Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

zuschläge??

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: zuschläge??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein freund hat letzte woche einen arbeitsplatz über eine leihfirma bekommen. sein stundenlohn beträgt 7,95 €. die ganze zeit hatten wir hartz 4 bekommen, wollten aber unbedingt vom arbeitsamt weg. ich arbeite 2 mal die woche als arzthelferin und verdiene 240 €. werde aber wahrscheinlich mehr arbeiten können so das ich auf 390 euro komme. der kiga wurde die ganze zeit vom jugendamt übernommen. nun zu meiner frage. bei dem stundenlohn von meinem freund haben wir ausgerechnet kommt er (+ nachtzulage/ wochenende ) wahrscheinlich auf 1000-1100 euro. wir haben vor einen antrag auf wohngeld zustellen und kingergeldzuschlag. gibt es vom staat noch irgendeine unterstützung?? weil wenn wir alles zusammenzählen und unsere fixkosten abziehen haben wir weniger als hartz4, da wir mit sicherheit ja auch den kiga selbst zahlen müssen. haben sie tipps für uns?? danke schonmal im vorraus ( wir sind nicht verheiratet)


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das kann ich Ihnen auf die Ferne nicht beantworten - bitte fragen Sie den Sachbearbeiter Liebe Grüsse, Nb


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

außerdem muss ich ja auch meine krankenkasse dann noch selbst zahlen wenn ich nicht mehr übers arbeitsamt versichert bin...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Kitakosten werden bei geringem EInkommen trotzdem weiter vom JA übernommen oder dann eben nur teilweise, je nach gesammteinkommen. Also auf jeden fall wieder beantragen, genau wie Wohngeld und Kindergeldzuschlag, mehr als ablehnen können sie es nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.