Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

alkohol

Frage: alkohol

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo herr dr. bluni, gibt es gesicherte erkenntnisse über die schädlichkeit von alkohol in der schwangerschaft insbesondere in der frühschwangerschaft - ich meine dabei auch von kleinen mengen alkohol? ich trinke keinen tropfen und stosse dabei verschiedendlich auf totales unverständnis u nun möchte ich gerne mal wissen, ob es nicht doch etwas handfestes gibt, was ich dagegen halten kann. vielen dank räubertochter


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Alkohol, als der bedeutsamste vorgeburtliche Schadstoff beim Kind, gilt als die heute häufigste nicht genetische Ursache einer geistigen Entwicklungsverzögerung . Immerhin werden in der Bundesrepublik werden pro Jahr 2 200 Kinder mit dem Krankheitsbild der Alkoholembryopathie geboren. Die Zahl der Kinder mit Alkoholeffekten, die ohne sichtbare Veränderungen, zum Beispiel mit Lern- und Verhaltensstörungen, mit Hirnleistungsschwächen aufwachsen und deren Mütter abhängig, missbräuchlich, vor allem episodenhaft exzessiv, und auch gewöhnlich getrunken hatten, ist um ein vielfaches höher. Bis heute ist keine Schwellendosis bekannt, von der man sagen kann, dass diese eine sichere Verträglichkeit bedeutet. Von Beginn der Schwangerschaft an besteht schon eine Verbindung zwischen mütterlichem und fetalem Kreislauf VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, dass ich einfach antworte, bin ja nicht Dr. Bluni aber diesen Artikel habe ich erst kürzlich bei Spiegel Online entdeckt (08.09.08) über Erkenntnisse zum Thema Alkohol in der Schwangerschaft: SCHÄDEN BEI NEUGEBORENEN Jede zweite Schwangere trinkt Alkohol Jedes Jahr werden 10.000 Kinder mit Alkoholschäden geboren, 4000 weisen schwere Behinderungen auf. Der Grund: Jede zweite Frau trinkt in der Schwangerschaft Alkohol. Das hat eine Studie der Berliner Charité ergeben. Berlin - Die Studie der Berliner Charité ist beunruhigend: 58 Prozent aller werdenden Mütter in Deutschland trinken nach Untersuchungen der Berliner Klinik während der Schwangerschaft gelegentlich Bier und Schnaps. Das sagte die Bundesdrogenbeauftragte Sabine Bätzing am heutigen Montag in Berlin. Bereits geringe Mengen Alkohol könnten den Fötus schädigen. "Es gibt keinen sicheren Grenzwert für ungefährlichen Alkoholkonsum während der Schwangerschaft", sagte sie anlässlich des "Tages des alkoholgeschädigten Kindes". Laut Bätzing werden jedes Jahr rund 10.000 Kinder mit Alkoholschäden geboren. 4000 davon wiesen schwere körperliche und geistige Behinderungen auf. Dieses "Fetale Alkoholsyndrom" (FES) sei die häufigste Behinderung bei Neugeborenen. Es trete doppelt so häufig auf wie das Down-Syndrom, so die Drogenbeauftragte. Vier von fünf Kindern mit FES müssten ihre Leben lang betreut werden und könnten kein eigenständiges Leben führen. Symptome des Alkoholsyndroms reichen von leichten körperlichen und psychischen Schäden über spätere Verhaltensauffälligkeiten bis hin zu schweren Behinderungen. Bätzing betonte: "Ein vollständiger Alkoholverzicht in der Schwangerschaft ist unabdingbar." Denn ein Fötus könne Alkohol nur sehr schwer abbauen. Die Drogenbeauftragte kritisierte, dass bei vielen Ärzten, Hebammen und nicht zuletzt werdenden Müttern das Bewusstsein über die Gefahren des Alkoholtrinkens in der Schwangerschaft "noch nicht ausreichend ausgeprägt" sei. "Die Gefahren werden häufig verharmlost oder gar nicht wahrgenommen", sagte sie. Daher müssten sowohl die Schwangerschaftsvorsorge als auch die Schulung von Ärzten verbessert werden. lub/ddp


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist schon komsich, wenn man sich fürs Nichttrinken überhaupt rechtfertigen muß. Und in der SS sollte darauf erst recht verzichtet werden. Ich würde garnicht versuchen solchen Leuten was zu erklären. Es ist dein Kind, du machst das richtig und mußt dich ja nicht rechtfertigen. lG Kerstin, Nichtschwangere Fast-Nie-Trinkerin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du solltest die Personen, die mit Unverständnis auf Deinen Alkoholverzicht reagieren, mal fragen. ob ihre Mutter vielleicht in der Schwangerschaft getrunken hat, so dass bei Ihnen eventuell irgendwas aus dem Ruder gelaufen ist. Alkohol in der Schwangerschaft ist absolut unverantwortlich und Du verhälst Dich genau richtig!!! Wünsche Dir weiterhin alles Gute und lass Dich von solch hohlen Objekten, die Dich mit so einem Schwachsinn konfrontieren nicht verunsichern! LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  Ich habe gestern im Restaurant anstelle eines Alkoholfreien Aperol Spritz einen mit Alkohol erhalten. Ich habe dreimal am Strohhalm gezogen ( müssten ca. 50 ml) sein, ehe mir der Alkohol zu Kopf stieg und ich den Barkeeper ansprach. Dieser hat mir fälschlicherweise einen Aperol Spritz mit Alkohol zubereitet. Seither geht es mir sehr ...

Lieber Herr Dr. Karle, seit über 2 Jahren haben wir am Kinderwunsch gearbeitet, als ich es quasi fast schon aufgegeben habe ist es dann passiert.  Da ich am 29. Tag des Zyklus Schmierblutungen hatte war ich mir absolut sicher, dass sich hierdurch meine Periode ankündigt, weshalb ich am 30. Tag des Zyklus Magic Mushrooms eingenommen habe. (Bi ...

Hallo, vielleicht eine sehr blöde Frage.. aber man macht sich halt dennoch Sorgen.    Ich habe vorhin eine Cremeschnitte von einer Konditorei gegessen und bin danach erst draufgekommen dass sich darin Alkohol befindet. Ist das nun schädlich?      Deine Schwangerschaftswoche: 19

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe in der Frühschwangerschaft im Urlaub fast täglich 2-3 Gläser unwissend Alkohol getrunken. Habe von der Schwangerschaft am Ende der 5 SSW. erfahren. Danach natürlich keinen Schluck Alkohol mehr getrunken.  Könnten dadurch Fehlbildungen entstanden sein? Leider mache ich mir da zu viele Sorgen. Vielen Dan ...

Lieber Herr Karle,   ich bin in der 9 ssw und habe vorhin 2 Schockobrötchen gegessen (abgepackt aus dem Supermarkt), erst im Nachhinein habe ich mir die Zutatenliste angesehen und da stand Alkohol drin. Jetzt mache ich mir große Sorgen, ob ich dem Baby geschadet haben könnte.    Muss ich mir Sorgen machen?    LG   Deine Schwangerschaftswoche: ...

Sehr geehrte Frau Thies, ich habe im Verlauf meiner Schwangerschaft schon mehrere Dosen von der Paulaner Limo getrunken. Heute warum auch immer habe ich die Limo gegoogelt und bin auf der Homepage von Paulaner auf die Frage gestoßen, ob Alkohol in der Limo enthalten ist. Ich habe mir bisher bei der Limo nie Gedanken darüber gemacht weil sowas j ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,  ich bin in der 10. Ssw und mir ist etwas ganz schrecklich Dummes passiert :( Eine Freundin, die noch nicht weiß, dass ich schwanger bin, hat uns eine Schale Eis kredenzt, schätzungsweise max. 120g Schwarzwälder Kirsch Eis von Mövenpick. Erst durch einen Zufall habe ich später erfahren, dass in der gesamten Menge v ...

Guten Tag Herr Karle, ich befinde mich in der 6. SSW und komme soeben von einem Besuch bei meiner Tante, dort habe ich mich 45 Min der Küche aufgehalten, während sie bei geschlossenem Deckel eine Soße mit Rotwein eingekocht hat. Zu Beginn habe ich einmal nach der Soße schauen sollen. Als ich den Decken abhob und im Augenwinkel die Rotwein Flasc ...

Hallo ich nochmal, wir sind gerade am See schon ca 4 std und hier sind blau Algen es riecht muffig. Würde es Auswirkungen haben ? Mein Freund trinkt Alkohol und hat mich danach geküsst mit Zunge. Könnte da Rest Alkohol davon was in meinen Körper gelangen ? Falls schwanger 

Lieber Dr. Karle, Ich versuche, meine Situation kurz zusammenzufassen: Ich habe vor 2 Monaten die Pille abgesetzt und nach der ersten Periode mit LH Tests gearbeitet. Alle waren negativ. Ich habe herausgefunden, dass es anscheinend normal ist nach dem absetzen unregelmäßige und auch mal anovulatorische Zyklen zu haben. Nach 34 Tagen habe ich au ...