Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader,, Habe ein verzwicktes Problem und zwar habe ich vor 7 Jahren jemanden geheiraten der sich kurz darauf aus dem Staub gemacht hat.Ich bin dann umgezogen in ein anderes Bundesland und nun schon 6 Jahre hier .Nun habe ich ein Kind bekommen vom meinem Freund mit dem ich auch nun schon 6 Jahre zusammen bin. Als erstes hatte ich Probleme wegen der Geburtsurkunde da niemand wußte wo sich das Familienbuch befindet da ich ja laut Gesetz noch als verheiratet gelte.Dazu mußte ich mich an meine Anwältin wenden die mir dann eine Kopie zuschickte da ich schon seit 4 Jahren versuche geschieden zu werden .Leider bisher ohne Erfolg da er nirgens gemeldet ist und das Schreiben wohl zugestellt werden muß.Nun habe ich vom Arbeitsamt wegen dem Antrag auf Kindergeld ein schreiben bekommen das sie wissen wollen wo der Vater des Kindes wohnt.Ich habe dann gesagt das er hier wohnt aber das das nicht der Mann ist der in der Geb.Urkunde steht.Nun die Frage bekomme ich deswegen nun kein Kindergeld???und was kann ich noch unternehmen das ich endlich geschieden werde?????Dachte immer das geht automatisch nach 3 Jahren?????LG und danke im Vorraus Lara
Liebe Lara, da Sie eine Anwältin haben, verbiete es mir das Standesrecht, mich zu äußern. Wenden Sie sich an meine Kollegin, die wird Ihnen die Situation klären und mit Ihnen zusammen den Scheidungsantrag vorbereiten. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn
- Spielsucht
- Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschutzgeld
- Verlängerung EZ