Steffinele07
Lieber Herr Dr. Karle, ich habe am 21.06.22 aufgrund einer bakteriellen Infektion Arilin Rapid 1000 mg als 2 Vaginalzäpfchen bekommen. Es wurden beim Abstrich „bösartige“ Darmbakterien gefunden. Mein Frauenarzt meinte, dass diese Art der Infektion in der Vagina häufig durch Geschlechtsverkehr verursacht wird. Wir hatten tatsächlich an dem Wochenende vor dem 21.06.22 Geschlechtsverkehr. Da meine Scheidenflora offensichtlich sehr angegriffen ist (hatte bereits am 09.05.22 schon 6x Fluomizin aufgrund von Bakterien) habe ich seit dem Wochenende vor dem 21.06.22 auf Geschlechtsverkehr verzichtet. Auch Petting oder irgendwelche Arten der Selbstbefriedigung etc. haben nicht stattgefunden. Ich nehme zudem seit der Antibiotikatherapie 1x tgl. Omni Biotic Panda, um meinen Darm und die Scheidenflora zu stabilisieren. Zudem trage ich Baumwollunterwäsche, wasche meinen Intimbereich mit ph-neutraler Seife bzw. nur mit warmen Wasser und achte akribisch darauf, dass ich beim Stuhlgang immer von vorn nach hinten gewischt wird. Alle Abstriche nach der Antibiotikabehandlung waren ok. Am 15.07.22 hatte ich einen weißlichen/gelblichen Ausfluss und mir wurde Fluomizin als 6 Vaginaltabletten verschrieben. Der Abstrich wurde ins Labor geschickt und es wurden die gleichen „bösen“ Darmbakterien festgestellt. Ich habe sofort eine „Ansage“ von meinem Frauenarzt bekommen, dass ich doch keinen Sex haben soll. Ich habe ihm mehrfach gesagt, dass ich seit mehr als 4 Wochen keinen GV oder ähnliches habe…er schien mir nicht zu glauben und ich bin darüber sehr erschüttert. Der heutige Abstrich war zwar ok, da das Fluomizin offensichtlich angeschlagen hat, aber ich kam mir vor wie auf der Anklagebank. Das macht mich wirklich sehr traurig und nervös. Meine Frage: 1. Kann es auch sein, dass die Antibiotikatherapie nicht „restlos“ alle Darmbakterien abgetötet hat? 2. Kann es sein, dass auch solche Übertragungen durch Blähungen verursacht werden? Ich bekomme 2x Eisen am Tag und habe dadurch viele Blähungen - d.h. es befindet sich bei Urinieren auch immer etwas Stuhl am Papier 3. Ist es möglich, dass eine Übertragung stattfindet, wenn man nachts keine Unterwäsche im Bett trägt? Meinem Frauenarzt konnte ich diese Fragen leider nicht stellen, da er sich darauf „eingeschossen“ hat, dass ich den von ihm verbotenen Sex hatte. Ich würde mich über eine Rückmeldung von Ihnen freuen. Vielen Dank!
Guten Tag, ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patientin ist v.a. in der SS sehr wichtig. Schade, dass dies bei Ihnen nicht so ist. ad1. Ja, es kann immer mal sein, dass nicht alle Bakterien durch die Therapie abgetötet werden. ad 2: Durch Blähungen ist mir keine bakterielle Übertragung bekannt ad 3. Nein. Saubere Unterwäsche ist stets besser, als keine. Lassen Sie sich nicht verunsichern. Nicht alle Bakterien in der Scheide sind behandlungswürdig oder müssen eine relevante Infektion verursachen. Gerade bei Darmbakterien machen lokale Antiseptika oft mehr Sinn, als AB, z.b. Octenisept Ovula. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle