Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Auswirkung Schwangerschaft auf Darmverschlussnarbe

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Auswirkung Schwangerschaft auf Darmverschlussnarbe

Anerev86

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, durch einen doppelten Darmverschluss vor 27 Jahren habe ich eine25cm lange Quernarbe, eine Fingerbreite unter dem Bauchnabel. Mittlerweile bin ich in der 28.SSW, man sieht den Babybauch deutlich, erkennt aber auch durch das T-Shirt eine Art Trennung der Babybauchwölbung und der oberen Organe, der Bauch sieht etwas aus wie abgeschnürt. Nun meine Frage - wird das Narbengewebe sich trotzdem auf eine Ebene mit dem Restbauch ausdehnen und viel wichtiger besteht die Gefahr, dass die Gebärmutter sich nicht wie sie soll nach oben ausdehnen kann? Mein FA hat bisher nichts uaffälliges bemerkt, habe bisher aber nicht dran gedacht ihn explizit auf dieses Thema anzusprechen. Bisher spüre ich die Kindsbewegungen auch nur im Unterbauch bis maximal zur Nabelhöhe. Da das Narbengewebe sich ja auf jeden Fall mitdehnt - wird es sich auch zurückdehnen oder bleibt nach der Schwangerschaft eine Art Wulst? Danke.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, solche Operationsnarben werden sich sicherlich nicht in jedem Fall auf die Schwangerschaft oder deren Verlauf auswirken. Wir können darüber hinaus leider nicht vorhersagen, wie sich das Gewebe nach Ende der Schwangerschaft darstellt und verhalten wird. Je nach Verlauf ist es aber bei stärkerer Beeinträchtigung gut möglich, dieses gegebenenfalls durch einen plastischen Chirurgen korrigieren zu lassen. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.