Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Anti-D-Prophylaxe und Antikörper

Frage: Anti-D-Prophylaxe und Antikörper

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni, ich hätte noch Fragen zur Anti-D-Prophylaxe. Am 15.12.09 wurde bei mir ein Antikörper-Suchtest gemacht, welcher wieder negativ war. Am 15.01.09 soll ich jetzt die Anti-D-Prophylaxe Spritzebekommen. 1. Was würde passieren wenn ich in dieser Zeit Antikörper gebildet hätte und die Spritze mir verabreicht würde? 2. Würden Antikörper welche jetzt gebildet werden meinem Kind schon schaden, oder zählt es generell erst für das Zweite? Ich mache mir auch deshalb Gedanken, weil ich am 18.12.09 mich an einer Stuhlkante (metall) gestossen hatte. (bei überbeugen). Es tat kurz leicht weh an der Bauchdecke und ein kleiner roter Fleck war zu sehen, welcher aber nach 15 min wieder weg war. Ich hatte auch keinen Bluterguss und auch keine weiteren Schmerzen. Kindsbewegungen sind auch weiterhin da. Meine Hebamme meinte da kann nichts passiert sein aber ich hätte doch noch einmal gern Ihre Meinung dazu. Kann es hierbei zu einer Einblutung gekommen sein, welche jetzt zur Bildung von Antikörper geführt haben könnte? Ich weiß nicht ob es wichtig ist, ich habe eine Hinterwandplazenta. Vielen Dank für Ihre Antwort! VG Maria PS: Vielen Dank das Sie meine (unsere) Fragen immer so schnell und kompetent beantworten. Solch ein Forum ist sehr hilfreich.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Maria, 1. da dieses völlig unwahrscheinlich ist, macht es wenig Sinn, dass Sie sich darüber Sorgen machen 2. bei Antikörpern kommt es immer auf die Höhe des Titers, dessen Verlauf und ggf. auf den Ultraschallbefund an, wenn es um deren Bedeutung für das Kind geht. 3. Hier kann ich Sie beruhigen: dieses hat meist keine Folgen im Sinn eines Blutaustausches Vielen Dank auch für IHre lieben Worte. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Karle, Ich habe zu Beginn meiner schwangerschaft eine rhesusprophylaxe Spritze bekommen aufgrund von Blutungen. Eine Woche später wurde der normale Bluttest mit Antikörpersuchtest gemacht und dieser war positiv. Mein Frauenarzt sagt, dass das Ergebnis auf die Spritze zurückzuführen ist und keine weiteren Blutuntersuchungen nötig s ...

Guten Morgen! Ich hätte eine Frage und zwar hat meine Freundin einen Sohn, der jetzt 7 Monate alt ist. Sie hat ihn von Anfang an gestillt. In der Schwangerschaft war sie immun gegen cmv. Jetzt zu meiner Frage, da ich gelesen hatte, dass Kinder von seropositiven Frauen cmv Antikörper mit der Muttermilch bekommen. Bekommen diese dann automatisch d ...

Hallo Dr. Karle, ich bin Resus negativ und habe im Oktober 2022 ein Resus negatives Kind geboren. Die Anti-D Prophylaxe habe ich nur nach der Geburt erhalten. Muss bzw. sollte vor einer zweiten Schwangerschaft ein Antikörpertest durchgeführt werden? Wenn ich Antikörper entwickelt habe, würde ich mich gegen eine zweite Schwangerschaft entschei ...

Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin heute 28+0 mit meinem zweiten Kind. Vor drei Wochen war ich zur Vorsorgeuntersuchung und mir wurde Blut abgenommen. Heute hatte ich einen weiteren Vorsorgetermin und mir wurde gesagt, dass in meinem Blut Antikörper gefunden wurden. Ich bin Rhesus positiv und im Mutterpass steht jetzt Antikörper gegen anti-e mit ein ...

Hallo.  Bei uns im Kindergarten gibt es gerade bei einem Kind den Verdacht auf Ringelröteln. Ich bin gerade 19+1 und mein Frauenarzt hat mir empfohlen, meine Kinder zuhause zu lassen. Danach habe ich herausgefunden, dass ich mich schon mal auf Ringelröteln hab testen lassen und ich Antikörper hab. Kann trotzdem in der Schwangerschaft etwas aufgru ...

Guten Tag, Ich hätte eine Frage bezüglich irregulärer Antikörper. Ich bin in Ssw 29 und es ist meine dritte Schwangerschaft. Ich bin Rh negativ und habe vor drei Monaten wegen Blutungen eine Rhesusprophylaxe erhalten. Diese wird ja auch in ca. Ssw 28-30 verabreicht (in den vorigen Schwangerschaften habe ich auch alle notwendigen Prophylaxen ...

Hallo Dr. Karle, meine Tochter (23) war an ihrem neuen Wohnort zum ersten Mal zur Blut/Plasmaspende. Nun kam ein Brief vom Labor, der AKS war auffällig, sie sei für immer vom Spenden ausgeschlossen. Es habe keinen Einfluss auf ihr tägliches Leben, sei aber zu beachten bei Transfusionen und Schwangerschaft. Grund für die Antikörper wäre vermutli ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, ich wurde als Rhesusfaktor negativ, mein Kind als positiv getestet.  Ich bin nun unsicher ob eine Immunisierung tatsächlich nötig ist, da kein weiterer Kinderwunsch besteht.  Mein Frauenarzt war in diesem Punkt nicht ganz entschieden, aber eher für die Immunisierung.  Kann ich durch eine fehlende Prophylaxe au ...

Guten Abend, ich bin momentan in Ssw 33+2 mit negativem Rhesusfaktor, mein Kind ist positiv. Ich bekam die Rhesus-Spritze wegen Blutungen bereits Ende Januar einmal. Ende April und Ende Mai hatte ich zwei positive Antikörpersuchtests (Titer kenne ich nicht, auf dem Laborbericht steht nur positiv). Ich war am 10. Juni zur Kontrolle in der Uni ...

Hallo lieber Herr Dr.med.Mallmann, ich schreibe im Auftrag einer Freundin. Bei Ihr ist wohl ein seltenes Phänomen aufgetreten. Sie hat die Blutgruppe A. Außerdem ist sie RhD-positiv CcD.ee Kell negativ. Sie befindet sich aktuell in der 12.SSW (11+0- 11+6). Es wurden bei ihr nun Kell Antikörper gefunden.    Wie kann sowas passieren ? Dann mu ...