Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, die Frage die ich hier stelle wird einige schockieren, aber ich hoffe sie als Frauenarzt können mir was darüber sagen. Alle anderen bitte ich, mich nicht zu verurteilen, ich hatte meine Gründe u. fühle mich ganz bestimmt nicht gut damit. Ich wollte fragen ob stimmt was ich gelesen habe u. wieso das so ist. Ich habe gelesen, daß wenn man viele SS Abbrüche hatte, bei einer erneuten SS das Kind behindert sein kann oder an unten genanntem Begriff leiden wird, weil es nicht richtig versorgt wird, durch die Vernarbung der Gebärmutter. Es gab da auch einen Fachbegriff Low birth wight baby. Stimmt das? Weiterhin möchte ich wissen, ob wenn keine Entzüdung folgte, ich trotzdem ein erhöhtes Risiko von Eileiter u. Bauchhöhlenschwangerschaft habe, wenn ja wieso? Ich bin 36, hatte 92 einen Abbruch, dann Kind bekommen , dann 3 weitere Abbrüche bis 2001, dann Kind bekommen u. nun noch einen Abbruch. Sollte ich von einer weiteren SS in naher Zukunft absehen? Was mich auch noch interessiert: Wenn man Krebs hat, nicht im Unterleib, wächst dieser schneller, wenn man schwanger ist, weil dann ja alles auf wachsen ausgerichtet ist? herzlichen Dank, ihre Antworten sind mir sehr wichtig. Gruß Andra
hallo Andra, nach mehreren Schwangerschaftsabbrüchen kann es sein, dass das Risiko für eine frühe Fehlgeburt infolge Einnistungsproblemen erhöht ist; auch gibt es Untersuchungen, die zeigen konnten, dass die Kinder bei Geburt leichter sein konnten. Sofern die Eingriffe aber unter Einhaltung der deutschen Standards erfolgten, sollte man dieses sicher nicht dramatisieren. Das Risiko für eine Eileitereschwangerschaft ist meines Wissens dadurch nicht erhöht. Individuell sollte dieses vor Ort besprochen werden. 2.Über eine eventuelle, fiktiv-hypothetische Situation in der Zukunft zu spekulieren, von der man eben noch nicht einmal weiß, ob sie für einen persönlich je eintreten wird, halte ich grundsätzlich für falsch und sehe nicht nur in diesem Forum von derartigen Stellungnahmen ab ("was kann alles passieren wenn und was hätte es für Folgen"). Dieses führt letztlich nur dazu, dass die Schwangeren noch mehr verunsichert und verängstigt sind. Mein Anliegen ist es, aber gerade nicht über all die schlimmen Dinge zu spekulieren, wenn noch nicht mal klar ist, dass eine bestimmte Situation eingetreten ist. Und hier kann man eben nur immer wieder stoisch sich wiederholend sagen: nicht verunsichern lassen. Offen mit dem Frauenarzt/Frauenärztin über die Ängste zu sprechen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo!!! Ich muss dir jetzt einfach meine Meinung schreiben, denn es zerreisst mir das herz wenn ich lese wie viele Abbrüche du schon hattest. Meine Meinung ist, das du dich am besten Sterilisieren läßt, wenn du eh fast alle Kinder abgetrieben hast!!!
Mitglied inaktiv
Ich denke, es steht uns nicht zu, sie für ihr Handeln zu verurteilen! Es kann auch nachvollziehbare Gründe für Abbrüche geben, und da wir ihre Gründe nicht kennen, sollten wir uns mit Kommentaren zurückhalten.
Mitglied inaktiv
Natürlich steht es uns nicht zu, darüber zu urteilen. Aber so leid es mir tut, musste ich bei der Menge an Abbrüchen schon schlucken... einmal ist schon einmal zu viel, aber, ok, da tolleriere ich es ja noch, dass es Gründe gibt, aber bei der Vielzahl, fällt auch mir es schwer, dafür verständnis zu zeigen. Na ja, aber darum geht es ja hier nicht und es stimmt schon, dass wir im grunde nicht befugt sind, darüber zu urteilen... Mich jedenfalls interessiert die Antwort von Dr. Bluni auch, da ich auch 2 Ausscharbungen hatte innerhalb der letzten 12 Monate. Das ist ja im Grundegenommen, med. gesehen (wenn ich richtig informiert bin) das selbe, auch wenn ich mir leider nicht aussuchen durfte, ob meine Kinder leben oder nicht!
Mitglied inaktiv
Hallo Andra, ich weiss nur, das es nach Abbrüchen und ggf. nach schwierigen Geburten in der Folgeschwangerschaft zu einer Muttermundschwäche kommen könnte,ich denke da der MuMu ja künstlich geöffnet/geweitet wird... Das das risiko einer Behinderung für das Kind steigt oder etwa es leichter zur Welt kommt,habe ich noch nicht gehört,das müsste ja auch für normale Schwangerschaften gelten,weil die Plazentasitz nach der Geburt sicherlich auch eine Narbe bildet und wie sollte das erst für KS - geburten sein... ciao
Mitglied inaktiv
natürlich steht es uns nicht zu zu urteilen und es mag ja gründe für EINEN Abbruch geben, aber man kann um himmels willen doch verhüten noch mal schwanger zu werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mitglied inaktiv
sie schreibt sie hat krebs!!!!!! Also nimmt sie medis die evtl die pille in ihrer wirkung beeintrechtigen. 2.Vielleicht *MUSSTE* sie aus medizinischer sicht abbrechen???? 3. 4. 5 PIEEPEGAL DENN: LEBT KEINE VON UNS IHR LEBEN....also können wir auch nicht richter spielen. Soviel dazu Gruss Tina
Mitglied inaktiv
MICH WÜRDE INTERESSIERN WARUM DU SOVIELE ABBRÜCHE HATTEST (ERNSTHAFT) DA ICH DEINE SITUATION GERNE VERSTEHEN WÜRDE !!! KANN ICH IM MOMENT WIRKLICH NICHT !!!! WÜRDE MICH UBER ANTWORT FREUEN VIELLEICHT IST ES AUCH GUT MAL DARÜBER ZU SPRECHEN !! bis dann vielleich bluemchen
Ähnliche Fragen
Schönen guten Tag, ich hatte am 07.01.2022 einen Schwangerschaftsabbruch, hatte am 28.01.2022 gv & seit heute ( 31.01.2022 ) ein drücken im unterleib. Kann es sein das ich auf Grund des Gv eine Schwangerschaft in Gange ist, oder ob mein Eisprung stattfindet. Liebe Grüße
Hallo! Ich bin 36 und habe bereits 2 Kinder spontan entbunden, das letzte vor 10 Jahren. Leider musste ich vor kurzem einen operativen Abbruch in der 11 ssw vornehmen lassen. Es wurde abgesaugt aber auch ein wenig ausgeschabt. Ich war in einer absolut desolaten Situation und konnte nicht anders entscheiden. Aber eigentlich habe ich einen kinderw ...
Hatte vor 6 Wochen einen Abbruch. Jetzt wollte ich mal schauen was der Test sagt und zum Schock steht bei dem Clearblue 1-2 drauf. Kann es sein das noch Rest HCG vorhanden ist?
Ich hatte am 9.2.22 einen medikamentösen Abbruch. Hatte 3 Wochen durchgehend die Blutung. Geschlechtsverkehr hatten wir keinen aber er hat sein Glied an mir gerieben, das war so um den 11.3. Vorige woche habe ich den clear blue gemacht und der zeigte 1-2 wochen an. Kann es noch Rest HCG sein? Oder eine erneute Schwangerschaft obwohl er nicht in mir ...
8+0 nur Fruchthöhle & Dottersack Guten Tag Herr Karle, kurz zu meiner Geschichte. Ich habe am 25 April das erste Mal positiv getestet (ich habe jeden Tag getestet da es ein wunschkind ist) am 26.April war ich beim Frauenarzt und er konnte nur einen kleinen Punkt entdecken,hat aber eine Schwangerschaft festgestellt und mich auf 4+0 geschätzt. Ich ...
Ich hatte vor etwa 7 wochen einen medikamentösen schwangerschaftsabbruch. Nachuntersuchung war 2 wochen später war alles in ordnung. Jetzt wollte ich fragen wie lange hcg nachweisbar ist bei einem herkömmlichen schwangerschaftstest danach? Ich nehme wieder die pille und verhüten noch dazu trotzdem ist uns leider etwas passiert und der sst ist leich ...
Hallo, im Mai hatte ich einen Schwangerschaftsabbruch in der 8. Woche. Seit dem hat sich meine Periode deutlich verändert, was mich beunruhigt. Bisher hatte ich 4 Zyklen. Vor dem Eingriff war meine Periode wie folgt: Starke Schmerzen im unteren Rücken und sehr starke Krämpfe für die ersten 5-7 Stunden, sowie eine sehr starke, flüssige Blutung ...
Sehr geehrter Dr. Karle, ich habe am Montag, gegen 14:30 Uhr, in der Frauenklinik eine Tablette Mifegyne zu mir genommen. Für zuhause wurden mir insgesamt 4 Tabletten Cytotec mitgegeben. Diese sollte ich 2 Tage später, also am Mittwoch, nehmen. Schon am Dienstag Abend habe ich gemerkt, wie ich Unterschleibschmerzen bekomme, die immer stärker w ...
Hallo! ich hatte am vergangenen Freitag einen medikamentösen Abbruch in der 5Ssw. Freitag morgen Mifygyne und 36 Stunden später Misoone. Die Blutung war dann zunächst schwach. Seit Montag ist die Blutung allerdings sehr stark (hellrot) und will auch in ihrer Intensität nicht abnehmen (heute Freitag). Darf das/kann das so richtig sein? M ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich hatte Anfang Mai einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch und meine erste Periode kam nach ca. fünf Wochen. Allerdings hält diese mittlerweile 14 Tage an. Seit gestern ist es eher nur noch eine Schmierblutung. Montag rief ich meine gyn. Praxis hat. Die MFA hat mit dem Arzt gesprochen, woraufhin er die Not ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich