Anerev86
Hallo Dr. Bluni, durch einen doppelten Darmverschluss vor 27 Jahren habe ich eine25cm lange Quernarbe, eine Fingerbreite unter dem Bauchnabel. Mittlerweile bin ich in der 28.SSW, man sieht den Babybauch deutlich, erkennt aber auch durch das T-Shirt eine Art Trennung der Babybauchwölbung und der oberen Organe, der Bauch sieht etwas aus wie abgeschnürt. Nun meine Frage - wird das Narbengewebe sich trotzdem auf eine Ebene mit dem Restbauch ausdehnen und viel wichtiger besteht die Gefahr, dass die Gebärmutter sich nicht wie sie soll nach oben ausdehnen kann? Mein FA hat bisher nichts uaffälliges bemerkt, habe bisher aber nicht dran gedacht ihn explizit auf dieses Thema anzusprechen. Bisher spüre ich die Kindsbewegungen auch nur im Unterbauch bis maximal zur Nabelhöhe. Da das Narbengewebe sich ja auf jeden Fall mitdehnt - wird es sich auch zurückdehnen oder bleibt nach der Schwangerschaft eine Art Wulst? Danke.
Hallo, solche Operationsnarben werden sich sicherlich nicht in jedem Fall auf die Schwangerschaft oder deren Verlauf auswirken. Wir können darüber hinaus leider nicht vorhersagen, wie sich das Gewebe nach Ende der Schwangerschaft darstellt und verhalten wird. Je nach Verlauf ist es aber bei stärkerer Beeinträchtigung gut möglich, dieses gegebenenfalls durch einen plastischen Chirurgen korrigieren zu lassen. Liebe Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby
- Missed Abort, Keine Ausschabung