Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Bader, wir haben einen Zeitmietvertrag bis 2003 und danach auf unbefristet. Nun haben wir vor einem Jahr Nachwuchs bekommen (2.Kind) und wollen aus der Wohnung (3Zimmer/86qm) ausziehen, weil es uns zu eng wird. Im Mietvertrag steht, dass damals 3 Personen in der Wohnung wohnen. Kann ich den Mietvertrag vorzeitig kündigen, oder müssen wir wirklich bis 2003 die Miete nach Auszug weiterzahlen, sofern wir keine Nachmieter finden? Ich hoffe, dass Sie mir auf diese Frage antworten können, da wir schon in 6 Wochen umziehen. Markus Kuhn
Lieber Markus, aus Zeitmietverträgen kommt man sehr schwer raus. Ich habe da schon mehrere Gerichtsverhandlungen erlebt, wo der Mieter verloren hat. Es gibt zwar Ausnahmen, aber ich denke nicht, daß Sie eine ausreichende Begründung haben. Vielleicht gibt es eine Regelung im Vertrag? Ich würde versuchen, mich mit dem Vermieter gütlich zu einigen. N.Bader
Mitglied inaktiv
Hallo Markus, ich würde mal drauf tippen, dass ihr weiterzahlen müsst. Nur bei erheblichem Familienzuwachs kann unter bestimmten Vorraussetzungen die Wohung mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten gekündigt werden. Also am besten wirklich einen Nachmieter suchen. Liebe Grüße Silvana
Die letzten 10 Beiträge
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn
- Spielsucht
- Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschutzgeld
- Verlängerung EZ