nico36
Hallo Herr Bluni, ich bin jetzt das dritte mal schwanger in der 11. Woche und meine bisherigen Schwangerschaften verliefen gut. Ich bin Rh-positiv mein Mann auch. Nach meiner Laboruntersuchung für die dritte Schwangerschaft habe ich bei dem AKS Suchtest nun ein positives Ergebnis. Allerdings weiss ich nicht um welche Antikörper es sich handelt. Eigentlich wollte ich mich auch auf Toxoplasmose testen, kann es sein dass ich diese Antikörper bereits habe, leider hat mir mein Arzt dazu nichts gesagt. Er meinte zu dem Befund des Antikörper Suchtest, dies sei eventuell für das Kind nicht gut wegen dem Abbau von roten Blutkörperchen aber dagegen könne man nichts tun. Stimmt das? Sollte ich denn nicht vorher erst mal genau bestimmen lassen um was für Antikörper es ich denn genau handelt, die ich habe? Bin nun etwas beunruhigt, da ich immer dachte wenn ich Rh positiv bin, dies keinen negativen Einfluss auf das Blut im Kind bewirkt, zumal der Partner auch positiven Rhesusfaktor hat? Danke schonmal vorab für die Beantwortung.
Hallo, 1. es gibt sehr viele Antikörper im Blut; eben nicht nur die gegen die Rhesusfaktoren D. 2. dabei kommt es bei Nachweis also immer konkret auf den Antikörper, seiner Höhe und der Frage an, ob dieser Titer innerhalb von etwa 4 Wochen ansteigt. 3. dieses wird immer zusammen mit dem Labor geklärt und insofern hat noch lange nicht jeder Antikörpernachweis eine klinische Bedeutung. VB
Ähnliche Fragen
Bekommt man trotz positivem Antikörper suchtest in der 25. ssw , die rhesus Prophylaxe in der 30. ssw ? Ich hab diese gestern bekomm und irgendwie beunruhigt mich das.
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni Habe heute meinen Mutterpass erhalten. 1. Schwangerschaft, 12 Woche. Meine Blutgruppe ist 0+. Das Ergebnis des Antikörper-Suchtests wurde mit "fraglich positiv" angegeben. Was bedeutet das? Was für Antikörper könnten das sein? Was heißt das für mich und mein Baby? Vielen Dank
Hallo Herr Bluni, ich bin in der 11. Woche Schwanger und habe von meiner FA den Befund Antikörper Suchtest: schwach positiv erhalten, obwohl ich die Blutgruppe AB Positiv habe. Sie meinte evtl könnte eine Verwechslung vorliegen. Kann das sein? Wenn dem nicht so ist, auf was müsste ich mich einstellen??? Gruß
Hallo Dr Bluni, habe im Mutterpass gesehen, dass kein dritter Antikörper Suchtest durchgeführt wurde. Bin jetzt in der 39. SSW. Ist das relevant? Sollte ich den noch machen lassen? Die ersten beiden waren negativ.
Hallo Herr Dr Bluni ! In meinem mutterpas steht ,das der antikörpersuchtest fraglich ist ,siehe laborbefund ! Meinen sie das des eine fehlgeburt verursachen kann ? Bei meiner letzten Schwangerschaft hatte ich die 2 spritzen bekommen ! Bin jetzt total verunsichert , ob es daran liegt das mein Körper gegen das Baby angekämpft hat ! In der 8 SSW ...
Danke für ihre Antwort Herr Bluni ,nun ist es halt so das ich schon die Anti D Spritze bekommen habe :-/ Das wird wohl jetzt bedeuten das eine jetzige blutabnahme nix mehr bringen würde ,weil die Spritze das Ergebnis verfälscht ? Und jetzt sehr wahrscheinlich Antikörper im Körper sind? Könnte man jetzt vorbeugend was für die nächste Schwangers ...
Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich bin in der 7SSW (6+3) und Rhesusfaktor negativ (A Rh neg. D neg. CCddee Kk) Ich habe vor 7 Tagen nach einer leichten Blutung die Anti D Prophylaxe bekommen und davor wurde ein Antikörper Suchtest gemacht wo positiv, Titer 1:2048 Anti -E Antikörper nachgewiesen wurden. Mein Freund ist Rhesus positiv (A RhD -positiv ...
Guten morgen, bin derzeit beruflich im Ausland und nun Ende der 12. SSW. Bin RH neg. Und habe bereits 3 RH + Kinder geboren. Auch nach der letzten Geburt im Dez 2019 habe ich die AntiD Spritze erhalten. Hier ist die Vorsorge nicht besonders gut und es wurde bisher kein Antikörper Suchtest gemacht. Bin erst Ende der 24. SSW wieder in Deutschlan ...
Hallo, ich hatte am 26.4 einen Abgang an dem Tag wurde mir aufgrund meiner Blutgruppe 0 negativ noch eine Spritze gegeben, hat leider nichts mehr genutzt. Ich bin aber direkt wieder schwanger geworden (hatte nicht mal eine zwischenperiode) jetzt habe ich im mutterpass entdeckt dass mein AK-Test als positiv eingetragen wurde. Wie lang kann denn die ...
Guten Morgen, bei dem Antikörper-Suchtest ist ein erythrozytärer Alloantikörper der Spezifität Anti-E nachweisbar. Bis jetzt schwach. Ich bin jetzt sehr verunsichert. Ich kann damit leider gar nichts anfangen. Was bedeutet das vorallem für das ungeborene Kind? Behinderung oder noch schlimmeres? Oder kann auch alles gut enden? Meine Feauenärztin ...