Bethe
Hallo, ich habe bereits 2 gesunde kinder, aber wir haben den wunsch nach einen 3. kind, jetzt haben wir aber bedenken, weil eben in der 2. ss ich bei dem antikörpersuchtest positiv war bei meiner ersten ss war er negativ aber bei der 2. ss war der test von anfang an positiv, bin da bei einen titerwert von 1:4 gestartet und das höchste war mal 1:16 gewesen ich habe das Anti - c jetzt eben meine frage wie würde sich das bei einer weiteren ss entwickeln, oder was könnte allgemein passieren es konnte mir bis jetzt noch nie jemand so richtig erklären was das nun so ist und was passieren kann. ich hoffe sie können mir weiterhelfen. lg
Hallo, diese Situation muss nicht zwangsläufig dazu führen, dass auch in einer kommenden Schwangerschaft diese Antikörper nachgewiesen werden. Im übrigen hängt es bei einem solchen Antikörper Titer vor allem davon ab, um welchen es sich handelt und in welcher Höhe er vorliegt, bzw. ob dieser denn ansteigt. Prinzipiell haben die von Ihnen genannten Titer schon eine Bedeutung für die Schwangerschaft, jedoch bleiben solche Titer oft bedeutungslos, wenn sie nur eine bestimmte Höhe haben und nicht weiter ansteigen und auch die Ultraschallkontrolle einen unauffälligen Befund ergibt. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Sie Hallo, ich bin weiblich, 31 Jahre und erwarte im April mein 2. Kind. Gestern habe ich das Ergebnis des Antikörper suchtest erhalten. Es wurden Anti-S Antikörper in meinem Blut gefunden, welche wohl durch die Geburt meines ersten Kindes entstanden sind. Jetzt kommen für mich natürlich viele Fragen auf, wie zum Beispiel welche Probleme kann dies ...
Lieber Dr. Karle, da ich Sie anhand mehrerer anderer Ihrer Antworten als klaren Impf-Befürworter wahrgenommen habe, hielt ich Sie zunächst für den falschen Ansprechpartner für meine Frage, denke aber nun, dass Sie genau deswegen der Richtige sind. Ich bin stillende Mutter mit noch nicht abgeschlossener Familienplanung und bisher ungeimpft. Ic ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe eine Frage zur Rhesusprophylaxe (Mutter rh-, Kind Rh+). Ich habe aufgrund einer leichten Schmierblutung bei 21+3 Rhophylac bekommen. Der Antikörper-Suchtest bei 25+6 war positiv (Titer Anti-D bei 1:4). Meine FÄ begründete dies mit der vorher erfolgten Rhesusprophylaxe. Beim Ultraschall (inkl. Doppler) be ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe die Blutgruppe a rh negativ und hatte in der 7. Woche eine leichte Blutung. Daher habe ich die Rhophylac Spritze bekommen. Nun wurde ein Antikörpersuchtest durchgeführt zur Überprüfung. Ich habe heute die Info bekommen, dass dieser positiv ist. Was bedeutet dies nun für mich und das Kind? Vielen Dank ...
Lieber Herr Dr. Karle, ich habe ein paar Fragen an Sie. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. 1. Ich bin aktuell in der 11./12. SSW. Nun habe ich erfahren, dass mein Antikörpersuchtest von vor 3 Wochen positiv ausgefallen ist. Im Mutterpass steht "positiv, Verdacht auf Anti-D, Titer 1 (ICT-Gelkarte)". Anfang Mai hatte ich einen frühen Ab ...
Sehr geehrter Dr. Karle, Leider musste ich am 6.4.23 meine Tochter still zur Welt bringen. Es wurde mit Wehenhemmern versucht die Wehen aufzuhalten und mit Antibiotika versucht den Infekt zu stoppen aber es lag bereits ein Fruchtblasenprolaps und trotz Hemmern starke Wehentätigkeit vor. Somit war unsere Tochter nicht mehr zu retten und kam in ...
Ich zittere momentan, war gerade beim Gyn und der Bluttest von vor 2 Wochen zeigt: Antikörpersuchtest POSITIV (war im Mai negativ, steht im Befund) Ich bin bei 27+3 mit Zwillingen schwanger. Die Ärztin hat mir eine Einweisung für KH gegeben, aber konnte mir selber nicht erklären was dieser Befund genau heißt. Was bedeutet das? Gibt es ein Problem ...
Ich zittere momentan, war gerade beim Gyn und der Bluttest von vor 2 Wochen zeigt: Antikörpersuchtest POSITIV (war im Mai negativ, steht im Befund) Ich bin bei 27+3 mit Zwillingen schwanger. Die Ärztin hat mir eine Einweisung für KH gegeben, aber konnte mir selber nicht erklären was dieser Befund genau heißt. Was bedeutet das? Gibt es ein Problem ...
hallo mein Name ist Daniela Bauer und zwar bin ich in der neunten Schwangerschaftswoche und ich hab heute Leberwurst gegessen. Ich hab ne App da steht drin man darf Leberwurst essen aber nur nicht so oft. Jetzt hab ich aber heute zwei Brötchen gegessen mit Leberwurst also je auf jeder Seite gegessen und man soll es nicht so oft essen wegen dem ...
Guten Abend, ich bin momentan in Ssw 33+2 mit negativem Rhesusfaktor, mein Kind ist positiv. Ich bekam die Rhesus-Spritze wegen Blutungen bereits Ende Januar einmal. Ende April und Ende Mai hatte ich zwei positive Antikörpersuchtests (Titer kenne ich nicht, auf dem Laborbericht steht nur positiv). Ich war am 10. Juni zur Kontrolle in der Uni ...