und zervix 2.9cm lang ist. aber dass das baby und fruchtblase sehr auf muttermund drücken, daher soll ich möglichst viel liegen. tatsächlich spühre ich den druck nach unten wenn ich mich länger (>15-20min) bewege. ich hatte schon frühgeburt ind 34+3, daher bin ich langsam nervös, ich könnte wieder frühgeburt habe. damals hiess es ich soll mich schonen, bettruhe habe ich nicht gehabt. frage: kann die fruchtblase platzen obwohl mumu zu ist und zervixlänge für die ssw ziemlich in ordnung ist? danke!
Hallo, mit einer Aussage "dass das baby und fruchtblase sehr auf muttermund drücken," lässt sich meiner Einschätzung nach gar nichts anfangen. Ausschlaggebend ist die Frage, ob Wehen vorhanden sind, wie lang der Gebärmutterhals ist, wie seine Konsistenz ist, ob es Hinweise auf eine Infektion gibt und wie die Gesamteinschätzung ist. Bei normaler Gebärmutterhalslänge, fehlendem Trichter und Wehen gibt es in aller Regel auch keinen Grund zur Bettruhe. Wenn wirklich Bettruhe erforderlich ist, wird die Schwangere immer auch stationär betreut werden müssen. Da aber sicher die Ärzte in einem Perinatalzentrum hier die viel größere klinische Expertise haben, kann ich Ihnen für Ihre persönliche Situation und bei Ihrer Vorgeschichte nur nahelegen, sich dort zur Frage des Vorgehens einmal vorzustellen. Liebe Grüße VB
nebuloza
bin jetzt in 33+0
nebuloza
hallo herr dr. bluni, danke für ihre einschätzung. GMH länge ist 2.9cm und ist weich, mumu ist ohne trichter (paar tage davor war GMH 2.5cm und sehr weich, mumu mit trichter) meine sorge ist es, ob die fruchtblase unter diesen (verbesserten) umständen doch platzen kann und ob ev. doch ein frühgeburt passieren dann. partus test war am 15.8. negativ. heute bin ich 33+0
nebuloza
und ja, alle abstriche sind o.b. ph ist in normbereich.